Jump to content
RKI

Suche einen Fußraumsubwoofer für den 450

Empfohlene Beiträge

Hallo 

 

da mein Frauchen sich einbildet der Kofferraum müsse für ihre Einkäufe frei bleiben, suche ich einen Fußraumsubwoofer.

 

Bevorzugt suche ich ein i-sotec Gehäuse ohne Treiber. Natürlich würde ich aber auch eines mit Treiber nehmen. 😊

In Frage kommt aber auch das Gehäuse von Hubcar oder, falls es ordentliche Arbeit ist, ein selbstgebautes Gehäuse.

Einen eigenen Verstärker braucht der Subwoofer nicht zu haben. 

 

Falls jemand durch einen Tausch aufrüsten möchte, kann ich einen Kofferraumsubwoofer mit einem Atomic Quantum QT10 D4 anbieten.

 

Gruß
Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.3.2023 um 22:01 schrieb neuhier:

Schade, dass viele Leute zu blöd sind, Google zu nutzen!

 

Sagt der, der es offensichtlich ja selber auch nicht kann, oder warum hattest Du unlängst nach der Steckerbelegung am Radio gefragt?
Aber mir soll deine Hirnpfurz recht sein, so kam der Beitrag doch ganz von alleine wieder hoch. 😝

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 21.3.2023 um 07:06 schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂

👍


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 20.3.2023 um 22:01 schrieb neuhier:

Schade, dass viele Leute zu blöd sind, Google zu nutzen!

👎

 

PS: nur mal so aus Interesse, Sherlock, warum und wie genau soll Google genutzt werden wenn ein Mitglied vom SmartForum die Mitglieder vom SmartForum fragt ob evtl. eines oder mehrere ein bestimmtes Teil (Subwoofer) für ihn haben bzw. tauschen können/möchten? Hast du evtl. Google nicht so richtig verstanden? Also evtl. zu blöd dazu?

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 21.3.2023 um 07:06 schrieb Outliner:

Schade, dass Manche ihr unqualifiziertes Maul nicht halten können.🙂


👍👍👍👍


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erledigt.

Falls jemand den Atomic haben möchte, der ist immer noch da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.