Jump to content
stova

Kein Tüv, wer kennt sich aus?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und suche Hilfe bezüglich der ausgestellten Mängel.

Das Licht und den Reifen bekomme ich hin glaub ich.

Hat jemand von euch zu den anderen Punkten Erfahrungen oder kennt Lösungen? 

762535381_WhatsAppBild2024-12-04um16_45.41_ec1fcea6.thumb.jpg.61d2562129debcad2b934b3dfc9842c0.jpg

 

2131052802_WhatsAppBild2024-12-04um16_45.41_a065b01b.thumb.jpg.fcf07b63d2eaac17f63d75d089833e85.jpg

 

Danke schon mal und cooles Forum, werd mich in Zukunft öfter hier rumtreiben.

 

Beste Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

da muß mal deine Hinderradbremse überholt werden. Siehe Bild. Dann sind schonmal 2 EMs weg.

Wenn du das selber machen kannst dann geht das relativ günstig.

 

Zum CO Gehalt. Wenn du einen Auspuff ohne Rostlöcher hast würde ich mal in einer freien Werkstatt nochmal eine AU (Abgasuntersuchung) machen lassen. Eine bestandene AU zählt auch bei der Hauptuntersuchung.

 

 

Smart 451 Bremse hinten komplett.jpg

bearbeitet von Ralf_47

Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb Ralf_47:

Hallo,

 

da muß mal deine Hinderradbremse überholt werden. Siehe Bild. Dann sind schonmal 2 EMs weg.

Wenn du das selber machen kannst dann geht das relativ günstig.

 

Zum CO Gehalt. Wenn du einen Auspuff ohne Rostlöcher hast würde ich mal in einer freien Werkstatt nochmal eine AU (Abgasuntersuchung) machen lassen. Eine bestandene AU zählt auch bei der Hauptuntersuchung.

 

 

Smart 451 Bremse hinten komplett.jpg

Was genau soll bei einer erneuten AU ohne Reparatur besser werden? 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten schrieb maxpower879:

erneuten AU

 

Klassische 2. Meinung oder ein Anwendungsfehler bei der HU?

AU Tester defekt oder schlecht justiert ect.

Kat war noch nicht heiß genug.

 

Wenn die Abgasreinigung nicht funktioniert sollte doch eigentlich die MKL angehen und ein Fehler im Fehlerspeicher drin stehen.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle in Deutschland zugelassen Abgastester werden 2 mal im Jahr geprüft. 

Eine Fehlfunktion annähernd ausgeschlossen da auch die Abgastester eine Fehlererkennung haben. 

Einen erhöhten CO Wert erkennt die Motorsteuerung bis zu einem Wert von 0.5% definitiv nicht. Genau deswegen wurde die reine OBD Au abgeschafft und wieder durch die klassische Endrohrmessung ersetzt. 

Ein Loch im Auspuff hat im übrigen auch keine Auswirkung auf den CO Wert sondern lediglich auf den Lambdawert. 

In diesem Fall ist entweder die Vorkat Sonde zu träge in ihrer Regelung oder der Kat defekt. 

Ein Foto der gemessenen Werte wäre noch hilfreich für die genauere Diagnose. 

Auch die Kühlmittel Temperaturen wären interessant (stehen auf dem Bericht) 

denn bei 80 Grad Wasser ist auch der Kat definitiv heiß genug bei einem 451 mit Kat kurz hinter dem Krümmer. Nur bei alten Euro 2 Fahrzeugen mit Kat weit hinter dem Krümmer ist warmfahren notwendig da das Abgas bis zum Kat aufgrund der langen Abgasstrecke abkühlt. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gut 👍

 

So würde ich das halt machen, weil ich keinem mehr vertraue.

 

Meine billig Kats in meinen 2 Smarts müssen immer bei der HU noch 2-3 Minuten heiß gefahren werden bis sie funktionieren und der Abgastester sein ok gibt. Ich habe jetzt schon 6x damit eine HU bekommen.

 

Wir wissen ja nicht was da für ein Auspuff/Kat verbaut ist.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt auch in Werkstätten den * Zwilling* der für die AU getestet wird.😇 ( nee unsere nicht. )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ralf_47:

Naja, gut 👍

 

So würde ich das halt machen, weil ich keinem mehr vertraue.

 

Meine billig Kats in meinen 2 Smarts müssen immer bei der HU noch 2-3 Minuten heiß gefahren werden bis sie funktionieren und der Abgastester sein ok gibt. Ich habe jetzt schon 6x damit eine HU bekommen.

 

Wir wissen ja nicht was da für ein Auspuff/Kat verbaut ist.

 

Dann sind die Katalysatoren nicht ausreichend gut. 

Sinn der AU ist nicht es so zu drehen, dass es irgendwie passt. Das Fahrzeug sollte schon ohne "Tricks" die AU schaffen. 

Du kannst auch einfach zu "Peters" Hinterhofklitsche fahren und dort eine AU für 200€ kaufen.... 

Aber ich würde das Geld lieber in eine Reparatur stecken als in illigale Manipulationen.... 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Information Leute, echt nett. Hier sind die Messwerte:52736068_WhatsAppBild2024-12-05um05_38.40_4187fc93.thumb.jpg.d705209c660db6ce0e0f5323ed00b1f2.jpgBeste Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du jetzt die HU bestanden?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ralf, ja es wurde folgendes ersetzt: Luftfilter, Ölfilter, Endschalldämpfer, Bremsbacken, Zündkerzen, Katalysator...   

Wie ist die Meinung zu dem Ergebnis? Beste Grüße

 

WhatsApp Bild 2024-12-17 um 05.10.11_1355bb62.jpg

bearbeitet von stova

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

0,000 sieht so aus als wenn die Abgassonde zufällig aus dem Auspuff gerutscht ist.😇

Der Tester hat es jedenfalls als "GUT" gewertet, ich würde da mal nicht viel nachfragen.😎

 

So einen KAT hatte ich auch einmal ist aber jetzt getauscht.

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Silberkugel450:

ich würde da mal nicht viel nachfragen.😎

wieso, das kann durchaus sein, schließlich hat ralf einen neuen Katalysator investiert. vermutlich auch ne neue Lambda-sonde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, mein neuer Auspuff hatte jedenfalls noch etwas in der tausenstel Stelle angezeigt. Aber vieleicht ist dieser noch besser.😇


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt 1800 Euro in mein Smart investiert weil ich die Karre einfach mag und hoffe das ich sie noch lange fahren darf. Die neuen Modelle gefallen mir nicht. Danke für eure Kommentare und Ansichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist ne Menge. Was hast du denn bezahlt für Endschalldämpfer und Katalysator? Sind das originale Teile?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb stova:

BOSAL 090-187

 

Danke, kost bei ebay ~500€


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.