nade Geschrieben am vor 22 Stunden Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: Zitat Smart 451.380 - fortwo coupe 52kW Micro hybrid drive BJ: 2010 Automatikgetriebe Kilometerstand circa 85.000 Fehlerbild: Kuppelt manchmal nicht korrekt, wagen "springt" und schaltet dann sehr unrund, erstmaliger Fehler beim Auskuppeln an der Kreuzung, wodurch er dann abgewürgt wurde. Ist stand: Die Kupplung wurde bei circa 65.200km erneuert. Der Aktuator scheint noch der Originale zu sein. Fragestellung: Moin! Ich habe den Smart bereits ausgelesen und habe hierzu ein paar Rückfragen. Er zeigt in mehreren Steuergeräten, den P0805 "Kupplungssystem-Fehler" der ja durchaus auf einen Defekten Aktuator hindeuten kann. Mir geht es nun darum herauszufinden, ob es ausreicht den Aktuator zu wechseln, oder ob ggf. die Kupplung auch bereits wieder verschlissen ist. Folgende Daten des Steuergeräts werfen mir dazu Fragen auf: - Kupplungslaufleistung: 65200km (hier wurde ungefähr die Kupplung bei der Vertragswerkstatt vom Vorbesitzer gewechselt, wurde hier nur vergessen ein Zählerstand zurückzusetzen, oder wird immer die Laufleistung der ersten Kupplung angezeigt und der Datensatz erst bei einem erneuten Wechsel verändert? Ich würde mir denken, dass dieser eigentlich ja weiter hochzählen müsste?) - Kupplungsschutzklasse 1: 15 - Kupplungsschutzklasse 2: 2 - Kupplungsschutzklasse 3: 0 (handelt es sich hierbei womöglich um "Alte" werte, oder deuten die werte auf eine erneut verschlissene Kupplung hin? - Lassen sich diese werte "überhaupt" löschen (werden sie in der regel beim Wechsel der Kupplung auf 0 gesetzt?) oder sind die werte über das gesamte Auto leben entstanden und können daher nur steigen, aber nicht zurückgesetzt werden? Es geht mir wie gesagt darum, abzuschätzen, ob der Wechsel des Aktuators zielführend ist, oder ob die Kupplung nach nur 20.000 km Laufleistung, ggf durch den verschlissenen Aktuator auch wieder verschlissen ist. Gruß nade Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 18 Stunden Aktuator justieren. Wenn dann immer noch alles Mist ist, neuen Aktuator. Kupplung sollte bei 20.000 noch prima sein. Hoffentlich wurde beim Wechsel auch die Verzahnung geschmiert. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am vor 13 Stunden (bearbeitet) Es zeigt die Laufleistung an welche gefahren wurde nachdem beim Anlernen der Kupplung via Diagnose der Punkt "wurde die Kupplung getauscht" mit Ja quittiert wurde. Das passiert leider des öfteren auch wenn die Kupplung nicht erneuert wurde. Das heißt in deinem Fall.... Entweder wurde die Kupplung tatsächlich vor 65tkm erneuert und der Vorbesitzer hatte "Erinnerungslücken". Oder die Werte wurden beim Tausch vor 20000km nicht zurück gesetzt. Es wurden auch einige Kupplungsscheiben in der Garantiezeit getauscht bevor das Getriebeupdate kam. Eventuell wurde die Kupplungsscheibe damals bei deinem getauscht und der Wert zurück gesetzt und beim 2. Tausch nicht. Wird dir jetzt keiner mehr sagen können. bearbeitet vor 13 Stunden von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am vor 11 Stunden .... oder der Wechsel der Kupplung ist ein Märchen. Nur Hörensagen oder schriftliche Beläge ? 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb 380Volt: Nur Hörensagen oder schriftliche Beläge ? Du meinst wohl Belege, Heiko! 😉 Oder beschriftest Du die Beläge immer, wenn Du sie einbaust? 😊 bearbeitet vor 11 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nade Geschrieben am vor 11 Stunden vor 2 Stunden schrieb maxpower879: Es zeigt die Laufleistung an welche gefahren wurde nachdem beim Anlernen der Kupplung via Diagnose der Punkt "wurde die Kupplung getauscht" mit Ja quittiert wurde. Das passiert leider des öfteren auch wenn die Kupplung nicht erneuert wurde. Das heißt in deinem Fall.... Entweder wurde die Kupplung tatsächlich vor 65tkm erneuert und der Vorbesitzer hatte "Erinnerungslücken". Oder die Werte wurden beim Tausch vor 20000km nicht zurück gesetzt. Es wurden auch einige Kupplungsscheiben in der Garantiezeit getauscht bevor das Getriebeupdate kam. Eventuell wurde die Kupplungsscheibe damals bei deinem getauscht und der Wert zurück gesetzt und beim 2. Tausch nicht. Wird dir jetzt keiner mehr sagen können. vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos: Du meinst wohl Belege, Heiko! 😉 Oder beschriftest Du die Beläge immer, wenn Du sie einbaust? 😊 Die Rechnung des Kupplungswechsels vom Smart Zentrum liegt vor. Das sollte also kein Märchen sein. Dass die Kupplung bereits in der Garantiezeit gewechselt wurde, könnte natürlich sein, allerdings ist der KM Stand schon recht identisch. (Laut Rechnung beim Kupplungswechsel 65207, Kupplungslaufleistung: 65200km laut Steuergerät, ist halt schon recht nah dran. vor 7 Stunden schrieb 380Volt: Aktuator justieren. Wenn dann immer noch alles Mist ist, neuen Aktuator. Kupplung sollte bei 20.000 noch prima sein. Hoffentlich wurde beim Wechsel auch die Verzahnung geschmiert. Meinst du mit dem Justieren des Aktuators, die mechanische Justierung durch los Schrauben und neu ausrichten, oder das neu einlernen via OBD? Vielen Dank schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen