Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hat zufällig jemand einen Satz abzugeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird nicht einfach werden, diese Felgen waren relativ selten! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und dementsprechend teuer. Meine geb ich nicht mehr her. Selbst einzelne Felgen als Ersatz haben wahnsinnige Preise. Dafür sind sie aber supereinfach zu putzen 😉!


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren mal welche bei Kleinanzeigen für 320 ohne Reifen der hat sich aber geweigert die zu versenden 🙈 jetzt sind sie weg… aber wenn jemand was weiß ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb MMDN:

...und dementsprechend teuer. Meine geb ich nicht mehr her. Selbst einzelne Felgen als Ersatz haben wahnsinnige Preise. Dafür sind sie aber supereinfach zu putzen 😉!

Zum Cabrio passen die mal garnicht… gib die lieber mir 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DC: Bild kopieren, Felgen ausschneiden, auf 15“ ausdrucken und auf deine Felgen kleben. 😜 Mehr kann ich wirklich nicht für Dich tun.

 

46263363ij.jpeg


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir Strikelines, die sind ähnlich. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst aber richtig blind sein um Trilines mit Spikelines zu vergleichen. Völlig anderes Design. mMn!


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagut, die Doppelspeichen sind dichter zusammen. 

vor 3 Stunden schrieb MMDN:

Völlig anderes Design

würde ich das aber nicht nennen. Eher eine Variante des gleichen Doppelspeichen-Designs. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.9.2023 um 22:36 schrieb MMDN:

...Meine geb ich nicht mehr her.

 

Würde ich auch nicht! 😁

...auch wenn ich nicht geschafft habe, Dich in Krefeld auf ein Wort zu greifen, so konnte ich mir Euer Gespann wenigstens ausführlich anschauen. Tolles Gespann und sehr interesantes Interior z.B. mit den Bestickungen auf den Seitenwangen der Sitze und den echt tollen Felgen.

Die Triline wären definitiv auch meine erste Wahl✌️

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb DP-Smart:

Strikeline

Sag ich doch. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja schön, dass ihr die Strikelines so schön findet. Hilft aber im Endeffekt dem TE nicht, da er explizit nach Trilines sucht und nicht nach einer Alternative.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb MMDN:

Das ist ja schön, dass ihr die Strikelines so schön findet. Hilft aber im Endeffekt dem TE nicht, da er explizit nach Trilines sucht und nicht nach einer Alternative.

Danke 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

wenn du diesen Look haben möchtest, aber keine Triline finden kannst, gibt es als beste Annäherung die Team Dynamics Eagle:

productlarge_11058_600.jpg

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja schön, dass ihr die Team Dynamics Eagle so schön findet. Hilft aber im Endeffekt dem TE nicht, da er explizit nach Trilines sucht und nicht nach einer Alternative.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb Funman:

Das ist ja schön, dass ihr die Team Dynamics Eagle so schön findet.

 

...wie kommst du den darauf - sie sind nicht konkav und damit für mich uninteressant, dennoch kommen sie dem Erscheinungsbild der Triline am nächsten.

 

Am 4.9.2023 um 22:11 schrieb Funman:

Hol dir Strikelines, die sind ähnlich. 

 

...ja genau - viel ähnlicher als die Eagle 🤦‍♂️

 

@DC Was machst du wenn du keine Triline findest?

 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

 

...wie kommst du den darauf - sie sind nicht konkav und damit für mich uninteressant, dennoch kommen sie dem Erscheinungsbild der Triline am nächsten.

 

 

...ja genau - viel ähnlicher als die Eagle 🤦‍♂️

 

@DC Was machst du wenn du keine Triline findest?

 

 

Gruß

Marc

Warten bis ich welche finde 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Funman:

Das ist ja schön, dass ihr die Team Dynamics Eagle so schön findet. Hilft aber im Endeffekt dem TE nicht, da er explizit nach Trilines sucht und nicht nach einer Alternative.

 

Funman, Du bist eine Heulsuse! Wenn Du kein Recht bekommst, biste bockig wie ein kleines Kind. Gratuliere, du bist mein erstes Mitglied, welches ich ignoriere.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.