Jump to content
Peter Brinkmann

Nachrüstung Rückfahrkamera, 6-fach Wiedergabe auf Radiodisplay

Empfohlene Beiträge

Hallo, nach dem Einbau der Rückfahrkamera zeigt das Radio-Display eine 6-fache Bildwiedergabe. Muß ich weitere Einstellungen/Settings vornehmen?

bearbeitet von Peter Brinkmann
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte noch weniger Daten, wir haben doch alle ne Glaskugel hier 🤦‍♂️


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzende Angaben:

Radio: Android Car Media Player SHA, Kamera: misayaee - Smart kompatibel.

Habe die Kamera lt. Anleitung installiert, Plus vom Rückfahrlicht geholt, Masse an braunes Kabel. Anschluss an das Radio über Cinch-Stecker an Cinch-Buchse gelb, Steckplatz „Kamera“, rotes Kabel der Kamera mit dem Kabel „BACK“ des Radios verbunden. Fertig. Warum jetzt die 6-fach Und verzerrten Bilder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Peter Brinkmann:

Ergänzende Angaben:

Radio: Android Car Media Player SHA, Kamera: misayaee - Smart kompatibel.

Habe die Kamera lt. Anleitung installiert, Plus vom Rückfahrlicht geholt, Masse an braunes Kabel. Anschluss an das Radio über Cinch-Stecker an Cinch-Buchse gelb, Steckplatz „Kamera“, rotes Kabel der Kamera mit dem Kabel „BACK“ des Radios verbunden. Fertig. Warum jetzt die 6-fach Und verzerrten Bilder?

Frag den Hersteller der Kamera

Schön das du weißt welchen smart du fährst 

Sind ja eh alle gleich😂


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist echt Hopfen und Malz verloren.

Schon mal was von Modellangaben gehört? Gibt es auch bei Radios und Kameras.

Ich bin raus, ist mir echt zu doof. Lies die Anleitungen die dabei sind oder frage die Hersteller oder kaufe nächstes mal Markenprodukte. Mein Kenwood im 451 macht jedenfalls nicht solche Zicken, aber ich halte ja eh nichts von Android Chinakrachern


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich um respektvolleren Umgang mit neuen Usern, auch bei zähem Informationsfluss bitten!?!

Nicht wirklich "smart", Euer Verhalten!

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Peter Brinkmann:

Hallo, nach dem Einbau der Rückfahrkamera zeigt das Radio-Display eine 6-fache Bildwiedergabe. Muß ich weitere Einstellungen/Settings vornehmen?

 

Moin  Peter,

 

dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.

 

Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte in der Anleitung stehen.

 

Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!

 

Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. gute und zeitwertgerechte Instandsetzung ! Und DANKE für die Rückmeldung.   Tipp: Bei ca. jährlicher Wartung dieser "Paarung" (Stoßelspitze/Pfanne: Schmieren (ich nehme Kupferpaste) und korrekt Einstellen/Nachstellen) kann DAS noch viele 10 000 de KM und jahrelang funktionieren. Das Kupplungsmodul selbst am 450er halte ich für sehr robust und langlebig.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.