Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der Suche nach einem 450 CDI,

Ausstattungstechnisch wären, Sitzheizung, Elek. Spiegel, Ledersitze und Klimaanlage mega.. Er sollte relativ gepflegt sein.

Schickt mir gerne eure Angebote

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da brauchst du eine stabile Seitenlage...gerade 450er CDI mit Vollausstattung sind selten oder der Kilometerstand ist gewaltig.

Bei mobile ist ein Roadster Ultimate drin mit 500!!! Km auf der Uhr, ne schlanke 24 soll der kosten. Musste mir erstmal die Augen reiben...

Ein CDI mit vertretbaren Kilometern plus der Ausstattung kannste ne 5 rechnen...nur dass du dich nicht erschreckst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor einer Stunde schrieb Outliner:

Ein CDI mit vertretbaren Kilometern plus der Ausstattung kannste ne 5 rechnen..

 

Und ist m.M.n. den "Preis wert" bzw. es ist zu erwarten, daß erhebliche Anteile des Preises durch Brennstoff-Einsparungen amortisiert werden.

 

(Jedenfalls sind hier mit 2 Smarts 450er cdi die Erfahrungen so, Haltedauern nun 17 und 18 Jahre....zusammengerechnet deutlich über 400 000 km ohne größere Probleme....selten unter 3 Liter, ähnlich selten über 4 Liter Brennstoff pro 100km Strecke....Und ein Ende ist noch nicht in Sicht.....)

 

Und: Letztens war hier doch ein Faden (Wie lange hält eigentlich ein Smart cdi), in welchem der Nutzer (angeblich) die 1 000 000 km (in Worten eine Million Kilometer) überschritten hatte (der Kilometerzähler stieg dann allerdings aus, zählt nicht mehr weiter, zeigte nur noch Striche). "Noch höhere" Laufleistungen sind wohl konstruktiv beim Smart 450er cdi nicht wirklich vorgesehen.....

 

Von daher....

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nie im Leben ist ein alter CDI soviel Geld wert. Der Verbrauchsvorteil wird doch überschätzt,

moderne Autos heutzutage kann man selbst als Benziner mit ungefähr 5 L/100km fahren.

Es gibt kaum noch Firmen, die diese alten Karren noch servicieren können/möchten.

Teileversorgung wird auch immer schlechter.

Also wirklich nein- der technische Fortschritt ist weitergegangen.

Vom Unfallschutz mal ganz abgesehen- durch die Smartphonedaddelei kommt es ja auch zu vermehrten

Abkommen von der Spur.

Der 450 er ist wirklich nur noch was für Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb smartalp451:

mit 200Tkm hatte ich schon mindestens gerechnet und wäre auch Ok damit…

Ab 150000 mußt du allerdings mit einer Generalüberholung rechnen. Da ist im Grunde alles verbraucht was verschleißen oder rosten kann. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 10 Stunden schrieb smartalp451:

Ausstattungstechnisch wären, Sitzheizung, Elek. Spiegel, Ledersitze und Klimaanlage mega.. Er sollte relativ gepflegt sein.

 

Der TE ist doch auf der Suche nach eher "hochwertig ausgestatteten" und "guten" Smart 450er cdi...

 

Und auf die Bemerkung:

vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Roadster Ultimate drin mit 500!!! Km auf der Uhr

und

vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Ein CDI mit vertretbaren Kilometern plus der Ausstattung kannste ne 5 rechnen

 

Meine Äußerungen zu dem Preisniveau beziehen sich natürlich auf "sehr gut / hochwertig ausgestattete" Smart 450er cdi mit überschaubarer, eher geringer bis seeehr geringer Laufleistungen.

Und nicht auf die "üblichen Verdächtigen", wie sie noch fast täglich angeboten werden (km-Leistungen deutlich 6-stellig....und..Zustand "naturbelassen"...).

 

Solche "Ringeltäubchen" dürften mittlerweile ziemlich selten zu finden sein bzw. angeboten werden....und wahrscheinlich/vermutlich auch gut bezahlt werden....

 

(Man stelle es sich z.B. doch mal vor: Ein Vauweh Golf 2 GTD, letzte Baujahre, 1. Hand, KM-Leistung deutlich unter 10 000 / Zehntausend km, trotz langer trockener Standzeit keine Standschäden, eher "Auslieferungszustand".....auch den wird man nicht für ganz "kleines Geld" bekommen.

Und den Smart 450er cdi mit guter Ausstattung und wenig KM sehe ich auch auf dem Weg zum "Klassiker").

 

Und auf die Bemerkung:

vor 39 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Vom Unfallschutz mal ganz abgesehen- durch die Smartphonedaddelei kommt es ja auch zu vermehrten

Abkommen von der Spur.

 

Nach der Argumentation müsste ich ja auch das Motorradfahren sofort komplett aufgeben. Und man (ich) muß mich fragen, wie ich mit den ganzen alten Fahrzeugen (ohne den Sicherheits-Chi-Chi) überhaupt bisher all die Jahre und hunderttausende KM habe überleben können....

Und müßte fürderhin auch mir einen hochbeinigen SUV mit deutlich über 2 To. Leergewicht und über 400 PS Leistung zulegen und stets und ständig nutzen, auch für die Fahrt zum Bäcker/Fahrrad wäre ohnehin tabu...

Bei allem Respekt und Verständnis.......never ever.

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Tag, suchst du ein 450 cdi Coupe oder ein Cabrio. LG 


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder ein Cabrio mit Dach in gutem Zustand oder Coupé, viel wert leg ich jetzt nicht drauf aber sollte auf alle Fälle dicht sein.

( oder es ist undicht aber der Innenraum stinkt nicht durch den langjährigen wassereintritt und ich kann den Fehler selber beheben ohne Großen aufwand )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio ist meist trockener als ein 450 Coupé 🤣


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb MBNalbach:

Cabrio ist meist trockener als ein 450 Coupé 🤣

Stimmt


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Outliner:

Ein CDI mit vertretbaren Kilometern plus der Ausstattung kannste ne 5 rechnen...nur dass du dich nicht erschreckst.

Bei meinem ersten wirtschaftlichen Totalschaden im Juli 2024 wurde meinem bei 336.000km und HU-Restlaufzeit von 5 Wochen ein Wiederbeschaffungswert von 2.000,-€ bescheinigt und bei meinem zweiten wirtschaftlichen Totalschden im Januar 2025 (bei 341.000km und HU Restlaufzeit von 19 Monaten) ein Wiederbeschaffungswert von 1.850,-€. Beide Gutachter von der Dekra - den zweiten hat gestört, dass ich zur Reparatur des ersten Schadens ein gebrauchtes Panel verbaut hatte (das schon ein paar kleine Risse aufwies) und die Nebelscheinwerfer noch nicht wieder verbaut waren. Das nur mal als Hausnummer - offiziell ausgestattet ist meiner mit Klimaanlage, Standheizung, Drehzahlmesser+Uhr, Glasdach, Seitenairbags, Softtouch (Automatikmodus), Lederlenkrad, CD-Radio und Mittelarmlehne.

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb MBNalbach:

Cabrio ist meist trockener als ein 450 Coupé 🤣

 

Im ersten Anlauf vielleicht schon, weiß ich nicht. Ein undichtes Coupe ist aber sicherlich viel einfacher und billiger dicht zu bekommen als ein undichtes Cabrio. Ich denke da müssen wir uns nichts vormachen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Zu der Meinung Coupe/Cabrio bin ich bei @Funman.

 

(Und wenn ich mit dem 450er Coupe "offen fahren" möchte, lasse ich einfach die Heckklappe oben. Geht mit Seitenfenstern auf Lüftung und Gebläse moderat an auch gut ohne viel Abgase innen bis 80/90 km/h, wenn die Gasdruckaufsteller gut intakt sind. Ist für mich "Cabrio für Arme".).

 

Und zur "Restwertfindung" bei fahrfähigen Altwagen (also nix "Besonderes") habe ich immer noch die (grobe) Meinung: pro Monat "Rest-Tüv" um die 100 Euro. (Für Leute, die es nicht so mit dem Rechnen haben: 24 Monate "Rest-Tüv" wären dann ca. 2400 Euro).

 

Wenn der "Suchende" Schrauben kann und will und die Möglichkeiten dazu hat, kann man eine "Leiche" zu entsprechend geringen Beträgen (oder gegen Mitnahme/Abholung "geschenkt") holen und "durchreparieren". Auch hier im Forum gibt es doch über die Jahre genug Beispiele dazu (wo "Selberschrauber" mit Gesamtinvestitionen unter 2000 Euro vorzeigbare Ergebnisse erzielten (TÜV: NEU, ohne erkennbare Mängel dann).

 

Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Ausführungen von hedwig kann ich zustimmen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb hedwig:

Und zur "Restwertfindung" bei fahrfähigen Altwagen (also nix "Besonderes") habe ich immer noch die (grobe) Meinung: pro Monat "Rest-Tüv" um die 100 Euro. (Für Leute, die es nicht so mit dem Rechnen haben: 24 Monate "Rest-Tüv" wären dann ca. 2400 Euro).

 

Für Selbstschrauber wäre meiner in beiden Fällen immer ein Schnäppchen gewesen: Im ersten Fall lag der Restwert laut Gutachten bei 150€ (Reparaturkosten betrugen 0,-€ da ich Teile verwendet habe, die ich herumliegen hatte zzgl. Heißklebepistole - dann gab es ohne Mängel ein neue Plakette), bei zweiten Mal lag der Restwert laut Gutachten bei 0,-€, vermutlich auch, weil das Lenkrad schief stand (Reparaturkosten waren ca. 400,-€, da meine Lagerbestände nicht ausreichend waren und ich Achsvermessung/Spureinstellung nicht selbst machen konnte). Also bei enstprechender Motivation ruhig nach Unfallwagen suchen...😅

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für viele kleine Teile lohnt sich inzwischen schon ein ganzer smart, anstelle von Einzel Kauf der Teile.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe für mein CDI-Coupé über ein halbes Jahr gesucht, wollte eine ähnliche Ausstattung wie Du @smartalp451 haben. Es gibt viel Schrott auf dem Markt, auch z.T. echt überteuert wenn man weiß, wo die Mängel sind. Meiner war dann ein absoluter Glückstreffer: nur 80km entfernt, Rubyred, Passion-Ausstattung mit allem Zip und Zap (DZM, Uhr, el. Seitenspiegel, Sitzheizung, Servolenkung, Seitenairbags). Vorbesitzer zwei ältere Damen, die für jeden Sch... in die Werkstatt gefahren sind (selbst für einen Lampenwechsel). Der Verkäufer hatte keine Ahnung, was alleine die Panels für einen Wert hatten. 

 

Daher: dranbleiben und Geduld mitbringen, wenn es was ordentliches werden soll. Ich wünsche Dir das gleiche Glück wie ich das hatte!!


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten unser cdi Cabrio auch vor dem Verwerter gerettet und mit viel Liebe und Geduld wieder aufgebaut. Ich denke mal wer unser Auto kennt wird es bestätigen das es sich gelohnt hat. Wir haben natürlich auch ein Wertgutachten machen lassen. LG und viel Glück bei der Suche nach einem guten cdi. 

Screenshot_20250505_111801.jpg


Wir wollen einfach nur Spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@smartalp451

 

Ist ja auch meine Empfehlung:

 

Suchen, Beobachten, Suchen........

 

Und dann bei Auftauchen/Finden eines "Ringeltäubchens".......

 

oder bei der "Wiederbelebung" einer Leiche.......

 

SCHNELL UND ENTSCHLOSSEN handeln.

 

(Wenn nicht ohnehin vorhanden: Entsprechendes "Budget" vorhalten (nicht zu knapp.....).

 

Viel Erfolg und mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.