Jump to content
Fritzemann

451 startet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Zu Hülf! Bei meinem 451 musste ich bislang ab und zu mal das Getriebe resetten. Habe auch mal mit ner Werkstatt gesprochen, wo es dann hieß: egal, woran das nun läge, mit mindestens 700 Euronen müsste ich rechnen. Da ich die nicht so aus der Hosentasche ziehen kann, ist erstmal nix passiert. Vergangene Woche dann: Überraschung. Am Arsch der Welt liess sich der Smart nicht mehr starten. Ich habe ihn dann ein bisschen geschoben und dann ging es wieder. Gestern (wenigstens in Steinwurfweite von zuhause) das gleiche Problem: nix geht mehr. Schieben ist auch nicht ... wohl ein Gang drin. Getriebereset bringt nix. Wat nu?     

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Fritzemann:

Zu Hülf! Bei meinem 451 musste ich bislang ab und zu mal das Getriebe resetten. Habe auch mal mit ner Werkstatt gesprochen, wo es dann hieß: egal, woran das nun läge, mit mindestens 700 Euronen müsste ich rechnen. Da ich die nicht so aus der Hosentasche ziehen kann, ist erstmal nix passiert. Vergangene Woche dann: Überraschung. Am Arsch der Welt liess sich der Smart nicht mehr starten. Ich habe ihn dann ein bisschen geschoben und dann ging es wieder. Gestern (wenigstens in Steinwurfweite von zuhause) das gleiche Problem: nix geht mehr. Schieben ist auch nicht ... wohl ein Gang drin. Getriebereset bringt nix. Wat nu?     

Hallo mehr Infos als am Arsch der… wären hilfreich für ne Diagnose vom Sofa aus.

Laufleistung, erste oder zweite Kupplung, bewegt sich der Kupplungsaktuator beim einschalten der Zündung, Fehlerspeicher usw. 

 

Frage wo ist in Düsseldorf der ADW🤔


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Wichtigste zuerst: der ADW war in Ossum-Bösinghoven, fernab der Zivilisation. Ich hatte schon ein altes Fahrrad aus dem nächsten Busch gezogen und mich auf 20 km radeln gefreut.

 

Nun die Infos:

KM-Stand 93319

Fehlermeldung ausgelesen: P0805

Dürfte dann wohl Kupplung am Ende und / oder Aktuator sein

Bei der Kupplung handelt es sich vermutlich noch um die erste.

Ob sich der Aktuator bewegt, habe ich noch nicht gecheckt, dafür brauche ich vermutlich nen zweiten Mann/Frau.

 

 

bearbeitet von Fritzemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Fritzemann:

dafür brauche ich vermutlich nen zweiten Mann/Frau.

Der Herr Ahnungslos hat hier mal den Tip gegeben, ein Smartphone mit Videoaufnahme unter den Smart zu legen. Danach sollte auf dem Video zu sehen sein was passiert. Kost ja nix. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Funman:

Der Herr Ahnungslos hat hier mal den Tip gegeben, ein Smartphone mit Videoaufnahme unter den Smart zu legen. Danach sollte auf dem Video zu sehen sein was passiert. Kost ja nix. 

Wenn Frau sich bückt und drunter schaut kost des auch nix😂 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Kilometerstand könnte auch die Welle vom Kupplungsaktuator abgesichert sein. 

Ein Handyvideo wie oben genannt wird aufschlussreich sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Der Herr Ahnungslos hat hier mal den Tip gegeben, ein Smartphone mit Videoaufnahme unter den Smart zu legen. Danach sollte auf dem Video zu sehen sein was passiert. Kost ja nix. 

Gute Idee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Bikerchris:

Bei dem Kilometerstand könnte auch die Welle vom Kupplungsaktuator abgesichert sein. 

Ein Handyvideo wie oben genannt wird aufschlussreich sein. 

Abgesichert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb smart45005:

Wenn Frau sich bückt und drunter schaut kost des auch nix😂 

 

Keine Frau vorhanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Fritzemann:

Keine Frau vorhanden

Dann Smartphone 

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.7.2025 um 05:57 schrieb Bikerchris:

Abgeschert (Autokorrektur hat mich geärgert)

 

Ich muss vermutlich eh erstmal die Batterrie abklemmen. Könnte das auch zur Folge haben, dass derAktuator kurzzeitig wieder schaltet (also nach dem späteren wieder-anklemmen?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Welle abgeschert ist, bewegt sich der Stößel nicht mehr. Das Steuergerät ist schlau genug um zu merken das keine Bewegung stattfindet und sperrt (vermutlich deswegen) den Motorstart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Vorspannung ist sehr gering und beim lösen der 3 Halteschrauben geht die Vorspannung gänzlich weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm das Ding ab und bau den Motor ab. 10 Minuten. 

 

Dann weißt du was los ist.

 

Du hast den Aktuator doch eh schon in der Hand wenn du an den Hallteschrauben bist und die Vorspannung  checkst. Ich weiß nicht was du unter Abbau unter Vorspannung verstehst.

 

Ich glaube du denkst das wäre Raketentechnik.

 

Abschrauben, fertig  ! 

Motor vom Gehäuse trennen, rein sehen - Welle noch dran ? 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.