Jump to content
Fränkisches Smartie

Kabelbaum für den 451 mit el Fensterheber und el Spiegel.

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage.....

 

Hat jemand sowas iwo herumliegen oder evtl Schaltpläne um diese Kabelbäume selbst zu erstellen. Ich möchte meinen etwas Aufwerten und el Spiegel verpassen.

Hat hier jemand das schon einmal gemacht oder hat Erfahrung damit?.....

VG aus dem Frankenland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, da war ja was ……

 

Ich habe einen kompletten Satz elektrischer Spiegel inkl. aller Kabelbäume und Schalter liegen. Ich wollte die auch verbauen ….. bin aber (noch) nicht dazu gekommen. Ob ich mich davon trenne ….. weiß ich noch nicht.
 

Ich muss ehrlich sagen, ich scheue die Demontage der Türpanels … ich weiß, es ist nicht wirklich der Aufwand ……. 
 

Aber wenn ich die offen habe, müsste ich auch gleich meine Door-LED-Beamer (mit Bambus-Logo), meine Bambus Türtaschen, meine Ambiente-Beleuchtung sowie neue Lautsprecher verbauen. Und schon wäre ein weiteres Wochenende dahin.

 

Mal sehen was kommt. Sollte ich mich zeitnah davon trennen, lasse ich es dich wissen.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage wäre eben, ob diese Verbindungen im Hauptkabelbaum des Smarts zum SAM hin bereits bestehen, also der Türkabelbaum das einzige wäre, das nachgerüstet werden muss oder die Verbindungen von fahrzeugseitigen Türstecker und im Kabelbaum zum SAM hin ebenfalls nicht vorhanden sind!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

Die Frage wäre eben, ob diese Verbindungen im Hauptkabelbaum des Smarts zum SAM hin bereits bestehen,


Das kann man relativ einfach überprüfen, wie @yueci bereits des Öfteren hier erklärt hat.
 

Man müsste einen der Kotflügel (Fahrerseite) abmontieren bzw. eventuell reicht sogar nur die obere Schrauben zu lösen, damit man an den Stecker des Türkabelbaumes kommt.
 

Wenn da alle Pins verkabelt sind, bzw. die notwendigen Pins für die Spiegelsteuerung, dann reichen die, hoffentlich mit den Spiegeln mitgelieferten, Tür-Kabelbäume.

 

Aber ich denke, Marc kann das besser bzw genauer erklären. Er hat diesen Umbau selber gemacht und ich bin aktuell zu faul, die diesbezüglichen Beiträge zu suchen.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir schon alles klar, das sollte ein Hinweis an der Fragesteller gewesen sein, daß dies ebenfalls durch ihn überprüft werden sollte, bevor er das AHA-Erlebnis hat, daß es trotz des Einbaus des Türkabelbaums immer noch nicht funktioniert! 😉

Eventuell ist es auch noch von der Variante des Modells abhängig, also Pure, Pulse oder Passion, ob diese Verbindungen in der Fahrzeugverkabelung vorhanden sind oder nicht.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der 451 keine elektrischen Fensterheber hat, dann ist das Fahrzeug die äußerste Sparversion und wird folglich wohl kaum die die Verdrahtung bis zu den Steckverbindern X35 u. X36 vorhanden sein.

Schaltpläne sind kein Problem, kann ich bei echtem Interesse per email schicken, aber für die Fensterheber ist auch noch das Komfortsteuergerät N57 notwendig. 


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den elektrischen Fensterhebern hatte ich glatt überlesen und bin nur von den elektrischen Spiegeln ausgegangen.

Auch weil im letzten Beitrag des TE nur von den elektrischen Spiegeln gesprochen wurde.

Da würde ich auf jeden Fall mal mit dem Schlimmsten rechnen! 🥺

In manchen Exemplaren wurde sogar das kurze Kabelstück für Softouch im Kabelbaum eingespart! 🙄

Dann ist es auf jeden Fall ein purer Pure, denn Pulse und Passion hatten zumindest die elektrischen Fensterheber drin! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber auch Pure-Modelle, welche angeschafft wurden und die Käufer aufpreispflichtige Extras wie z.B. elektrische Fensterheber, Klima, Servolenkung, …. dazu bestellt haben.

 

Weshalb man das macht, kann ich nicht nachvollziehen. Im Endeffekt kommt das teurer als wenn man sich gleich ein von Haus aus besser ausgestattetes Modell kauft.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb SmartManI:

Es gibt aber auch Pure-Modelle, welche angeschafft wurden und die Käufer aufpreispflichtige Extras wie z.B. elektrische Fensterheber, Klima, Servolenkung, …. bestellt haben.

 

Natürlich, die ganzen Extras konnte bei der Ursprungsbestellung des Smarts gleich konfiguriert und mitbestellt werden, zu dem entsprechenden Aufpreis eben.

 

vor 8 Minuten schrieb SmartManI:

Weshalb man das macht, kann ich nicht nachvollziehen. Im Endeffekt kommt das teurer als wenn man sich gleich ein von Haus aus besser ausgestattetes Modell kauft.

 

Auch da gebe ich Dir vollkommen recht, man weiss eben nicht, unter welchen Voraussetzungen der Smart gebraucht gekauft wurde, was Preislimit etc. angeht. So manches vermeintlich günstige Gebrauchtfahrzeug hat sich deshalb anschließend als doch nicht so ganz als Schnäppchen heraus gestellt. Man sollte beim Gebrauchtwagenkauf immer die Ausstattungsdetails mit berücksichtigen! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage an den TE hat der Smart überhaupt den Automatikmodus für das Getriebe und eine Klimaanlage an Bord?

Das waren nämlich auch Dinge, die bei der Ursprungsbestellung eines Pure hinzu konfiguriert werden mussten.

 

Wobei ich zu dem Automatikmodus meine eigene Meinung habe, mein Pulse hat den nämlich auch nicht und ich bin nicht unglücklich darüber und vermisse ihn auch nicht, denn der verfügt dafür über Schaltpaddles am Lenkrad.

Mein Smart schaltet, wenn der Chef im Auto das will und das bin ich und nicht irgendein dubbeliger Softwarekapitän im Steuergerät!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hingegen finde die Automatik Super damit ist entspanndes Fahren angesagt Schalt Padels ha ich nicht vermisse ic auch nicht was mir schon mehr abgeht wäre ein Tempomat was aber beim Zee ja nur mit dem MDC teil geht und nicht Legal ist schade eigentlich.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Mein Smart schaltet, wenn der Chef im Auto das will und das bin ich und nicht irgendein dubbeliger Softwarekapitän im Steuergerät!  😉


Genau so sehe ich das auch.

Ich steh total auf SAL!

 

Einmal Schaltpaddels …… immer Schaltpaddels.

Ich hatte die sogar in meinem Dicken (der Herr der Ringe).

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Mein Smart schaltet, wenn der Chef im Auto das will und das bin ich und nicht irgendein dubbeliger Softwarekapitän im Steuergerät!

 

Das kann man auch anders sehen, nämlich so: Das Schalten generell, und auch noch bei ganz bestimmten Drehzahlen, ist ja ausschließlich ein Erfordernis des Verbrennungsmotors. Mit meinem Bedarf als Fahrer hat das ja überhaupt nichts zu tun. Ich trete aufs Pedal und die Fuhre soll fahren. Wie sie das macht ist mir doch egal. Könnte ja auch ein Elektromotor drin sein, da gäbe es dann ja überhaupt kein solches Schaltgetriebe. 

 

Wenn ich jetzt selber schalten würde, dann wäre ich ja der Diener meines Motors. Das möchte ich aber nicht, ich möchte daß der Motor mir dient, und nicht umgekehrt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen.

Ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt....

 

El. Fensterheber hab ich drin. Die Spiegel sind Manuell.... Das wollt ich umbauen.

Ich bräuchte nur Kabel für die Spiegel und die Heizung der Spiegel.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Fränkisches Smartie:

Ich bräuchte nur Kabel für die Spiegel und die Heizung der Spiegel.....

In der Regel werden auf dem Gebrauchtmarkt elektrische Spiegel mit Kabelbaum als Set verkauft. Aus naheliegenden Gründen. Hast du Spiegel, hast du auch Kabelbaum. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau sie sind kleiner. Das erzeugt kein durchsacken aber es ändert die Übersetzung von HBZ zu RBZ und erzeugt dadurch einen anderen Druckpunkt. Insbesondere da noch die Druckminderer dazwischen sitzen. Desweiteren bremst ein ABS 450 mit kleinem ESP RBZ auf der HA kaum noch auf der HA, was dazu führt, dass man stärker das Pedal drücken muss um die fehlende Bremswirkung der HA mit der VA auszugleichen. Es fährt sich einfach unangenehm.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.269
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.