Jump to content
MMDN

Ein smart im Kirchturm

Empfohlene Beiträge

Habe ich im Urlaub durch Zufall im Radio gehört. War irgendeine Show ob die Story stimmt oder nicht. Die Frage war: „Gibt es einen smart in einem Kirchturm?“. Ja, es gibt ihn. Und da ich hier keinen Beitrag zu dem Thema gefunden habe, hier der Link zur Story.

 

https://feuerwehrseelsorge-hamburg.de/f/hauptkirche-st-petri/tuermerstube-st-petri/was-macht-ein-smart-im-turm/


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja mal eine super Aktion, Grüße an die Kameraden👍

C6EFD8B1-A843-4A26-8CCA-F80BCA80C4BA.jpeg

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon sinnvolleres gesehen, aber es war ja wohl für eine gute Sache.

 

Bei späterem Verkauf dann inseriert als “an Selbstabholer”... 😂


Smart 451 1.0 MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob die Felgen nach 11 Jahren immer noch so aussehen....?


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 5.9.2023 um 13:08 schrieb MMDN:

Ob die Felgen nach 11 Jahren immer noch so aussehen....?

 

Hi @all,

 

bei dem Sturmwarnung-Wetter war ich heute da 😎

 

Die Story stimmt und der Smart ist noch da!

..Panel heile, Lack echt super und Felgen makellos 😁

aber leider innen etwas verwohnt (inkl. abgebrochenem Lichthebel), da nicht abgeschossen, damit die Besucher entsprechende Photos machen können

 

Turm01.thumb.jpg.0003ec37814dd35ac710b9984c94ac09.jpgBeschreibung.thumb.jpg.93747d2d41006689b9d41754c5acd5fb.jpgFeuerwehr03.thumb.jpg.ee2f07f7b1fcd0ae2ffa90d61eb864e3.jpgFeuerwehr02.thumb.jpg.17e36e93149da6769be2e65e84b54457.jpgFeuerwehr04.thumb.jpg.8afe2bc73da8687e7df25f8194c61a4d.jpg

 

..für einen windigen und verregneten Samstagvormittag ein perfektes Ziel ✌️

 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie cool, das so einer noch ausgestellt wird 👍.
Erinnert mich an unsere Ostertour 2012 mit den Rhein-Ruhr-Smarts 😀.

Da war dieser 450er mit dabei als Begleitfahrzeug.

 

Bild0470.thumb.jpg.3e576cf98a24ad83047e7b37f5190c34.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb smart450rs:

Erinnert mich an unsere Ostertour 2012 mit den Rhein-Ruhr-Smarts 😀.

Da war dieser 450er mit dabei als Begleitfahrzeug.

 

Bild0470.thumb.jpg.3e576cf98a24ad83047e7b37f5190c34.jpg

Hi Martin,

fand ich super, dass der noch immer in diesem Zustand ausgestellt ist!

Dein Photo aus 2012 ist auch echt klasse😁

..war der wirklich so orange lackiert? ..nix feuerwehrrot oder verkehrspurpur? 🤔

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

btw:
ich habe diese Seitenschweller bisher noch nicht gesehen;
Ist der Hersteller vllt bekannt?

Feuerwehr05.thumb.jpg.dc5288180f25903d292a9436b80da144.jpg


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlen eigentlich nur noch die Sidepipes! 😄

Die wurden vermutlich angebracht, damit die Feuerwehrleute darauf stehend wie früher zum Brandort gebracht werden können. ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Feuerwehr Essen hat aktuell auch einen 453 im Dienst.

Bildquelle Feuerwehr Essen.

IMG_7060.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos..aber echt! 😅

 

Die Schweller haben sauber dran gepaßt!

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund der Nummernschilder, hier mit den zusätzlichen 2 Buchstaben im Nummernschild, sind das aber keine normalen Behördenfahrzeuge -a la Y-Tours- oder? 🤔


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb GrandStyle_06:

..Panel heile, Lack echt super und Felgen makellos 😁

 

Vorne rechts ist was wenig Luft im Reifen 😃


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiwillige Feuerwehren haben tatsächlich normale Kennzeichen hier im Saarland. Davor war es Landkreis und Zahl. Wir hatten tatsächlich lange SLS-1 auf nem tlf 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich reaktiviere dieses Thema mal wieder, da wir inzwischen einen Smart gefunden haben ( 09/2010 - 71 PS, 78.000km mit rotem Cockpit für 3,5k€).   Jetzt war ein Kumpel mit seinem OBD Dongel da und hat mal die Fehlermeldungen ausgelesen. Wir haben nämlich seit kurz nach dem Kauf ein blinkendes Schraubenschlüssel Symbol im Tacho, was aber verschwindet, sobald man fährt.   Es gibt nur einen Eintrag, der da sinngemäß lautet: "Kabelbruch im Thermostat Heizkreislauf". Ist da etwas als Standard Fehler bekannt und es gibt bestimmte Stellen wo man nach so einem Kabelbruch suchen kann?   Die nächste Frage betrifft das Navi. Dieses ist total milchig und nur mit maximaler Helligkeit lesbar. Ist dazu irgend etwas bekannt?   Letzte Frage betrifft das Panoramadach. Dieses ist auch sehr milchig und hat jede Menge Micro Risse, sodaß kaum hindurchsehen kann. Es scheint aus Polycarbonat zu sein. Gibt es da Instandsetzung Tipps? z.B. mit transparentem, UV beständigem Kunstharz "lackieren", oder mit einer Tönungsfolie für den Außenbereich überziehen? Ein kompletter Austausch des Dach dürfte wohl kaum wirtschaftlich sein - oder?   Vielen Dank für Eure Hinweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.263
    • Beiträge insgesamt
      1.598.634
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.