Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb 380Volt:

Die HV Batterie geht mit dem Schütz und dem DCDC online weil Unterspannung am 12V Akku gemessen wurde. 

Es wird dann nach geladen. 

Und genau das bezweifle ich. Weder bei meinem 2019er noch beim 2023er eines Freundes passiert das. Der Smart hat laut den Schaltplänen auch kein eigenes BMS für die 12V-Batterie. Und der DC/DC-Wandler liegt hinter den Schützen in der HV-Box.

Wir haben es beide immer wieder, dass nur noch knapp über 12V direkt an der Batterie anliegen, ohne dass nachgeladen wird. Nicht umsonst passiert es ja bei einem gewissen Alter der 12V-Batterie, dass HV-Laden nicht möglich ist, weil die Spannung für die Schütze zu gering ist. Das ist ja in der Regel die Todes-Ankündigung für die Batterie.


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab wo genau nachgeladen wird kann ich nicht sagen. Kann auch mit dem SOC der HV Batterie zusammen hängen. 

 

Du hast natürlich auch Recht, es gibt ggf. einen Point of no Return. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal stark, dass das Dokument aus dem WIS noch aktuell ist und der letzte Satz gilt. In den Nachbarforen ist das Thema seit Jahren aktuell und wird auch von Facelift-Besitzern befeuert. Warum sollte Mercedes denn noch großartige Änderungen vornehmen, zumal das Aus des 453 ja zum Facelift schon feststand.


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb wodapol:

Und genau das bezweifle ich. Weder bei meinem 2019er noch beim 2023er eines Freundes passiert das. Der Smart hat laut den Schaltplänen auch kein eigenes BMS für die 12V-Batterie. Und der DC/DC-Wandler liegt hinter den Schützen in der HV-Box.

Wir haben es beide immer wieder, dass nur noch knapp über 12V direkt an der Batterie anliegen, ohne dass nachgeladen wird. Nicht umsonst passiert es ja bei einem gewissen Alter der 12V-Batterie, dass HV-Laden nicht möglich ist, weil die Spannung für die Schütze zu gering ist. Das ist ja in der Regel die Todes-Ankündigung für die Batterie.

 

Das "BMS" für die 12v Batterie ist das Sam. Sowohl beim Benziner wie auch im EQ.  

Das dass Facelift auf einigen Steuergeräten andere Software und auch Hardwarestände als das VFL hat ist unbestritten Fakt. Ich musste damals sogar meine 2018er Stardiagnose updaten weil sie mit diversen Steuergeräten meines EQ nicht kommunizieren konnte eben weil diese für die 2018er Version eine unbekannte Soft/Hardwarenummer hatten. 

 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.