Egi Geschrieben am vor 14 Stunden Hallo Gemeinede, hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Repaschiene für die berühmte Auspuffnaht ? Evtl. selber mal verbaut, und wenn ja, geschweißt oder geklebt...oder oder ? Also ich habe sie mal testweise ran gedrückt, passt ja perfekt. Und sitzt eigentlich richtig stramm um die Biegungen. Hatte jetzt in Erwägung gezogen mir den Auspuff-Ausbau usw. zu sparen und die Schiene stattdessen mit Flüssigmetallkleber zu befestigen...zb. mit : AGT 4er-Set Kaltschweißmasse für Metall, hitzebeständig bis 1100 °C, 400 g Danke schon mal für eure Antworten... Gruß Egi Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erwins Geschrieben am vor 14 Stunden Hi, an unserem 450er CDI habe ich vor einiger Zeit ein anderes U-Profil (hatte da noch etwas liegen) mit Presto Presto Haftstahl angebracht. Hält bisher sehr gut und leise ist er auch. Gruß Erwin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egi Geschrieben am vor 12 Stunden Du meinst dieses rote Zeug, Prestolit...Zweikomponenten Kleber ? Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erwins Geschrieben am vor 10 Stunden Nein, das mag vielleicht auch gehen, das heißt wirklich Haftstahl und ist von Presto. Ist zweikomponentig. Nach dem Aushärten kann man das Zeug sogar bohren und Gewinde schneiden. Gruß Erwin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 8 Stunden Was spricht gegen das klassische Gun Gum? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Erwins Geschrieben am vor 8 Stunden Wahrscheinlich nichts, ich kann hier halt nur von meinen Erfahrungen berichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 4 Stunden vor 9 Stunden schrieb Egi: Hallo Gemeinede, hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Repaschiene für die berühmte Auspuffnaht ? Evtl. selber mal verbaut, und wenn ja, geschweißt oder geklebt...oder oder ? Also ich habe sie mal testweise ran gedrückt, passt ja perfekt. Und sitzt eigentlich richtig stramm um die Biegungen. Hatte jetzt in Erwägung gezogen mir den Auspuff-Ausbau usw. zu sparen und die Schiene stattdessen mit Flüssigmetallkleber zu befestigen...zb. mit : AGT 4er-Set Kaltschweißmasse für Metall, hitzebeständig bis 1100 °C, 400 g Danke schon mal für eure Antworten... Gruß Egi 59€ dafür und dann noch wahrscheinschlich 40-50€ für den Kaltscheißdreck ? Dann nennt ihr das wahrscheinlich auch noch Reparatur. Ich glaub nicht das das lange hält Habs aber auch noch nicht ausprobiert denn wenn mein Auspuff defekt ist besorg ich mir nen Neuen. Für mich ist es ne unsachgemäße Reperatur oder manche sagen auch Pfusch. Lg 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden vor 16 Minuten schrieb smart45005: Habs aber auch noch nicht ausprobiert denn wenn mein Auspuff defekt ist besorg ich mir nen Neuen. Das wird nicht einfach werden, denn der Dieselpott mit RPF ist selbst mit viel Geld und guten Worten nicht mehr lieferbar! 😮 Siehe diese Seite! Das wird Besitzern von 450er cdis mit RPF noch etwas Kopfzerbrechen bereiten, denn aufgrund der PM2 Partikelminderungsmaßnahme, die in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist und die auch Voraussetzung für die grüne Plakette an der Windschutzscheibe ist, darf kein Pott ohne RPF montiert werden. Und alternative Anbieter von Auspufftöpfen mit RPF gibt es keine. Und jetzt? 🤔 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos: ist selbst mit viel Geld und guten Worten nicht mehr lieferbar! 😮 Siehe diese Seite! In deinem Link ist er lieferbar. Aktuell sogar mit 25% Rabatt. bearbeitet vor 4 Stunden von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) Stimmt, komisch. Ich bin mir sicher, daß da vorhin noch ein roter Punkt dran war, was bedeutet, daß er nicht mehr lieferbar ist. Oder ich bin blind, was ich nicht komplett ausschließen möchte! Anyway, trotz der 25 % Rabatt auf den Sonderpreis von fast 1400.- Euro kommt immer noch ein Betrag von guten 1000.- Euro raus! 🤪 Ein wahres Schnäppchen sozusagen! 😉 Ich kann nur davor warnen, gebrauchte Pötte im Netz zu ersteigern oder zu kaufen. Wenn man die Bilder aus der Nähe ansieht, dann haben die allesamt vermutlich größere Löcher am Falz als der, den man ersetzen möchte! Zumindest im vorliegenden Fall des TE, denn diesen Pott durfte ich selbst ansehen! 🙂 Zumindest haben die von mir angesehenen Pötte, die für 400.- bis 600.- Euro angeboten werden, allesamt nur noch Schrottwert. bearbeitet vor 4 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 4 Stunden vor 3 Minuten schrieb Funman: In deinem Link ist er lieferbar. Aktuell sogar mit 25% Rabatt. 👍Na geht doch. Zwar kein Schnäppchen aber es gibt ja Rabatt 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: komisch. Ich bin mir sicher, daß da vorhin noch ein roter Punkt dran war, Ich gehe davon aus, daß die Website und das Angebot gerade bearbeitet wurden. Vor wenigen Tagen gab es den Rabatt noch nicht. bearbeitet vor 4 Stunden von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 4 Stunden Gerade eben schrieb Funman: Ich gehe davon aus, daß die Website und das Angebot gerade bearbeitet wurden. Ich war’s nicht 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden (bearbeitet) Bei älteren cdis dürfte der Preis von über 1000.- Euro, bei dem der Rabatt ja bereits abgezogen wurde, trotzdem den Zeitwert des Fahrzeugs fast übersteigen! 🙄 Die Folge davon wird sein, daß immer mehr cdi Fahrer sich aus Preisgründen einen normalen Pott ohne RPF drunter schrauben, bis dies den Behörden irgendwann bekannt und zum Gegenschlag ausgeholt wird! bearbeitet vor 4 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am vor 4 Stunden vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: Bei älteren cdis dürfte der Preis von über 1000.- Euro, bei dem der Rabatt ja bereits abgezogen wurde, trotzdem den Zeitwert des Fahrzeugs fast übersteigen! 🙄 Da muß der 450er Dieselfahrer durch 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egi Geschrieben am vor 4 Stunden vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos: Bei älteren cdis dürfte der Preis von über 1000.- Euro, bei dem der Rabatt ja bereits abgezogen wurde, trotzdem den Zeitwert des Fahrzeugs fast übersteigen! 🙄 Die Folge davon wird sein, daß immer mehr cdi Fahrer sich aus Preisgründen einen normalen Pott ohne RPF drunter schrauben, bis dies den Behörden irgendwann bekannt und zum Gegenschlag ausgeholt wird! Genau das ist das Problem, wieviel investiert man noch in so alte Schlurren ? Geld das man nie wieder sieht... vor 48 Minuten schrieb smart45005: 59€ dafür und dann noch wahrscheinschlich 40-50€ für den Kaltscheißdreck ? Dann nennt ihr das wahrscheinlich auch noch Reparatur. Ich glaub nicht das das lange hält Habs aber auch noch nicht ausprobiert denn wenn mein Auspuff defekt ist besorg ich mir nen Neuen. Für mich ist es ne unsachgemäße Reperatur oder manche sagen auch Pfusch. Lg Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben..... Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 4 Stunden Gerade eben schrieb smart45005: Da muß der 450er Dieselfahrer durch Nee, muss er nicht, wenn mit der Reparaturschiene eine befriedigende und zumindest einigermaßen haltbare Alternative realisiert werden kann! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 3 Stunden vor 3 Minuten schrieb Egi: wieviel investiert man noch in so alte Schlurren ? Geld das man nie wieder sieht... Was müßte man denn sonst so anlegen für ein neueres Auto mit einem Verbrauch von 3,5 Liter oder weniger? Hast du eine Idee oder Beispiel? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen