Jump to content
Erbs

Smart 451 MHD 71PS Motor gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

 

 

ich bin gerade neues Mitglied hier geworden, da ich für den Smart meiner Tochter einen Ersatzmotor suche

 

1320101200 ist die Motorkennzahl

71PS MHD 1ltr.

 

Hat jemand was anzubieten bzw. kann mir einen Verkäufer/Anbieter empfehlen ?

Freue mich über alle Angebote
Idealerweise im süddeutschen Raum

 

Erbs
 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Erbs:

da ich für den Smart meiner Tochter einen Ersatzmotor suche

 

Mal wieder ein Triebwerk nach Riemenriss in die ewigen Jagdgründe eingegangen? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Firma fismatec wäre da insbesondere im Süddeutschland die beste Option. Auch wenn Sie sicherlich nicht die Billigsten sind so in der Regel trotzdem die Preiswertesten wenn du verstehst was ich meine;).

 

Grüße 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Erbs:

Nein, es ist ein Ventil durchgebrannt.

Bei welchem Kilometerstand ist das passiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Ahnungslos:

Mal wieder ein Triebwerk nach Riemenriss in die ewigen Jagdgründe eingegangen? 


Mal wieder eine „zwangsneurotische“ Vermutung des Ahnungslosen weil mhd an Bord ist? 😉😂

 

vor 8 Stunden schrieb Erbs:

Nein, es ist ein Ventil durchgebrannt.


Wie man liest, es gibt auch andere Gründe weshalb ein Motor seinen Dienst quittiert. Sogar wenn mhd an Bord ist. 
 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 58 Minuten schrieb SmartManI:

Wie man liest, es gibt auch andere Gründe weshalb ein Motor seinen Dienst quittiert. Sogar wenn mhd an Bord ist. 

 

Naja, so aus der Welt wäre es nicht gewesen. ein abgebranntes Ventil ist aber auch ungewöhnlich für einen Mitsubishi Motor!

Zumindest ist das der erste hier kommunizierte Fall.

Ich dachte eigentlich, das wäre ein Privileg des 450er Motors. 😉

Wie viel Kilometer hatte der Motor denn gelaufen?

Evtl. bei hoher Laufleistung Ventilspiel vom Vorbesitzer nicht gemessen bzw. eingesteltt worden? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es sind da offenbar gebraucht nur wenige Angebote vorhanden, deshalb sollte man doch besser den eigenen Motor

instandsetzen, es sei denn , der ist sowieso schon fertig gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Erbs:

Nein, es ist ein Ventil durchgebrannt.

Wenn es das nur ist kann man doch besser reparieren (lassen) als eine "Wundertüte" zu kaufen.

Und bei der Gelegenheit die Ventile einstellen lassen.

 

bearbeitet von nixcom

smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.