Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 23.4.2023 um 19:24 schrieb mehmetoek@gmail.com:

Hab sie bestellt.

Darf man erfahren ob die Beschichtung sauber ist und den Außenbereich sauber abdeckt oder es nur als Verkaufsargument dient? Stehe jetzt vor dem gleichen Problem und finde leider immer nur mausgrau lackierte was auf den Bildern sehr weit entfernt von silber rüber kommt. Schwarz ist gar nicht zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.4.2023 um 19:24 schrieb mehmetoek@gmail.com:

Hab sie bestellt. Kann ich dir ein Foto schicken, wenn sie da sind. 

Ja bitte. Danke schonmal. 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unsere hab ich mit Hitzefester (650 Grad) Farbe Silber mit der Sprühdose verschönert. Geht eiwandfrei.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb mehmetoek@gmail.com:

Na was sagst du?

Wow, sehen gut aus. Dann werd ich mal zuschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön. Top Optik. Soeben bestellt... 😉🤪


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.4.2023 um 18:46 schrieb smart45005:

Hallo Max, sind die denn ordentlich beschichtet oder ist da nur dünn schwarzer Lack aufs Metall gesprüht worden für die Verkaufstheke? Ansonsten würde ich besser unbeschichtete nehmen und mit entsprechendem Lack beschichten als dass mir die Dinger wegen dem dünnen Lack schon im Stand rosten. Ich muss langsam die schwerwiegenden Mängel an meinem Smart reparieren...rostige Bremstrommel, unlackierter Tankdeckel.....neue vernickelte Radschrauben habe ich schon😄

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mehmetoek@gmail.com

 

Tip:

Beim Abbau nicht die Handbremse anziehen... 😂

Kommt nach Chemnitz. Bühne, Halle, Kaffee - alles da. Aber eigentlich ist das easy erledigt. Aufbocken, Rad ab, 25er oder 30er Torx für die Schraube an der BT, zart anklopfen, BT ab. Bissl Geduld falls es nicht gleich nachgibt.

bearbeitet von Condomino

Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider von Hamburg zu weit entfernt 😕 aber hast recht das versuche ich mal. Ist ja sogar ne Anleitung dabei. Smart45005 hatte mich eingeschüchtert. Er macht da noch 4-5 weitere Sachen beim Trommelwechsel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja... 

Eigentlich sollte man wenn man einmal dabei ist, gleich das ganze Innenleben erneuern. Nur BT ist halt nur für die Optik. 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da tu ichmich leicht ab montiert und auf der Drehbank abgezogen mit Bremsenreiniger gesäubert danach mit fertan behandelt und lackiert fertig und strahlen sie in zart Schweinderlrosa


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so. Ich schau mir das mal an. Wenn es nicht meiner Vorstellung entsprechend hält, hab ich ja die anderen noch da. Die bekommen auf jeden Fall ne Kur mit Hammerit. 


Smart 450, Benziner, 40kW, 117500 km (bei 87000 Motor komplett überholt), BJ 12/2002 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.