g20224 Geschrieben am 16. März Hallo zusammen, wenn ich in meinem Smart die Klimaanlage anschalte, kühlt sie leider nicht. Die Werkstatt sagt, die Flüssigkeit sei leer und will nur auffüllen, wenn dier Kompressor mit getauscht wird. Der kostet aber 800 EUR. Stimmt das, dass der Kompressor immer mit getauscht werden muss, oder is das Geldschneiderei? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 16. März vor 27 Minuten schrieb g20224: Stimmt das, dass der Kompressor immer mit getauscht werden muss, oder is das Geldschneiderei? Sofern Du das nicht verwechselt hast, ist das absoluter Blödsinn. Die Möglichkeit, daß der Kondensator der Klimaanlage in der Front des Fahrzeugs die Undichtigkeit verursacht, ist wesentlich größer als der Kompressor. Wurde das von der Werkstatt am Schreibtisch oder nach einer Fehlersuche diagnostiziert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
g20224 Geschrieben am 16. März vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: Sofern Du das nicht verwechselt hast, ist das absoluter Blödsinn. Die Möglichkeit, daß der Kondensator der Klimaanlage in der Front des Fahrzeugs die Undichtigkeit verursacht, ist wesentlich größer als der Kompressor. Wurde das von der Werkstatt am Schreibtisch oder nach einer Fehlersuche diagnostiziert? Zumindest stand der Smart in der Werkstatt. Ich gehe mal davon aus, dass er untersucht wurde. Also sollte ich nochmal zu einer anderen Werkstatt fahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 16. März (bearbeitet) Ich würde an Deiner Stelle zuerst mal in der ersten Werkstatt fragen, wie sie denn auf den Kompressor kommen, weil der zum einen eigentlich relativ robust und nur selten tatsächlich Ursache von Undichtigkeiten ist. Im System ist auch ein Sicherheitsschalter drin, der den Kompressor zum Schutz abschaltet, wenn der Druck im System zu weit abgefallen ist. Wenn das eine Diagnose vom Schreibtisch aus ist, ohne daß andere Indikatoren vorliegen, welche diese Diagnose rechtfertigen und stützen, oder keine plausible Antwort gegeben werden kann, würde ich eine zweite Meinung einholen. Wie schon geschrieben ist der steinschlaggefährdete Kondensator in der Front des Fahrzeugs wesentlich häufiger der Grund von Undichtigkeiten. Es wäre ja etwas ärgerlich, wenn man den teuren Kompressor tauschen würde und sich dann anschließend raus stellen würde, daß der Kondensator undicht ist. Ein Nachweis von Deiner Seite dürfte da sehr schwierig sein, daß der Kompressortausch unnötig war. bearbeitet 16. März von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 16. März Moin, ich vermute, dass du und/oder dein Kommunikationspartner, die Begriffe Kompressor und Kondensator falsch verwenden. Eine Werkstatt wird dir keinen neuen Kompressor für 800€ verbauen können, zumal ein Kompressor Tausch auch immer eine Ursache haben muss die weitere Arbeiten am Klimasystem nach sich ziehen kann. Der Tausch des Kondensators ist hingegen relativ verbreitet (wie @Ahnungslos schon erläutert hat) und etwa dieser Preiskategorie zuzuordnen. Wenn die Anlage leer ist, hat es einen Grund und in der Regel ist es eben der Kondensator, wenn du kannst tausche ihn selbst und spare Geld - dann zahlst du nur für die Prüfung und Befüllung. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bikerchris Geschrieben am 16. März Hatte schon ein paar Smarts wo die Klima Kältemittel verloren hat. Bei allen war der Klimakondensator die Ursache. Frag mal deine Werkstatt ob sie die Anlage mit Stickstoff abdrücken können. Da hört man im Regelfall sofort wo Druck entweicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
g20224 Geschrieben am 16. März vor 11 Minuten schrieb Bikerchris: Hatte schon ein paar Smarts wo die Klima Kältemittel verloren hat. Bei allen war der Klimakondensator die Ursache. Frag mal deine Werkstatt ob sie die Anlage mit Stickstoff abdrücken können. Da hört man im Regelfall sofort wo Druck entweicht. Danke, dich suche eh noch eine kompetente Smart Werkstatt im Raum 331xx Paderborn. vor 22 Minuten schrieb yueci: Moin, ich vermute, dass du und/oder dein Kommunikationspartner, die Begriffe Kompressor und Kondensator falsch verwenden. Eine Werkstatt wird dir keinen neuen Kompressor für 800€ verbauen können, zumal ein Kompressor Tausch auch immer eine Ursache haben muss die weitere Arbeiten am Klimasystem nach sich ziehen kann. Der Tausch des Kondensators ist hingegen relativ verbreitet (wie @Ahnungslos schon erläutert hat) und etwa dieser Preiskategorie zuzuordnen. Wenn die Anlage leer ist, hat es einen Grund und in der Regel ist es eben der Kondensator, wenn du kannst tausche ihn selbst und spare Geld - dann zahlst du nur für die Prüfung und Befüllung. Gruß Marc Dann bemühe ich mal YT. Da gibt es bestimmt ein Tutorial 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 16. März (bearbeitet) "Unwissenheit" - "Verwechslung" bei einer Fachwerkstatt zwischen den Begriffen ? Entweder ein massiver Grund um die einen Bogen zu machen oder die übliche Abzocke, wenn dann auch noch plötzlich der Kondensator defekt ist. Kunde wird mit 800 gelockt und am Ende sind es 1800 Euro. Banditen oder Stümper. Zu 99% ist der Kondensator defekt. Steinschlag oder an irgendeiner Kante oxydiert, verrottet, undicht. bearbeitet 16. März von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 16. März (bearbeitet) Naja, besteht ja immer noch die Möglichkeit, daß die Kondensator gesagt haben und der TE Kompressor verstanden hat! 🙂 bearbeitet 16. März von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 16. März (bearbeitet) Nuschelfehler vom Mitarbeiter ? 😆 Leere Batterie im Hörgerät des TE ? bearbeitet 16. März von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hedwig Geschrieben am 16. März Moin, sehr geehrter g20224, sehr geehrte Forengemeinde ! Die Dichtheit einer offensichtlich leeren (und nicht mehr funktionierenden) Klimaanlage beim Smart überprüfe ich einfach selbst, indem ich die Anlage über das/die Befüllventil/e mit dem Druck, den ein "normaler" Kompressor (für Druckluft) hergibt, beaufschlage (sind hier ca. 10 bar Überdruck). Druckverlust kann man (ich jedenfalls) hören oder mittels Seifenlösung aus einer Pumpflasche aufgesprüht orten. Hat alles länger zurückliegend ein Forenmitglied @Triking schon mal so oder ähnlich beschrieben. Und vor einem Befüllen lasse ich den Druck über mehrere Tage (bis zu einer Woche oder so) stehen. Wenn dieser sich bei konstanter Temperatur nicht wesentlich verändert/verringert, ist die Anlage für mich "dicht" (zumindest im Stillstand). Zum Selberfüllen (vorher selbstverständlich evakuieren) gibt es hier im Forum auch genug zum Lesen (Suchfunktion nutzen). Ich habe vor Jahren mal mit "Gewerblichen" gesprochen: Die sind an die Vorschriftenlage in unserem Land streng gebunden und riskieren hohe Bußgelder und Entzug der Erlaubnis, so sie denn nicht danach handeln (eng vorgeschriebene Prüfverfahren und die hier zulässigen (sehr teuren) Kältemittel (nicht zu verwechseln mit "Kühlmitteln"). Muß ja alles der Kunde bezahlen, der eine offizielle Werke damit beauftragt (bringt Umsatz, Gewinn und Steuern). Andere Gesellschaften (z.B. Australien u.ä.m.) sollen dem Vernehmen nach mit dem Thema deutlich entspannter umgehen..... (Wenn man es sich selbst machen kann und will und weiß, was man macht und tun/lassen kann und sollte, ist das Thema "Klimaanlage" auch für den geneigten Selberschrauber beherrschbar und eher preiswert.....). Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen