SternSchnuppe7 Geschrieben am vor 3 Stunden Hilfe! Tritt nur bei Regen auf oder deutlich nasser Strasse: Nach stärkerem abbremsen, bremst mein Smartie kurz danach irgendwie unvermittelt kurz drauf krass selbstständig nochmal ab. Vielleicht ne 1-max 2 Sekunden später, nach dem der Bremsvorgang komplett abgeschlossen ist und wieder beschleunigt wird. Das ist ziemlich gefährlich, weil sich das Fahrzeug auch noch verreist dabei… also Schleudergefahr. Es blockiert unregelmäßig…. Mal so leihenhaft ausgedrückt…. Wenn ich nur ganz sachte und ganz vorsichtig auf die Bremse trete passiert es nicht. Aber in der Art kann ich nicht durch die Gegend fahren… Bin vorsichtig langsam weitergefahren. Zwiischendurch hat es beim langsam fahren dann auch 1x gerasselt, als ob eine Kugelkette unter dem Fahrzeug durchgezogen wird (ABS?).Weiß aber nicht ob das im Zusammenhang steht. Letzte Woche (auch Regen) war ich zum Beispielan der Ampel gestanden und bin stärker auf dem Bremspedal gestanden. Beim Anfahren ganz normal, ganz kurz drauf vielleicht 1 Sek. bremst es voll und es reist mein Lenkrad rum… ich wäre beinahe auf die Bordsteinkante draufgerappelt... Was kann das sein????? Ich wohne 93142…. Mein SmartSchrauber macht leider nichts mehr… und in einer „normalen“ Werkstatt… schätze ich müsste ich besser schonmal mit Fakten kommen, sonst wird das ein Faß ohne Boden. Oder es findet sich ein begnadeter SmartFreund im Umkreis… Ich sag mal 80-100km. Der Fehler lässt sich nur bedingt reproduzieren und auch nur wenn es regnet. Ich trau mich jetzt nicht mehr bei 80 oder so zu bremsen um dies gesichert festzustellen…. Bin gerade zu Besuch unterwegs und fahre erst nach hause, wenn es nicht mehr stark regnet… Ich hoffe sehr auf kompetente Hilfe! Ich liebe meinen Smartie sehr!!!!! Vielen Dank im Voraus ! Jutta 450er Smart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am vor 2 Stunden Hallo Jutta, welches BJ ist Dein 450er? Hat er die OBD-Buchse (schwarze Klappe im linken Ablagefach links vom Lenkrad)? Je nachdem hat er ESP oder nicht, wurde 2003 eingeführt. Davor hatte er nur ABS/Trust, die können keine aktiven Bremseingriffe machen, ESP hingegen schon. Also check das mal bitte für uns hier damit man zielgerichtet helfen kann. Falls ESP vorhanden: Eine denkbare Ursache könnten gebrochene Drehzahlgeberringe auf den Antriebswellen sein, die das ESP in die Irre führen und zu solchen ungewollten Regeleingriffen veranlassen. Bekanntes Thema beim Smart und für eine 0815-Werkstatt nicht sofort zu sehen. Das Thema wurde hier schon oft behandelt, findest über die Forumssuche reichlich Lesefutter. Eine weitere Ursache könnten von den Rückenplatten gelöste Bremsbeläge sein, die sich unkontrolliert in der Bremse verhakeln. Das sollte aber jede Werkstatt sofort sehen können beim Auseinandernehmen, was aber natürlich wieder Aufwand und Geld bedeutet. Daran glaube ich aber nicht, eher ersteres oben. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SternSchnuppe7 Geschrieben am vor 2 Stunden Mein Smart ist Baujahr 2006 und hat ESP. Danke für den Hinweis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen