Jump to content
dieter2

Vordere Federn wechseln

Empfohlene Beiträge

Moin, sehr geehrter dieter2, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 14 Minuten schrieb dieter2:

Ob die Stoßdämpfer neu kommen entscheide ich wenn ich die Alten ausgebaut und begutachtet habe.

 

und

vor einer Stunde schrieb dieter2:

Der Smart ist erstzulassung 2010, Laufleistung 69500 km.

 

Nur nach diesen Daten einzuschätzen....sehe ich bzgl. eines Wechsels der Dämpfer überhaupt keinen Handlungsbedarf.....

 

(An einem wolfsburger Qualitätsprodukt hier, hergestellt 1986..., auf die 400 000 km zugehend...., befinden sich auch immer noch die ersten Stoßdämpfer vorn wie hinten. Der TÜV und ich sind zufrieden, der Wagen ist schriftlich bestätigt VERKEHRSSICHER ! Und.....er war schon viel in fernen Ländern auf unbefestigten Straßen unterwegs gewesen).

 

von daher...

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb dieter2:

Ob die Stoßdämpfer neu kommen entscheide ich wenn ich die Alten ausgebaut und begutachtet habe.

 

 

Die hat man doch schon in der Hand. Neu machen. 70.000km sind zwar nicht viel, aber nach 15 Jahren können auch die Dichtringe verhärten. Gemäß Murphys Gesetz leckt min. ein Dämpfer in einem Jahr.... 

 

Drin lassen wäre wie Kupplung machen und die alten Antriebswellensimmerringe  drin lassen, anstatt 21,,80  Euro zu investieren...

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb hedwig:

(An einem wolfsburger Qualitätsprodukt hier, hergestellt 1986..., auf die 400 000 km zugehend...., befinden sich auch immer noch die ersten Stoßdämpfer vorn wie hinten. Der TÜV und ich sind zufrieden, der Wagen ist schriftlich bestätigt VERKEHRSSICHER ! Und.....er war schon viel in fernen Ländern auf unbefestigten Straßen unterwegs gewesen).

 

Das liegt in erster Linie daran, daß der TÜV keinen Stoßdämpfertest vornimmt bzw. gar nicht in der Lage ist, einen solchen durchzuführen. Wenn Du uns jetzt noch erzählen willst, daß die Dinger bei dieser Fahrleistung immer noch ihre Anfangswerte von vor fast 40 Jahren haben, dann würde ich das mal in das Reich der Fabeln einordnen! 😉

 

Du kannst Dir ja mal den Spaß machen und auf einen echten Stpßdämpferprüfstand gehen, wird ja vom ADAC mit einem mobilen Prüfstand manchmal angeboten! Würde mich sehr wundern, wenn da nicht ein AHA-Erlebnis garantiert wäre! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

👍


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 4 Minuten schrieb Ahnungslos:

Wenn Du uns jetzt noch erzählen willst, daß die Dinger bei dieser Fahrleistung immer noch ihre Anfangswerte von vor fast 40 Jahren haben, dann würde ich das mal in das Reich der Fabeln einordnen! 😉

 

Bei allem Respekt und Verständnis: DAS habe ich nicht behauptet und ist mit Sicherheit nicht so. Klar, die haben nicht mehr die Werte wie neu.....sind aber immer noch öl-dicht und dämpfen zumindest zu meiner Zufriedenheit /was ja bekanntlich nichts heißen muß.....andere haben andere Maßstäbe....

Und wenn man unsicher ist, kann man die Dämpfer ja bei Kundigen (z.B. Autobobilklubs) prüfen lassen.....

 

Aber: Ich habe schon bei anderen Qualitätsprodukten aus Wolfsburg die Dämpfer bei deutlich weniger oder unbekannter, aber hoher KM-Leistung wechseln müssen (wegen Undichtigkeiten, mangelnder Dämpfung u.ä.m.). Ich erinnere Vauweh Käfer, Vauweh Scirocco 1, Vauweh Bulli T2b, vermutlich noch mehr, die ich jetzt gedanklich auf die schnelle.....nicht drauf habe.

 

mit gedämpften und freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, wenn ich anmerken darf, 2x Bilstein B6 kosten etwas  mehr, nämlich ca. 170 Euro, ohne Federn. Wäre daher skeptisch...  Und das ist schon ein richtig guter Kurs. Andere nehmen 200 Euro/Paar.

 

Bilstein B6

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb 380Volt:

Hmmm, wenn ich anmerken darf, 2x Bilstein B6 kosten etwas  mehr, nämlich ca. 170 Euro, ohne Federn. Wäre daher skeptisch...  Und das ist schon ein richtig guter Kurs. Andere nehmen 200 Euro/Paar.

 

Bilstein B6

Ich möchte das Auto ja nicht tunen, ist meiner Frau ihr Einkaufsauto.

Die fährt damit nur um den Pudding.

Ich selber fahre nicht damit, komm immer schlecht rein und wieder raus, bin über 190 cm groß, hab mein eigenes Auto.

Und die Federbeine die ich bestellt habe sind komplett.

bearbeitet von dieter2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Shop ist gut bewertet. Komplett ist das zum Tausch ohne Federspanner und Dämpferhalter absolut OK.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammer und schlanken Meißel 😄


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb 380Volt:

Hammer und schlanken Meißel 😄

Denke ich auch, sonnst baue ich mir was, komplette Werkstatt vorhanden.

Ist an dieser Klemmung irgent eine Öffnung/Vorrichtung wo man ein spezielles Klemmwerkzeug ansetzen kann ?

Na ja, wenn die Neuteile da sind weis ich mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Rollerfahrer:

na denn mal viel Spaß beim tauschen-braucht man für unten Spreizen nicht ein Spezialwerkzeug?

Jo sonst tust du dir schwer. Von Hammer und Meisel würde ich dir abraten.

So ein Spreizer ist in jeder Werkstatt vorhanden.

Lg

 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb dieter2:

st an dieser Klemmung irgent eine Öffnung/Vorrichtung wo man ein spezielles Klemmwerkzeug ansetzen kann ?

Federbein Spreizer

 

 

Hier sieht man die Stoßdämpferaufnahme am Achsschenkel die aufgespreizt werden muss.

 

 

 

Achsschenkel-Smart451.jpg

bearbeitet von nixcom

smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Hab mir einen Spreitzer bestellt, kommt rechtzeitig mit den anderen Teilen.

Ordendliches Werkzeug schont das Material, manchmal auch die Finger 🙂

 

Gruss Dieter

bearbeitet von dieter2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb dieter2:

Danke.

Hab mir einen Spreitzer bestellt, kommt rechtzeitig mit den anderen Teilen.

Ordendliches Werkzeug schont das Material, manchmal auch die Finger 🙂

 

Gruss Dieter

Ein 0815 Spreizer funktioniert, ist aber umständlich da der Führungssteg am Stoßdämpfer iwann mit dem Federbeinspreizer kollidiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.