Jump to content
Ionder

Mein erstes Auto – Smart 451 (2009) – Was kann ich alles machen? Technischer Spaß, OBD & Pflege-Tipps gesucht!

Empfohlene Beiträge

Am 3.8.2025 um 07:47 schrieb Ionder:

Smart ForTwo Coupe 2009 | AHN 1313 | Benziner | 125.000 km

Und die Farbe des Tankdeckels?


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ionder:

Dankeschön ! Auch für die Seite die kannte ich noch garnicht 🙂 

 

Die solltest Du Dir mal abspeichern, die ist so ziemlich die informativste Quelle, die es zum Thema Smart gibt!

Gleich nach dem Forum natürlich! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin leute,

 

ich habe bei meinem Smart ForTwo Coupé (Bj. 2009) das Radio gewechselt und dabei eine ziemlich merkwürdige Kabelage entdeckt. Die Kabel laufen nach unten in Richtung Batterie, sind dort aber nicht angeschlossen, sondern ziehen sich weiter nach hinten in Richtung Kofferraum.

Meine Frage: Könnte das evtl. etwas mit den Bremsleuchten oder vielleicht einer (nachgerüsteten?) Rückfahrkamera zu tun haben?
Hat jemand von euch schon mal so eine „Bastelei“ gesehen oder eine Idee, wofür die Kabel ursprünglich gedacht sein könnten?

Danke schon mal für eure Tipps!

 

Liebe Grüße

Ionder

 

 

 

1891985152_WhatsAppImage2025-09-27at12_16.24(2)-min.thumb.jpeg.52d68ea2dfbdd43017fee2a494d2dc3b.jpeg263549546_WhatsAppImage2025-09-27at12_14.54-min.thumb.jpeg.69f8c55548a961f2c82a05c8d6d6a099.jpeg314818216_WhatsAppImage2025-09-27at12_16.24-min.thumb.jpeg.fc53da4d67a469b20e65f46231e549db.jpeg

bearbeitet von Ionder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Da war garantiert der Fluxkompensator angeschlossen, so ist es jedenfalls bei meinem! 🤦‍♂️

 

Verfolge die Kabel, finde heraus wo sie enden und wenn sie nirgendwo angeschlossen sind entferne sie - das ist die einzig sinnvolle Option!

 

Wenn sie irgendwo angeschlossen sind, können wir mit dir erraten warum sie da angeschlossen sind.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb yueci:

Moin,

 

Da war garantiert der Fluxkompensator angeschlossen, so ist es jedenfalls bei meinem! 🤦‍♂️

 

 

 hast du die Teilenummer ? Haben will ! 

 

vor 3 Minuten schrieb yueci:

 

Wenn sie irgendwo angeschlossen sind, können wir mit dir erraten warum sie da angeschlossen sind.

 

 

Ich rupf dann mal alles auseinander ... was ich wohl noch so für Stecker finde... 

 

Grüße

Ionder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb yueci:

Da war garantiert der Fluxkompensator angeschlossen, so ist es jedenfalls bei meinem! 


😂😂😂

 

Mein Fluxkompensator ist im Kofferraum montiert.
Es ist allerdings bereits das Model 4.0 und sieht, evolutionsbedingt, mittlerweile etwas anders aus als der Prototyp aus den 80ern.
 

IMG_2266.jpeg.2fc3f508cb66a83d863955749ffa12e1.jpeg

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

él dead end... Kaffemaschine oder Tieftöner... 

 

1711331109_WhatsAppImage2025-09-27at14_32_52.thumb.jpeg.ea478dcfff3ffbc23b133e85f57544cb.jpeg

 

Außerdem habe ich noch zwei Stecker gefunden, einen bei der Klimaanlage und einen im Beifahrerfußraum.

 

 

2013314285_WhatsAppImage2025-09-27at12_16_27.thumb.jpeg.eb1624f1e2826659ddf4e6dbc7f0bdca.jpeg207054811_WhatsAppImage2025-09-27at12_16_39.thumb.jpeg.a15925ad7ce158b3151a87feb53a010f.jpeg

 

Grüße

Ionder

 

 

bearbeitet von Ionder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Ionder:

.. einen bei der Klimaanlage...

2013314285_WhatsAppImage2025-09-27at12_16_27.thumb.jpeg.eb1624f1e2826659ddf4e6dbc7f0bdca.jpeg

 

 

Wenn ich nicht irre ist dieser Stecker für den Drehzahlmesser und die Uhr auf dem Armaturenbrett.

 

Gruß

Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb yueci:

Wenn ich nicht irre ist dieser Stecker für den Drehzahlmesser und die Uhr auf dem Armaturenbrett.

Gruß

Marc

 

Würde ich auch so sehen! 😉

Einbauanleitung! 😊

 

Beim Kauf der Zusatzinstrumente muss allerdings beachtet werden, daß es zwei unterschiedliche Halterungen gibt, die nicht kompatibel sind!

Es gibt eine Variante für das alte Armaturenbrett und eine für die überarbeitete Ausführung.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.