Jump to content
RKI

[Biete] Defekte Lichtmaschinen für den 450 CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe noch drei defekte Lichtmaschinen für den 450 CDI in der Garage liegen.

Falls jemand etwas damit anfangen kann, kann er sie gerne gegen Erstattung der Versandkosten haben.

Sonst gehen sie demnächst in den Metallschrott.

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte ich auch noch. Macht aber keinen Sinn die aufzuheben. Deshalb gehen sie auch bei Gelegenheit in den Schrott. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lohnt es sich nicht die zu überholen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nein. Bei einer ist das Gehäuse an allen Schrauben geplatzt, da ist sowieso Ende. Ansonsten, neue Lager, neuer Regler und neue Riemenscheibe incl. Montage? Falls das Gehäuse überhaupt noch auseinander geht ohne Zerstörung. Eine nagelneue Lima kostet 88 Euro im Aftermarket. Da puhle ich keine korrodierte Lima mit über 200000 Km auseinander.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Funman:

Eine nagelneue Lima kostet 88 Euro im Aftermarket. Da puhle ich keine korrodierte Lima mit über 200000 Km auseinander.

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo und den China Schrott schmeisst dann nach 2 Jahren in die Tonne... früher war alles besser ☺️

 


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och Komm, die originale hat auch nur 250tkm gehalten...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb harryzwo:

Jo und den China Schrott schmeisst dann nach 2 Jahren in die Tonne... früher war alles besser ☺️

 

Auch durch ständiges Wiederholung der Redewendung “China Schrott” wird es nicht wahrer.

Es sollten viel mehr Leute mal in die Transportlogistik gehen damit Sie sehen wo die Markenware her kommt….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächstes Wochenende bin ich beim Verwerter, dann entsorge ich die Limas.

Bis dahin könnt ihr ja noch überlegen.

Ach so, eine ist bereits weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.