Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe das eben auch geschafft. 

Nur die Schrauben ausgetauscht gegen Edelstahl 6x20 mm mit Sechkantinnenkopf.

Gleich alles wieder zusammen bauen und dann wieder nach 10 Jahren auf die Straße bringen.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb walter-m:

Ich habe das eben auch geschafft. 

Nur die Schrauben ausgetauscht gegen Edelstahl 6x20 mm mit Sechkantinnenkopf.

Gleich alles wieder zusammen bauen und dann wieder nach 10 Jahren auf die Straße bringen.

Sechskantinnenkopf


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 5 Minuten schrieb walter-m:

Sechskantinnenkopf

 

Auch Inbus genannt!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂 genau aber bevor hier einige wieder Frage.

Was hast du bei den Bilder der Servicsöffnung gedacht.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb walter-m:

Was hast du bei den Bilder der Serviceöffnung gedacht.

 

Steh ich grad auf dem Schlauch?

Was meinst Du damit? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War die Kraftstoffpumpe total verharzt die nicht lief.

Tank 1.jpg


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo issen das ? unterm Sitz?

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, an was erinnert mich jetzt das Stichwort Serviceöffnung nur? 🤔

 

Ach ja, an diesen Beitrag!  🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Smart911a:

wo issen das ? unterm Sitz?

 

Nee, auf dem Dach! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab bei meim die Benzinpumpe auch gewechselt. Also der Tank geht echt einfach runter zu lassen wenn man Hebebühne hat.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist unter dem Beifahrersitz Öffnung ist so groß daß man den Kunststoffring von der Kraftstoffepumpe aufschrauben kann.

größeres Blech aus einem Schlachter dann darüber .


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb walter-m:

6x20

die passen also auch? War schon genervt, dass mein Baumarkt nur 6x16 oder 6x20 hat... Aber leider kommt die neue Ölwanne weder heute noch morgen, also nochmal ne Woche warten. So viel zum Thema gleich versendet und 2-3 Tage Lieferzeit. Aber ich hätte halt früher bestellen sollen.

 

Ceranfeld Kratzer habe ich extra gekauft 😌 

Ich habe gehört alle guten Dinge sind drei... Habe beim ersten mal glaub auch schon führungsstifte genommen, aber vielleicht war es nicht fettfrei genug oder so. Naja dann hoffe ich auf nächste Woche. 

 

Dann kann ich nämlich endlich feststellen wie viel Öl mein Auto wirklich verbraucht (also weil ich dann ja den Verlust ausschließen kann)

 


Smart 450 Cabrio Bj. 2002, 599ccm und 51kW Benziner 

 

29.10.2024                  97 000 km gefahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ben_:

die passen also auch? War schon genervt, dass mein Baumarkt nur 6x16 oder 6x20 hat... Aber leider kommt die neue Ölwanne weder heute noch morgen, also nochmal ne Woche warten. So viel zum Thema gleich versendet und 2-3 Tage Lieferzeit. Aber ich hätte halt früher bestellen sollen.

 

Ceranfeld Kratzer habe ich extra gekauft 😌 

Ich habe gehört alle guten Dinge sind drei... Habe beim ersten mal glaub auch schon führungsstifte genommen, aber vielleicht war es nicht fettfrei genug oder so. Naja dann hoffe ich auf nächste Woche. 

 

Dann kann ich nämlich endlich feststellen wie viel Öl mein Auto wirklich verbraucht (also weil ich dann ja den Verlust ausschließen kann)

 

Ja Inbus da bei Sechskant Problem mit der Nuss und sen Rand der Ölwanne gibt


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb Ben_:

War schon genervt, dass mein Baumarkt nur 6x16 oder 6x20 hat

prüfe das der Schraubenkopf nicht sn den Rändern ansteht..oder gar drauf ist


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist jetzt eigentlich das Mitglied das fragt ob die Serviceöffnung der TÜV abgenommen hat

Also mal ehrlich, an einer selbsttragenden Karosserie rum schnitzen deren Festigkeit auf dem Computer errechnet und minimalisiert worden ist geht gar nicht und ist durch die Möglichkeit den Aggregateträger  in die Werkstattstellung zu hängen auch völlig unnötig.

Den Minimalistisch Materialeinsatz erkennt man schon daran das genau an der Stelle das Cabrio noch eine Quertraverse und ein Aussteifungskreuz bekommen hat

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei an dieser Stelle über dem Tank eher keine starken Kräfte wirken dürften. Die Festigkeit der Karosse kommt ja in 1.Linie durch die Tridion, die ja beim Cabrio "durchbrochen" ist, darum die Traversen zusätzlich.

Ja, ich hätte es nicht gemacht aber durchgebrochen ist die Kiste anscheinend auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.