Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

kurze Frage, besteht die Möglichkeit, bei plötzlichem Schlüsselausfall (Batterie etc.) Smarty auch anders zu öffnen und evtl. dann zu starten ? Wäre ja doof wenn man irgendwo unterwegs ist und der Schlüssel den Geist aufgibt...

Gruss Egi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst natürlich den Zweitschlüssel in den Rucksack packen. Machen mehrere Leute hier so. 

 

Für den Fall, daß der Zweitschlüssel unglücklicherweise im Smart liegt,  klebst du einen Schlüsselbart irgendwo am Smart fest, damit du immer rein kommst. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Egi:

Smarty auch anders zu öffnen und evtl. dann zu starten ? Wäre ja doof wenn man irgendwo unterwegs ist und der Schlüssel den Geist aufgibt...

 

Öffnen kannst Du ihn über das Heckklappenschloss, wenn die Fernbedienung versagt, aber natürlich nur, wenn das Schloss gepflegt wurde und sich drehen lässt. Dies sollte deshalb unbedingt mal von Dir überprüft werden!

Starten lässt er sich aber auf gar keinen Fall, weil nur mit der Fernbedienung des ordnungsgemäß funktionierenden  Schlüssels auch die sehr effektive Wegfahrsperre deaktiviert wird.

Wenn dies nicht möglich ist, kann der Motor nicht gestartet werden.

Wenn Du wie vorgesehen den Rückwärtsgang zum Parken eingelegt hast, dann ist es nicht mal möglich, den Gang raus zu nehmen, um den Smart abschleppen zu können, solange die WFS aktiviert ist.

 

Ich habe den Zweitschlüssel immer dabei, wenn ich weiter weg fahre.

Und vor allem sollte die Funktion der Zweitschlüssels öfter mal überprüft und damit gefahren werden, denn wenn der Zweitschlüssel jahrelang in einer Schublade stiefmütterlich vernachlässigt sein Dasein fristet, dann muss man sich nicht wundern, wenn er im Zweifelsfall nicht funktioniert.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach eine Reservebatterie für den Schlüssel ins Auto legen, wenn das Heckschloss aufgeht ist das die Erstlösung.  Ich hab in allen Autos (außer im Oldie ) eine in Reserve für den Fall der Fälle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre halt auch schön zu erfahren um welchen Smart Typ (450, 451, 452, 453, 454, #1, #3, #5) es geht. 🙏

 

Der 450 blinkt ja 9x schnell beim Aufschließen wenn die Kapazität der Schlüsselbatterie zu gering ist. 


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.