Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb Smart84psturbo2008:

Das ist auf jedenfall motoröl weil ich auch  motoröl verliere

 

Das wäre aber etwas ungünstig, weil es dann auch nix mit den Simmerringen an den Antriebswellen zu tun haben kann!

Jetzt kommt es eben noch drauf an, wo am Motor das Öl verloren geht bzw. abtropft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dies links am Motor stattfindet, also an der Kupplungsglocke, dann würde entweder der Ausgangssimmerring der Kurbelwelle oder die Ölwanne eine Ölquelle darstellen. Das sollte jetzt aber schon qualifiziert fest stehen, sonst schreiben wir uns hier noch einen Wolf und außer Rätselraten können wir nix mehr machen!  🥺

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

Wenn dies links am Motor stattfindet, also an der Kupplungsglocke, dann würde entweder der Ausgangssimmerring der Kurbelwelle oder die Ölwanne eine Ölquelle darstellen. Das sollte jetzt aber schon qualifiziert fest stehen, sonst schreiben wir uns hier noch einen Wolf und außer Rätselraten können wir nix mehr machen!  🥺

Ich habe mir das mal angeschaut. Es ist auf jeden fall nicht die Ölwanne. Es kommt von weiter oben von unten betrachtet. Ist der Simmering den ich gekauft habe von Febi dann der falsche? Wenn ja welcher wäre der richtige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Smart84psturbo2008:

Ist der Simmering den ich gekauft habe von Febi dann der falsche? 

Wenn ja welcher wäre der richtige?

 

Wie ich schon geschrieben habe, bevor bekannt ist, wo genau das Öl her kommt ist jede Aussage dazu unsererseits spekulativ und damit unbrauchbar! 🥺

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten aussagekräftige Bilder machen und hier einstellen! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb CDIler:

Wenn man absolut keine Ahnung hat wovon man redet, sollte man den Wagen in Fachhände geben und ja, das kostet Geld.

 

Genau, wie Anfangs empfohlen, der es einbaut weis was er braucht👍

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart84psturbo2008:

Es kommt von weiter oben von unten betrachtet.

Also kommt es nicht AUS der Kupplungsglocke unten raus? Da sind so zwei kleine Ablauföffnungen. Oder kommt es AUßEN an der Kupplungsglocke runtergelaufen? Das wäre jetzt mal zu unterscheiden.

 

Wenn es aus der Glocke kommt, dann muß es der

vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Ausgangssimmerring der Kurbelwelle

sein. Falls es von oben außen über die Glocke läuft, dann kommt es vermutlich vom Ladeluftkühler oder anderen üblichen Verdächtigen in dem Bereich.

 

vor 2 Stunden schrieb Smart84psturbo2008:

Ist der Simmering den ich gekauft habe von Febi dann der falsche? Wenn ja welcher wäre der richtige?

Wenn das zuletzt gesagte stimmt, dann ist der Ring sicher falsch. Vermutlich gibt es keinen richtigen, weil das Problem woanders liegt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Katastrophe....  hole Popcorn!

Vor allem das Teile geeier!   Die holt man bei MB zum echt sehr kleinen Preis und hat das Richtige!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Steffi_Holger:

Eine Katastrophe....  hole Popcorn!

Vor allem das Teile geeier!   Die holt man bei MB zum echt sehr kleinen Preis und hat das Richtige!

 

Zuerst sollte man sich allerdings sicher sein, was man überhaupt definitiv braucht! 😉

Das scheint mir hier ganz und gar nicht so zu sein!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geringverdiener, der nichts selber kann, aber der es richten soll, darf auch kaum Geld bekommen/verlangen.

Und bevor wieder Gemecker kommt, ich kann nichts dafür, was man hier für einen Eindruck bei mir hinterlässt 🙄

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb CDIler:

Geringverdiener, der nichts selber kann, aber der es richten soll, darf auch kaum Geld bekommen/verlangen.

Und bevor wieder Gemecker kommt, ich kann nichts dafür, was man hier für einen Eindruck bei mir hinterlässt 🙄

Vielleicht ist das ja schon der nächste Troll um den wir uns bemühen 😳

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Vielleicht ist das ja schon der nächste Troll um den wir uns bemühen

Nope. Echte Trolle kommen viel professioneller daher. Ich kann mich nur an zwei erinnern, in den letzten Jahren.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.