Jump to content
Matzlowski

Smart 451 Innenraumgebläse stinkt

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mein Lüftung im Smart stinkt nach altem abgestanden wasser wie in einem Teich. Daraufhin habe ich den Innenraumfilter getauscht und alles dort gereinigt. Beim alten Filter ist mir aufgefallen, dass der teilweise verschimmelt war und ich fand feuchte Erde und Blätter beim Filter. 
Woher kommt der schmodder, wie kann ich das alles reinigen?

 

vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klimas fangen halt mit den Jahren an zu stinken. Kondenswasser und Staub verbinden sich mit der Zeit und können anfangen übel zu riechen.

Meine Klima stinkt auch die ersten paar Minuten.

Gibt diverse Abhilfen im Netz und bei Youtube.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Matzlowski:

Beim alten Filter ist mir aufgefallen, dass der teilweise verschimmelt war und ich fand feuchte Erde und Blätter beim Filter. 
Woher kommt der schmodder, wie kann ich das alles reinigen?

 

 

 

Von draußen, nur von draußen. Unter deiner Achselhöhle wird es das Gebläse sicher nicht abgesaugt haben.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb 380Volt:

 

 

Von draußen, nur von draußen. Unter deiner Achselhöhle wird es das Gebläse sicher nicht abgesaugt haben.

 

 

Das ist mir schon bewusst, die Frage zielt er darauf hin, wo der Zuluftschacht sich befindet und ob es etwas wie eine Entwässerung gibt, die eventuell verstopft ist und man reinigen kann. Im ersten Moment habe ich dort nichts gefunden. Einen neuen Filter habe ich eingesetzt, der stinkt aber nach 1 Woche schon genauso modrig. Um dem Luftfilter Schacht ist soweit nichts zu sehen. Der Filter richt nur auf der Seite der zuluft so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hilft nur eine Klimadesinfektion.

Wenn der Innenraumfilter schon Pilz hatte ist es auch nicht gesundheitsfördernd.

Es gibt Klimadesinfektion als Spray

Zitrusschaum

Oder Ozonbehandlung.

Und schau Mal ob der Kondensatablauf der Klimaanlage frei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Bikerchris:

Und schau Mal ob der Kondensatablauf der Klimaanlage frei ist.

Genau. 

vor 15 Stunden schrieb Matzlowski:

feuchte Erde

Oder aus der Not eine Tugend machen. Von den Sämereien im Baumarkt was holen und in den Lüftungskasten streuen. Dann kannst du bald Petersilie an den Lüftungsdüsen schneiden. 

 

Zu dunkel da drin? Champignons sind doch auch lecker. Wenn du zum Camping fährst kannst du die gleich verarbeiten. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles sauber machen.  Desinfizieren. Ansaugluftweg checken. Kondensatablauf, etc. 

 

Was sonst man sonst dazu sagen. 

 

Das dauert eben und ist nun mal nicht in 10min erledigt ! 

Ist keine Raketentechnik. 

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe nach einer YouTube-Anleitung 😉 die originalen Türlautsprecher in meinem Smart 451 gegen JBL GX602 getauscht. Zusätzlich habe ich hinter den Lautsprechern noch zwei Alubutyl-Platten zur Dämmung angebracht.   Beim Ausbau der Original-Lautsprecher ist mir aufgefallen, dass die Gummisicken komplett porös waren – der Tausch war also wirklich nötig. Soweit so gut, alles wieder eingebaut. Aber: Bei lauter Lautstärke brummt bzw. verzerrt der Bass immer noch. 😕   Jetzt frage ich mich: Oben beim Fensterheber habe ich noch ein Metallgitter entdeckt (siehe Bild). Weiß jemand, ob da eventuell noch ein weiterer Lautsprecher sitzt? Oder liegt das Ganze vielleicht einfach am originalen Smart Radio 9, das mit seinen paar Watt zu schwach ist?   Fragen über Fragen 😉 – hat jemand von euch einen Tipp oder eine Lösung? Freue mich über jede Hilfe!   Liebe Grüße aus Essen Dirk      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.416
    • Beiträge insgesamt
      1.601.232
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.