Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo ,ich bin Rieke und 63 . Mein Smart springt manchmal nicht an . Ich fahre selten .Er springt an und bringt mich zum Ziel .Wenn ich glück habe springt er wieder an wenn ich  heim fahren will.Oder er lässt es ! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem 🙂

 

Wenn Du schreibst: Er springt nicht an, meinst Du dann, daß der Anlasser munter dreht, aber der Motor springt nicht an oder dreht der Anlasser schon gar nicht und es ist totale Ruhe im Karton?

Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Voraussetzungen und natürlich auch unterschiedliche Herangehensweisen!

 

Steht dabei das "N" im Display der Ganganzeige?

Das ist nämlich die Voraussetzung dafür, daß der Anlasser von der Steuerung überhaupt angesteuert wird!

Deshalb solltest Du das beim Auftreten des Fehlers unbedingt sofort nachschauen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, und gleich die nächsten Fragen: Was für einen Smart hast du denn? Ein Baujahr wäre nicht schlecht. Und ob Diesel oder Benziner wäre auch wichtig zu wissen.

 

Zusätzlich zu den 2 von dem Herrn oben schon genannten Möglichkeiten gibt es noch die Möglichkeit, daß der Anlasser zwar dreht, aber nur sehr langsam und gequält.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb oma-rieke:

Hallo ,ich bin Rieke und 63 . 

 

Jetzt solltest Du uns aber noch mitteilen, wie alt Dein Smart ist! 

Das ist nämlich maßgeblich, wenn man sich an die Eingrenzung des Fehlers macht!

Schreib mal das Baujahr bzw. die Erstzulassung, die ja in den Papieren genannt ist! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb oma-rieke:

Ich beantworte eure Fragen nacher .lg

 

Wann ist denn "nachher"? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will hier keine/n abschrecken aber oma-rieke schreibt schon etwas merkwuerdig. ich finde es aber an sich toll, dass man mit 63 sich einfach hinsetzt, ein forum sucht und sein problem reinschreibt - hut ab! noch mehr aber gilt das "hut ab" den powernutzern "ahnungslos" "funman" "maxpower" usw. (kein anspruch auf vollstaendigkeit), die hier unermuetlich mit problemloesungen aufwarten.  ...  das musste mal gesagt werden und ich wollte es mal loswerden! 😄👍 

---

aber zur sache: vielleicht meldet sich rieke ja nochmal?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb klaefferundsmart:

aber zur sache: vielleicht meldet sich rieke ja nochmal?!

 

Ich hoffe mal, daß sie sich nicht hat abschrecken lassen.

Wir sind zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen! 😄

 

Zur genaueren Eingrenzung und evtl. Hilfe sind einfach Detailinfos erforderlich.

 

 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Funman:

Geduld. 

 

Geduld gehört nicht gerade zu meinen Stärken, Hajo! 🙂

Des woisch doch! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb klaefferundsmart:

noch mehr aber gilt das "hut ab" den powernutzern "ahnungslos" "funman" "maxpower" usw. (kein anspruch auf vollstaendigkeit), die hier unermüdlich mit problemloesungen aufwarten.  ...  das musste mal gesagt werden und ich wollte es mal loswerden! 😄👍 

 

Naja, woll mer mal die Kirche im Dorf lassen! 🙂

Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann, aber ansonsten bin ich eher der Typ, der lieber im Verborgenen wirkt. ☺️

Tausche Ahnungslos gegen Outliner, dann passt das wieder, Max ist ohnehin der Beste! 

Ich versuche eben mein Bestes, meistens bleibt es beim Versuch. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh. Jetzt bin ich ganz schamrosa!☺️

Passt schon, wenn man sich ergänzen kann, und damit meine ich ALLE die sich hier tummeln!

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Ahnungslos:

Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem 🙂

 

Wenn Du schreibst: Er springt nicht an, meinst Du dann, daß der Anlasser munter dreht, aber der Motor springt nicht an oder dreht der Anlasser schon gar nicht und es ist totale Ruhe im Karton?

Das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Voraussetzungen und natürlich auch unterschiedliche Herangehensweisen!

 

Steht dabei das "N" im Display der Ganganzeige?

Das ist nämlich die Voraussetzung dafür, daß der Anlasser von der Steuerung überhaupt angesteuert wird!

Deshalb solltest Du das beim Auftreten des Fehlers unbedingt sofort nachschauen!

Ich habe einen Automatik Smart 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Ich hoffe mal, daß sie sich nicht hat abschrecken lassen.

Wir sind zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen! 😄

 

Zur genaueren Eingrenzung und evtl. Hilfe sind einfach Detailinfos erforderlich.

 

 

 

Ich lasse mich durch nichts Abschrecken.....schon gar nicht von Kommentaren! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Automatik haben alle Smarts. Auch bei einer Automatik werden im Display Gänge oder Schaltfunktionen angezeigt, N, R, A, P, 1,2,3..... usw. Darum geht es. Denn aus dieser Anzeige im Fehlerfall kann evtl. auf die Ursache geschlossen werden.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Funman:

Automatik haben alle Smarts. Auch bei einer Automatik werden im Display Gänge oder Schaltfunktionen angezeigt, N, R, A, P, 1,2,3..... usw. Darum geht es. Denn aus dieser Anzeige im Fehlerfall kann evtl. auf die Ursache geschlossen werden.

Okay,werde das nachsehen,wenn ich nacher los fahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb klaefferundsmart:

ich will hier keine/n abschrecken aber oma-rieke schreibt schon etwas merkwuerdig. ich finde es aber an sich toll, dass man mit 63 sich einfach hinsetzt, ein forum sucht und sein problem reinschreibt - hut ab! noch mehr aber gilt das "hut ab" den powernutzern "ahnungslos" "funman" "maxpower" usw. (kein anspruch auf vollstaendigkeit), die hier unermuetlich mit problemloesungen aufwarten.  ...  das musste mal gesagt werden und ich wollte es mal loswerden! 😄👍 

---

aber zur sache: vielleicht meldet sich rieke ja nochmal?!

Was ist daran merkwürdig?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsächlich wäre jetzt wichtig zu wissen, ob der Anlasser dreht und ggf. wie schnell, wenn das Problem auftritt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb oma-rieke:

Jetzt

 

Jetzt sind die Fragen aber immer noch nicht beantwortet! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Smart ist Baujahr 2005 ! Wenn er anspringt und ich ihn ausmache .Steht die Schaltung auf N ! Manchmal wenn ich dann los fahren möchte ,springt er nicht an .Funktionslampen sind an ! Wieder merkwürdig geschrieben 😕???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Funman:

Hauptsächlich wäre jetzt wichtig zu wissen, ob der Anlasser dreht und ggf. wie schnell, wenn das Problem auftritt.

Woher soll ich das wissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt dann eben so ein Öttel Öttel Geräusch aus dem Motorraum, und der Smart ruckelt im Takt. Wenn der Anlasser den Motor dreht. Und passiert das überhaupt, und wenn ja wie schnell, also normal oder langsam?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oma Rike, wenn der Anlassee munter dreht aber er nicht anspringt könnte das Dein OT Geber sein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.