Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Funman:

Hat der Smart von Guido überhaupt eine Servolenkung? Und wenn ja, führt eine Störung in der Servolenkung zum Abstellen des Motors?

 

Falls das eine Frage an mich war, das kann ich Dir auch nicht sagen, ich wollte damit nur Deine Frage beantworten, welches Steuergerät sich im rechten Fußraum befindet! 🙂

 

Meines Erachtens kommt der Fehler nicht daher, aber die Koniferen aus der Werkstatt haben bestimmt mehr Kompetenz als ein Ahnungsloser. 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wiederhole mich gern:

Bordspannung, (Batterie Ruhespannung!) , Alter der Batterie  ?

Plus fest, Massen ok, dran, komplett und nicht nur Fasern? 

Irgenwelche Elektrik "grün" ?  


So fängt man systematisch an.  

 

@Funman

Servo, wenn ja, = elektrisch = Spannungsabfall. Da die Karre außer Benzin auch noch Strom benötigt, also ? 

Dito bei ABS Einsatz, wenn die Karre dann dabei verrückt spielt. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade den Anruf von der Werkstatt erhalten.

Das Abdichten des Fahrzeugs, Wechsel des Kurbelwellensensors (irgendeine Spule ist defekt) und Austausch des zentralen Steuergeräts SAM kosten 2508 €.

Vor 50.000 km ist ein überarbeiteter neuer Motor reingekommen, im letzten Jahr habe ich den Hauptdämpfer ersetzen müssen mit Kat und die Bremsen wurden auch erneuert.

Jetzt bin ich natürlich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiß, ob sich die Investitionen in dieses Auto wirklich lohnt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das ist eben die Vorgehensweise in einer Werkstatt, die kennen keine Fehlersuche auf Bauteilebene sondern nur Materialschlacht.

Wobei der OT- bzw. Kurbelwellensensor, den die mit der Spule meinen, nicht zwangsläufig auch defekt sein muss, wenn das Problem des Ausgehens des Motors immer mit dem einen Strich im Kombiinstrument einher geht.

Denn dann ist es tatsächlich ein CAN-Bus-Fehler und dann ist die zwangsläufige Folge davon, daß der Motor ausgeht, auch wenn der Sensor die korrekten Signale liefert.

Das ist immer nur eine der zahlreichen Möglichkeiten.

Was Du brauchst ist keine Werkstatt, sondern ein gewissenhafter Hobbybastler, der sich mal Deines SAMs annimmt.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb Guido14776:

Habe gerade den Anruf von der Werkstatt erhalten.

Das Abdichten des Fahrzeugs, Wechsel des Kurbelwellensensors (irgendeine Spule ist defekt) und Austausch des zentralen Steuergeräts SAM kosten 2508 €.

Vor 50.000 km ist ein überarbeiteter neuer Motor reingekommen, im letzten Jahr habe ich den Hauptdämpfer ersetzen müssen mit Kat und die Bremsen wurden auch erneuert.

Jetzt bin ich natürlich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiß, ob sich die Investitionen in dieses Auto wirklich lohnt.

 

Was sich lohnt is auf jeden Fall sich ne andere Werkstatt zu suchen.

SAM gebraucht und geklont wenn überhaupt notwendig ca.350€

Kurbelwellensensor ca.40€

Kannst selbst machen wenn du keine 10 Daumen hast.

Wassereinbruch kannst auch selbst suchen woher 

es kommt.

Sollte es die Scheibe sein zahlt ne Scheibe die Teilkasko dann musst du nur die Selbstbeteiligung zahlen falls du eine hast.

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir jemanden empfehlen und vor allen Dingen, wie bekomme ich das mit dem Wasserschaden in den Griff?

ich hatte noch die „Smart Jungs in Berlin“ angeschrieben, aber da hat sich noch niemand gemeldet.

Da hatte ich vor ein paar Jahren mal gute Erfahrung gemacht.

Natürlich bin ich für jeden anderen Tipp dankbar

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bezüglich der Frontscheibe könntest Du ja mal bei Carglass nachfragen.

Hast Du eine Teilkaskoversicherung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max!

vielen Dank für den Tipp!

Hast du eventuell eine Empfehlung im Raum? Brandenburg/Potsdam?

Ich brauche irgendwie einen Verband und Sitz auf jeden Fall bis zum 26. April.

Bekommt man das überhaupt hin oder sollte ich mir jetzt schon mal Gedanken um einen Leihwagen machen? Vielen Dank im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Guido14776:

Hallo Max!

vielen Dank für den Tipp!

Hast du eventuell eine Empfehlung im Raum? Brandenburg/Potsdam?

Ich brauche irgendwie einen Verband und Sitz auf jeden Fall bis zum 26. April.

Bekommt man das überhaupt hin oder sollte ich mir jetzt schon mal Gedanken um einen Leihwagen machen? Vielen Dank im Voraus.

Hallo schreib doch mal maxpower879  aus 14100 Potsdam an vielleicht hat er ja Zeit .

 

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Broxin - komm schon, was ich befürchte oder nicht, ist meine Sache und schon gar keine Unterstellung in deine Richtung! Genauso steht es dir frei meine Befürchtungen zu kommentieren und sie damit obsolet zu machen.     Das ist schön, um so verwunderter bin ich über einige deiner Fragen - das meine ich so wie ich es sage ohne eine versteckte Beleidigung oder Unterstellung.      Da bin ich ganz deiner Meinung, dass ist auch der Grund weshalb ich mir die Mühe mache, Dinge die ich nicht kenne zu recherchieren und mir zumindest ein Grundwissen anzueignen bevor ich meine Fragen stelle und nicht von anderen erwarte mir alles mundgerecht zu servieren, dafür ist die KI hervorragend geeignet.   Die Suche geht heutzutage innerhalb von Sekunden, oft muss man dazu nicht einmal dieses Forum verlassen. Wenn ich mich soweit in eine Thematik eingelesen habe, dass ich ein Grundverständnis aufgebaut habe, bin ich in der Lage zielgerichtete Fragen zu stellen.   Klar, dass das nicht jeder so handhabt, aber man sollte dann zumindest kein Problem damit haben, dass dieses Verhalten bloßgestellt wird. Wir haben genügend Teilnehmer, welche sich nicht einmal die Mühe machen hier im Forum zu schauen, ob es zum eigenen Thema  schon Antworten gibt.   In diesem Sinne - nicht persönlich nehmen, wenn ich schnippisch auf deine Frage geantwortet habe, weil mir so etwas negativ auffällt.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.814
    • Beiträge insgesamt
      1.608.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.