Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerRote

Smart 451 Seitenschweller Führung durchgerostet

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Freunde, 

 

bei meinem 451 sind die am Unterboden die Fürungsöffnungen wo der Seitenschweller reingeschoben wird durchgerostet. 

Gibt es da eine Reperaturmöglichkeit ohne schweißen zu müssen? 

 

Vielen Dank. 

 

 

 

 

1.jpg

2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, mal ne Frage: Baujahr ?

Ansonsten würde ich in den Gammel-Schweller völlig schmerzfrei Blechschrauben rein drehen. 

Schweller fest, alles gut. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bleibt wohl nur kleben mit Sika Flex oder ähnlichem. 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu musst du aber auch Löcher in den Schweller setzen. Schrauben käme aufs Gleiche raus... 

Kleben: Dazu muss man die Stellen sauber flexen und (am besten) Zinkgrund auftragen. 

 

EDIT: Alternativ, Idee, in die Rechteckige Öffnung ne Art Hammerkopfschraube einsetzen/einfädeln, dann unten durch den Zapfen(?), Schweller  und Mutter plus u-Scheibe  drauf. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann schnell gehen, zu früherer Zeit Lack beschädigt und nach ein paar Jahren sieht das so aus. Hatte mal vor 15 Jahren an einem 450er am Scheibenrahmen. Nach einem Scheibenwechsel wohl Lack beschädigt und dann still und heimlich nach außen gerostet....


BMW M2 Competition III V-max offen  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.10.2024 um 17:52 schrieb 380Volt:

Öhm, mal ne Frage: Baujahr ?

Ansonsten würde ich in den Gammel-Schweller völlig schmerzfrei Blechschrauben rein drehen. 

Schweller fest, alles gut. 

Danke für die Idee. Ist ein 2007er 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.10.2024 um 08:51 schrieb Steffi_Holger:

Säubern, 2mm Blechstreifen, "Verpopnieten", Unterbodenschutz, Fertig.....😊

Danke für die Idee. Problem ist nur das es schon sehr viel rost ist und ich weis nicht ob diesen Nieten halten können. Ich werde es versuchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb DerRote:

Ich werde mal damit https://www.amazon.de/dp/B07QV2M411 probieren einen Metallstreifen quer "kaltzuschweißen". 

Hoffe der Tüv findet das in Ordnung 😉

 

Klingt fast wie Durchrostung per GFK beheben. Wenn der TÜV das "Pflaster" sieht, dann prokelt er das runter. 

Mannomann, nimm doch Blechschrauben oder Hammerkopf die in Öffnung passt. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.