ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 10. April Hallo, ich möchte mir wieder einen Smart zulegen: Angebot eines Händlers aus Braunschweig: Benziner, EZ: 2009, 54 kw, 130.000 km Preis: 5.500 Euro oder Diesel, EZ: 2009, 33 kw, Preis: 4.500 Euro. Eure Meinungen sind mir wichtig. Danke vorab. PS: Für meinen Smart, EZ 2003, 130.000 km Leistung habe ich noch 1.000 Euro erhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 11. April Das liegt wohl eher an deinem Fahrprofil, ob ein Benziner oder ein Diesel die richtige Entscheidung ist. Zudem, was sollen wir bitte vergleichen? Es stehen keine Ausstattungen dabei, Laufleistung steht nur bei Einem dabei! Halteranzahl, TÜV, Unfallfreiheit wissen wir nicht und werden beide vom Händler verkauft? Also mit Gewährleistung oder verkauft der i.A.? Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 11. April Der Diesel scheidet ob deiner häufigen Stadtfahrten sowieso aus. Der andere ist mit ziemlicher sicherheit deutlich zu teuer. Du solltest auch einen Kauf von privat nicht grundsätzlich ausschließen, denn bei einem guten Smart brauchst du keine Garantie, weil er einfach fährt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 11. April (bearbeitet) Hallo, Rollerfahrer, ja, das stimmt. Der Händler schien mir auch zu teuer, obwohl er 2 Jahre Garantie geben wollte. Diesel scheidet aus. Ein 451er wäre gut, Halbautomatik, Leistung unter 100.000 km. Wie komme ich weiter, wo kann ich schauen? bearbeitet 11. April von ingrid-stahn@gmx.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 11. April Was ist von diesem Fahrzeug zu halten? 1/22 Kilometerstand 89.995 km Leistung 45 kW (61 PS) Kraftstoffart Benzin Getriebe Halbautomatik Erstzulassung 01/2009 Fahrzeughalter 2 Besondere Merkmale laut Händler Automatik/Klimaautom. Technische Daten Fahrzeugzustand Gebrauchtfahrzeug, Unfallfrei Kategorie Kleinwagen Baureihe fortwo coupe (01.2007->) Ausstattungslinie Micro Hybrid Drive 45kW (451.334) Kilometerstand 89.995 km Hubraum 999 cm³ Leistung 45 kW (61 PS) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thinkabell Geschrieben am 11. April Preis hast vergessen. Ist 3790 laut Mobile. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 11. April Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 11. April (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb ingrid-stahn@gmx.de: Was ist von diesem Fahrzeug zu halten? geht so. Ist aber bloß ein pure -Modell , die haben z.B. schrecklich empfindliche Sitzbezüge, ausserdem hat der bestimmt kein Kurvenlicht, Servolenkung, adaptives Kurvenlicht, beheizbare Frontscheibe. Ausserdem nur ein Jahr Tüv. Ausserdem zu weit weg von dir. Ich würde leider abraten. Würde ich eher den nehmen........ bearbeitet 11. April von Rollerfahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am 11. April (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Rollerfahrer: ausserdem hat der bestimmt kein Kurvenlicht, Servolenkung, adaptives Kurvenlicht, beheizbare Frontscheibe Welcher original 451er hat ein Kurvenlicht oder eine beheizbare Frontscheibe?? Diese Ausstattungsmerkmale gab es weder als Sonderausstattung und schon gar nicht als Serienausstattung. Bzgl Kurvenlicht gab/gibt es einen Anbieter, der eine Steuerelektronik diesbezüglich entwickelt und vertrieben hat. Kostete/Kostet knapp 100 Euro. Einen Bericht diesbezüglich gibt es bei Evilution: Klick mich! bearbeitet 11. April von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 12. April (bearbeitet) Vielen Dank Euch. Ich habe hier eine konkrete Bitte: Mich überfordern die ganzen Angebote und mir fehlt das technisch Nohow . Wer kann mein Couch (gg. Aufwandsentsch.) sein bei der baldigen Anschaffung eines geeigneten Smarts (ich wohne in Goslar/Nieders.). Ich bin auf baldige Mobilmachung angewiesen, da ich gehbehindert bin. bearbeitet 12. April von ingrid-stahn@gmx.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 12. April vor 17 Stunden schrieb Rollerfahrer: geht so. Ist aber bloß ein pure -Modell , die haben z.B. schrecklich empfindliche Sitzbezüge, ausserdem hat der bestimmt kein Kurvenlicht, Servolenkung, adaptives Kurvenlicht, beheizbare Frontscheibe. Ausserdem nur ein Jahr Tüv. Ausserdem zu weit weg von dir. Ich würde leider abraten. Würde ich eher den nehmen........ Hallo, Rollerfahrer, ja, der ist nicht schlecht, aber Cario kommt nicht infrage, habe keine Garage. Trotzdem danke dir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CHH Geschrieben am 12. April Warum glaubst du, dass du für ein Cabrio eine Garage benötigst? Hast du Sorgen wegen Vandalismus? Das war bei meiner Mutter damals auch so. Nachdem ich ihr das ausgeredet hatte, hat sie ein Cabrio gekauft und es geliebt damit offen zu fahren. Musst du regelmäßig sperrige Gegenstände im Kofferraum verstauen? Da hat das Coupé dann eventuell einen Vorteil, weil es leichter zu beladen ist. Was ist denn der Preisrahmen in dem du suchst? Und muss es unbedingt ein Smart sein, oder kommen auch andere Autos in Frage? Viele Grüße, Christian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 12. April (bearbeitet) Hallo, Christian, ja, es sollte ein Smart sein, möglichst wieder ein MCC Smart ,45 kW, geschlossen, Benziner, Halbautomatik, nicht über 100.000 kam, mögl. noch TÜV, bis 5.000 Euro. bearbeitet 12. April von ingrid-stahn@gmx.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 12. April vor einer Stunde schrieb ingrid-stahn@gmx.de: Halbautomatik, nicht über 100.000 Hallo Ingrid, diese zwei Punkte sind beim Smart 451 (2007 - 2014) irrelevant, die Halbautomatik ist immer dabei und bei Bedarf eben voll automatisch geregelt (nur andere Software). Genauso wie die 100.000 Km, welche für den Benziner (Mitsubishi) wie auch für den Diesel (Mercedes) völlig unproblematisch sind. Da der Diesel ausfällt folgende Hinweise die zu beachten sind. alle Benziner mit mhd (61 - 71 PS) müssen die Updates für dieses System bekommen haben um langfristig problemlos zu funktionieren. Sind diese Updates nicht durchgeführt, wird es teuer diese nachzurüsten. die Turbomodelle (84 - 102 PS) sind i.d.R. unproblematisch, einzig der Krümmer kann bei hohen Laufleistungen Probleme verursachen. die Motoren von Mitsubishi (alle Benziner) laufen bei regelmäßiger Wartung 300.000 Km und mehr. beim Pure Modell (61 PS) waren Dinge wie elektrische Fenster immer optional und sind meist nur unter großem Aufwand nachzurüsten (reduzierter Kabelbaum), ausserdem sind die verwendeten Stoffe sehr schmutzanfällig. Cabrios bieten sehr viel Fahrspaß, wenn man gerne offen Fährt, sie sind allerdings i.d.R. teurer als vergleichbare Coupés und das Verdeck kann Probleme verursachen. Ich würde folgendes machen, wenn ich einen Smart suchen würde: einen Pure vermeiden, es sei den er ist gut ausgestattet (eFH, Klima, Servolenkung, Automatik,etc.) und/oder sehr günstig. Dann muss man mit den schmutzempfindlichen Sitzen leben, oder sie ersetzen. dem Zustand und der Wartungshistorie mehr Gewicht geben als dem Kilometerstand an sich. wenn möglich würde ich mhd Modelle vermeiden - so gab die ersten 451 von 2007 und 2008 ohne mhd, diese sind die problemlosesten 451 am Markt. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ingrid-stahn@gmx.de Geschrieben am 12. April Vielen Dank Dir, lieber Marc, vielleicht streckst Du für mich "die Fühler aus"? Mein letzter Smart war von 2003, hat 2017 einen Austauschmotor gekriegt, zum Schluß nur noch Probleme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen