Jump to content
blue4two

450 - Coming Home nachüsten BJ 2004

Empfohlene Beiträge

vor 49 Minuten schrieb smart45005:

Hallo,

habs heute mal mit DAS probiert und in Block 1 findet man TFL die sich problemlos freischalten lassen.

Von Umgebungsleuchten steht aber nirgendwo was

Suchbeleuchtung wäre noch im Angebot aber die kann man nicht codieren.

Sonst kann man alles verändern ohne einen 'Befehl einzugeben nur diesen Punkt nicht.

Den Befehl DJ Entriegelung hab ich in Vediamo gefunden. Hab mich dann aber nicht getraut was zu verändern.

Nicht das ich Morgen dann in die Arbeit laufen darf.

Hab noch ein zweites Test-sam und werde es mal an diesem ausprobieren.

 

Ich hab noch nen Punkt in der SD (DAS)  Sonderausstattung automatisch oder manuel codieren.

Macht er bei automatisch alle oder nach vin.

 

Suchbeleuchtung ist der richtige Punkt. 

Ohne Freischaltung über DJ Entriegelung kannst du den aber nicht codieren. 

Jetzt gibt es eine Fehlermeldung wenn du ihn codieren möchtest gell ? 

Das liegt daran das die Sam nicht entriegelt ist. Der Befehl kann bedenkenlos genutzt werden da kann im Normalfall nichts passieren. 

Den Befehl gibt es in den DAS Entwicklerdaten definitiv, beim nächsten Mal mit SD mach ich ein Foto davon und wo er genau ist. 

Nach Zündung aus und wieder ein verriegelt sich die Sam automatisch wieder. 

 

@Outliner

Bei der Sam TFL funktion Leuchten meines Erachtens nur die Abblendlichter. Ohne Heck. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten schrieb Outliner:

Kann man eigentlich die Hauptscheinwerfer allein als TFL codieren mit der SD? 

Oder die Fernscheinwerfer gedimmt? Mit dem GAP-Tool beim Range Rover geht das.

Will den Roadster mal irgendwann umrüsten auf LED vorn, aber mir geht das auf den Wecker dass ich in Ländern wo Lichtpflicht besteht alles anschalten muss was natürlich zur Folge hat dass das Navi gedimmt wird und hinten auch die Beleuchtung aktiviert ist...

Bin noch auf der Suche nach bezahlbaren schwarzen LED vorn, will aber die vier Augen beibehalten und vier schwarze Bi-LED von Hella fressen doch arg an der Spielgeldkasse...zumal ich wie gesagt die Aufteilung in Haupt- und Fernscheinwerfer beibehalten will.

Hallo, also TFL schaltet die Hauptscheinwerfer ganz normal ein da wird nix gedimmt.

Weiß aber nicht ob das beim Roadster anders ist

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion ist im DAS bei mir unter Ansteuerungen zu finden:

 

450_sam_coding_1.jpg.cfe7ed19ae8cc957902acf8f4f7f2e25.jpg

 

450_sam_coding_2.jpg.5ac0054b23de8f14650e0697f33f3c2d.jpg

 

In Vediamo unter DiagJob

 

450_sam_coding_3.jpg.b87939a7449477e4a41d450c096fa360.jpg

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb 450-3:

Die Funktion ist im DAS bei mir unter Ansteuerungen zu finden:

 

450_sam_coding_1.jpg.cfe7ed19ae8cc957902acf8f4f7f2e25.jpg

 

450_sam_coding_2.jpg.5ac0054b23de8f14650e0697f33f3c2d.jpg

 

In Vediamo unter DiagJob

 

450_sam_coding_3.jpg.b87939a7449477e4a41d450c096fa360.jpg

👍 Super Vielen Dank 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so geht's 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

funzt wunderbar

Allerdings sind 15 s die das Licht aktiviert wird schon sehr sportlich um nach Hause oder zum Auto zu kommen.

Kann mann die Zeit verändern?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn in den Codierdaten kein entsprechender Punkt ist dann nur in der Software der Sam direkt. Ähnlich eines Chiptunings. Ich glaube da wäre der Kosten nutzen Faktor nicht gegeben. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb smart45005:

Kann mann die Zeit verändern?

 

"Heimleuchtdauer" klingt doch ganz interessant. Habe es aber nicht probiert :classic_smile:

 

450_sam_varcoding_timingblock1.jpg.5b5b0d23833973daa28093acd2c8a1b5.jpg

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird es sein. Dann sollte es über die Codierdaten möglich sein 👍.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 450-3:

 

"Heimleuchtdauer" klingt doch ganz interessant. Habe es aber nicht probiert :classic_smile:

 

450_sam_varcoding_timingblock1.jpg.5b5b0d23833973daa28093acd2c8a1b5.jpg

Der Wert 12160ms würde ja auch zu den ca. 15 s passen. Den auf 60000ms setzen dann wären es 60s und 

das dürfte die Batterie locker aushalten. Man macht das ja auch nicht ständig.
 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.