Jump to content
Fuckelheini

Smart 450 CDI - Getriebe schaltet nicht bei über 20°C

Empfohlene Beiträge

Es gibt folgendes Problem.

Bei unter 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt ohne Probleme. 

Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten.

Hält man an und legt "N" ein lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Weder der manuelle noch der Automatiikmodus der Schaltung funktionieren noch.

Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann bis es dem Smart wieder kühl genug ist.

An kühlen Tage kann man schon mal bis zu 20km schaffen.

 

Bei über 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt erst gar nicht.

Es lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann.

 

Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an.

 

Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder jemand eine Idee für die Ursache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Fuckelheini:

Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten.

 

Wird dann im Tacho noch die Geschwindigkeit angezeigt oder fällt die Anzeige auf Null, sobald die Warnleuchten an sind?

 

vor 26 Minuten schrieb Fuckelheini:

Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an.

 

Was steht denn drin, auch wenn vielleicht erst mal noch Zusammenhang zu erkennen ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Fehlerbild wird normalerweise durch einen Wackelkontakt im ABS Steuergerät verursacht und ist hier im Forum einige Male beschrieben.

In seltenen Fällen auch durch einen Stecker vorne am Kühlmittelausgleichsbehälter, aber meist durch das ABS Steuergerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in diesen Beitrag, da drin ist mit Bildern alles beschrieben. 😖

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Zitat

Wird dann im Tacho noch die Geschwindigkeit angezeigt oder fällt die Anzeige auf Null, sobald die Warnleuchten an sind?

Der Tacho fällt meist kurz danach aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Was steht denn drin, auch wenn vielleicht erst mal noch Zusammenhang zu erkennen ist? 

nichts was einen weiterbringt. AGR usw. Nichts von Getriebe, ABS oder Sensoren.

Und das bei einer Laufleistung von 360Tkm 😞

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Fuckelheini:

Der Tacho fällt meist kurz danach aus.

 

Dann lohnt es sich auf jeden Fall mal beim ABS Steuergerät zu schauen. Alle Infos mit Schaltplan sind in dem von Ahnungslos oben verlinkten Thema zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Fuckelheini:

nichts was einen weiterbringt. AGR usw. Nichts von Getriebe, ABS oder Sensoren.

Und das bei einer Laufleistung von 360Tkm 😞

Hallo wenn schon gefragt wird welche Fehler, dann will man diese auch erfahren.

Vielleicht bringts dich nicht weiter aber eventuell weiß der ein oder andere hier was damit anzufangen.

bearbeitet von smart45005

450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler gefunden - Ursache ABS Steuergerät

Ich habe das Gehäuse der Elektronik mit Kältespray runtergekühlt. 

Die Kontrollleuchten gingen dann aus. Kurz ein Heißluftgebläse drauf gehalten. Kontrollleuchten wieder an.

Nochmals mit Kältespray runtergekühlt Kontrollleuchten wieder aus.

 

Ich werde das Teil jetzt ausbauen und versuchen zu reparieren und fallls nicht möglich muß ich einen Ersatz besorgen.

 

@Ahnungslos (Du wirst deinem Nickname glücklicherweise nicht gerecht)

@450-3

*** Vielen Dank für euere Unterstützung !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

👍

Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg bei der Reparatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb Fuckelheini:

@Ahnungslos (Du wirst deinem Nickname glücklicherweise nicht gerecht)

 

Die oine saget so und die andere so! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind die Bond-Drähte im Steuergerät defekt. 

Da sollte man wissen was man macht da diese nicht einfach gelötet werden können. 

Firma Glaubitz (Ecu.de) kann so was fachmännisch und mit guter Preis-Leistung und Garantie reparieren. 

 

http://ecu.de/smart/abs-asr-esp-steuergerät/abs-5.3/smart-0004765v001-0004765v002-0004765v003-bosch-0265215467-118021.html

 

Gebrauchte Steuergeräte gehen natürlich auch, aber da kauft man halt die Katze im Sack mit ungewisser Restlaufzeit. Insbesondere da dieser Fehler recht häufig auftritt 

Bei 150€ würde ich da lieber reparieren lassen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.