Jump to content
emosan65

Jemand im Raum Berlin der sich mit Smart 451 auskennt?

Empfohlene Beiträge

Ich suche einen Kfz-Mechatroniker der sich mit Smarts auskennt, am Besten 451. Wäre sehr dankbar und das ganze natürlich nicht unentgeltlich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, das Problem ist, dass der Smart auf unebener Fahrbahn also auf Kopfsteinpflaster vorne im rechten Bereich klappert und quitschende Geräusche von sich gibt. Bein Lenken macht er das auch aber es fühlt sich wirklich so an als ob irgendwas lose wäre. Mein Kfzler meinte das müsste der Stoßdämpfer sein, was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.. Wenns am Ende dann nicht Stoßdämpfer sind habe ich umsonst was machen lassen was garnicht nötig wäre.. Vielleicjt hast du ja ne ahnung was es sein könnte. Bin für jede Hilfe dankbar !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat dein Kfzler sich das Auto auf der Bühne gehabt oder Ferndiagnose?

 

 


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb gewürfelt:

Hat dein Kfzler sich das Auto auf der Bühne gehabt oder Ferndiagnose?

 

 

Jaa er hatte es auf der Hebebühne Musste auch diverse Teile austauschen wie Querlenker, Koppelstange etc.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab einmal bei vielen ein Ächzen der Fahrwerksgummis oder was anderes auf jedenfall hatte meiner nach dem Kauf das und es ging von alleine weg, genauso hatte er Startprobleme die auch von alleine weggingen, war ein cdi und viele Autobahnkilometer bei einem Auto das 9 Jahre alt und nur 33.000km bewegt worden war wirkten Wunder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb emosan65:

Jaa er hatte es auf der Hebebühne Musste auch diverse Teile austauschen wie Querlenker, Koppelstange etc.. 

Kamen die Probleme nach der Erneuerung der Teile? Sicher dass die Koppelstangen ordentlich befestigt wurden? Lass das checken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb SeventySix:

Kamen die Probleme nach der Erneuerung der Teile? Sicher dass die Koppelstangen ordentlich befestigt wurden? Lass das checken...

Jaa leider kamen die Probleme nach Erneuerung der Teile. Sobald ich frei habe werde ich in die Werkstatt fahren und das mal kontrollieren lassen. Der Kfzler meinte er könne mir versichern, dass das vom Stoßdämpfer kommt aber da bin icj mir nicjt so sicher, aber wie gesagt fahre da definitiv nochmal hin soll er das Fahrzeug vor meinen Augen auf die Hebebühne heben damit ich das mal mit eigenen Augen sehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

fahre doch zu einem Autofahrerclub (ADAC und Co) und lass es dort checken. Die Autofahrerclubs sind keine Werkstätten und arbeiten deshalb nicht gewinnorientiert, soll heißen dass die dir keine Lawine an nicht notwendigen Reparaturen einreden wollen, sondern ganz sachlich fachlich entstellen was kaputt ist. Genau das lässt du dann in einer Werkstätte richten und nicht mehr.

 

Smarte Grüße, SmartMan


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder du fährst zu einer seriösen gewerblichen Smart Werkstatt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Funman:

Oder du fährst zu einer seriösen gewerblichen Smart Werkstatt.


Genau solche findet man leider ganz selten!!!


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig. In Berlin findet man aber die smarten Jungs, die hier öfter empfohlen werden. Mach und berichte.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.