Jump to content

Empfohlene Beiträge

Back2theTopic?!

 

Ja, es gibt immer "bessere" Fahrzeuge für jegliche Aufgaben - ob für nen 1/4 Meilen-Rennen, zum driften oder Anhänger ziehen - aber "können" tut das auch quasi jeder Smart ....

Zusammenfassend wird man wohl immernoch aussagen können/müssen:

 

 

Es kommt auf die äußeren Umstände an - wo wird der kleine, wann, zu welchen Zwecken, benutzt. In Hamburg, direkt an der Elbe, schneit und friert es seltener, als im Hochalpinen Gebieten .... Allwetter-Reifen haben, in Sommer wie Winter, den "spezialisierten richtigen Sommer-/Winterreifen", Ihre Nachteile. Wer bei 40°C sportlich Kurven driften will, wird wohl mit guten Sommer-Reifen besser fahren, als mit schlechten Winter- oder Allwetter-Reifen. Es bleibt eine Sache des eigenen Budgets als auch "Glaubensfrage" - in den letzten ~20 Jahren hat sich hier vieles zum positiven entwickelt. GJR können heute aus wirtschaftlichen UND ökologischen Gesichtspunkten, eine gute Alternative zu "8fach bereift" darstellen.


"Der neue hier" 😉

MB S203 - 200k, Smart W450 & Beyerland sind mein Eigen. Ein W210 und ein 125er Roller 'komplettieren' den familiären Fuhrpark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GJR  aufgezogen ?  Kein Grip im Sommer. 

 

Kommt nicht vom Fleck


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb 380Volt:

GJR  aufgezogen ?  Kein Grip im Sommer. 

 

Kommt nicht vom Fleck

Aber wehe, wenn die warm sind !! Und dann noch auf geklebter Stecke sollten schon gute Zeiten drin sein  😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.7.2025 um 23:21 schrieb Smart911a:

isses auch

 

@Smart911a und wie vermutet kommt der Nachweis für die Aussage wieder nicht. 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte/r Becki32, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

Am 23.7.2025 um 10:50 schrieb Becki32:

ch hätte mal eine Frage bzgl. Allwetterreifen

 

Information zur Erkenntnisgewinnung:

Hatte vor kurzem mal Kontakt zu der Besatzung eines "Einsatzfahrzeuges" des "BALM" (Bundesamt für Logistik und Mobilität) äußere Erscheinung des Fahrzeuges wie "üblich als Einsatzfahrzeug", ausgerüstet mit den Sonderrechtssignalen Blaulichter/Martinshorn):

 

Das Fahrzeug ist ganzjährig im Bundesgebiet im Einsatz und ausgerüstet mit Bereifung "Continental allseasonscontact 2".

 

Eine Ausrüstung bzw. ein Wechsel Sommer-/Winterbereifung ist nicht gegeben bzw. findet nicht statt.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

"Früher waren Allwetterreifen weich, laut und unfahrbar – heute sind sie präzise, dynamisch und sicher. Der CrossClimate Sport hat mich auf der Rennstrecke wirklich überrascht."


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Funman:

Klick

Der CrossClimate Sport hat mich auf der Rennstrecke wirklich überrascht."

 

Das wurde aber auch Zeit dass Michelin dem ollen CC ein Update verpasst.

 

Klingt so als wenn die Franzosen einen super Job gemacht haben.  Der neue CC, in welcher Version auch immer, ist bei mir  schon mal  vorgemerkt.... 

 

Und nun lassen wir uns mal den Satz auf der Zunge zergehen:

 

Zwischen dem Sommer-Spezialisten und dem sportlichen Allwetterreifen liegen nur rund 2 Meter Bremsweg

 

Zwischen dem besten aller Besten und einem GJR ! 

 

OK, also  bremst dieser GJR besser als die Masse der Sommerreifen.

 

Es sieht doch in der Praxis so aus dass 90% der  Owner zu geizig oder zu borniert sind oder beides, sich Pellen der Spitzenklasse zu kaufen. 

 

Wenn ich dann immer lese "Vredestein sind super, meine Hankook laufen prima" - genau diese Klientel hat noch nie eine Pelle vom Schlage eines Michelin Pilot Sport gefahren. Kann an sich gar keine echte Erfahrung haben weil bei Ihnen nur billig-billig zählt. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.