Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turboelchi

Jahrhundertflut; möchten helfen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Die Bilder gehen mir und den anderen Smarties aus der Schweiz nicht mehr aus dem Augen. Da kann man nicht nur zuschauen. Darum möchten auch wir was spenden, denn am Schluss hilft jeder noch so kleine Euro, das Leid der Menschen zu lindern. Hätte ich noch Ferien, würde ich mich in meinen Smart setzen und auch meine Kleinigkeit zur Verfügung stellen, ja, dazu wäre ich sofort bereit (aber da mein Ferienkontingent aufgebraucht ist, lässt sich leider nichts machen).

Das ich dazu bereit wäre, weiss z.B. Carsten, zu ihm für ich so schnell mal, um ein paar LED`s holen.

Zurück zum Thema: Ich werde schauen, das am nächsten Regiohöck bei uns eine Kasse bereit stehen wird. Nun, wohin sollen wir das am Besten einzahlen. Weiss jemand von Euch eine gute Institution, bei der das Geld mit sehr kleinen Abzügen (sog. Administrativen) weitergeleitet wird? Oder, gibt es bei Euch auch eine solche gemeinsame Sammelaktion und wir könnten unseren Anteil dann Eurem "Pott" beisteuern?

Mir geht es nicht darum, das das nur in kleinster Weise als irgendwie "Smartclubgemeinsamsspende" taxiert wird und dann hoffendlich irgendwo gross angeschrieben wird, nein, Hauptsache ist es, die Gemeinschaft, also wir Smartfahrer können finanzielle Hilfe beisteuern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi...das ist aber sehr nett von dir...also die erste spendenaktion hat der radiosender (der beste der welt :) ) JUMP RADIO ins leben gerufen...zusammen mit dem MDR....später haben auch bild und ard mitgemacht...auf jedenfall sind schon 20.754.898,80 Euro (10.09.2002 / 00:46 uhr) zusammengekommen... spenden kannst du so:

01802/151515
du kannst auf JUMPradio gehen und online spenden
oder du kannst auch bei MDR spenden !!!

sind also direkt radio und fernsehen aus der region...wird wohl das beste sein dort zu spenden...!!

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanx!!

Da werden wir dann wahrscheinlich mitmachen!
Nun, der nächste Höck ist im September, aber auch dann werden noch Gelder entgegengenommen, denke ich!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Dresden.de gibt es auch eine Kontonummer.

-----------------

 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Grund der außerordentlichen Dramatik der Hochwassersituation in Österreich startet der ORF die "Hochwasser-Soforthilfe". Unter der Kontonummer PSK 90.008.108 (Bankleitzahl 60.000) wurde ein nationales Spendenkonto eingerichtet.

Telefonische Anmeldungen von Spenden sind unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 215 215 möglich.
Acht Hilfsorganisationen unter einem Dach


Acht große Hilfsorganisationen sind in der nationalen Plattform zusammengefasst. Der Arbeitsgemeinschaft gehören an: Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Samariterbund, Volkshilfe, Kinderfreunde, Hilfswerk Austria und Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen.


Jeder Cent kommt Opfern zugute


Verwaltungskosten werden aus Spendengeldern nicht finanziert –jeder Cent geht direkt an die Hochwasseropfer in Österreich.


Bereits 5,4 Mio. € an Spenden


Seit dem Start der "Hochwasser-Soforthilfe" des ORF am vergangenen Montag wurden bis Donnerstagfrüh 5,4 Millionen Euro an den Spendentelefonen angemeldet. In den nächsten Tagen erhalten alle 50.000 Anrufer von der Post AG Erlagscheine zugesendet, mit denen auf jedem Postamt gebührenfrei eingezahlt werden kann.


Bei Ö3 sind bisher Warenspenden von Firmen im Wert von 5,9 Millionen € zugesagt worden. Auch diese Spenden werden von der eben gegründeten Arbeitsgemeinschaft übernommen und an notleidende Menschen weitergegeben.


Regierung verdoppelt Spendenerlös

Am Samstag findet im ORF-Zentrum eine Benefiz-Gala zugunste der Hochwasseropfer statt. Während der Sendung nehmen Prominente telefonisch Spendenzusagen entgegen. Die Regierung kündigte am Mittwoch an, den gesamten Spendenerlös der ORF-Gala zu verdoppeln.

Spendenkonten


Bundesweite ORF-Hilfsaktion, P.S.K. 90.008.108 (BLZ 60.000), Stichwort: "Hochwasser Soforthilfe" - telefonische Anmeldung von Spenden unter der kostenlosen Nummer 0800 / 215 215

Licht ins Dunkel, P.S.K., Kto.-Nr. 2.376.000 (BLZ 60.000)

Rotes Kreuz, P.S.K. , Kto.-Nr. 2.345.000 (BLZ 60.000), KW "Hochwasser"

Caritas, P.S.K., Kto.-Nr. 7.700.004 (BLZ 60.000), KW "Hochwasser" oder Volksbank, Kto.-Nr. 941.0002.0000 (BLZ 40000), KW "Hochwasser-Soforthilfe"

Diakonie-Soforthilfefonds, P.S.K. 2.313.300 (BLZ 60.000), KW "Hochwasser"

Land Oberösterreich, Hypo-Landesbank, Kto.-Nr. 800.003 (BLZ 54.000)

Post, P.S.K., Kto.-Nr. 2.345.000 (BLZ 60.000),KW "Hochwasser"

Nö. Hilfswerk, Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien, Kto.-Nr 5.160.601 (32.000), KW "NÖ Hilfswerk: Spendenkonto Hochwasser"

Nö. Volkshilfe, P.S.K., Kto.-Nr. 90.016.444 (BLZ 60.000), KW: "Hochwasser"

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, BAWAG, Kto.-Nr. 43.410.011.558 (BLZ 14.000)

Angesichts der Hochwasser-Katastrophe und der zahlreichen Hilfsangebote informiert das Österreich-Telefon der Bundesregierung über Ansprechpartner in den betroffenen Bundesländern, die Angebote für Geld- oder Sachspenden sowie aktive Mithilfe koordinieren. Anrufer erhalten auch generelle Informationen über Hilfsmaßnahmen bzw. werden an die entsprechenden Fachleute in den Bundesministerien weitergeleitet. Die kostenlose Telefonnummer lautet: 0800 / 222666 (Mo -Fr 8 Uhr bis 18 Uhr).

-----

so das müsste deine frage beantworten ;-)

mit gruss

[ Diese Nachricht wurde editiert von fredtauber am 20.08.2002 um 11:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

@instant

Die Onlinepende beim (besten Radiosender:)) Jump geht über die Caritas, sollte aber auch seinen Weg nach Sachsen finden:)

Ich habe mich dann aber doch für ein Konto der Stadt Dresden entschieden, so geht es dann direkt in die Heimat:)

PS: Ich habe von TomDD schon lange nichts mehr gelesen!?
-----------------
MfG
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja...aber af der jump seite stehen auch direkt andressen von sachsen :)

ja er is ja noch im urlaub..keine ahnung wann er wieder kommt !

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Jeder Cent kommt Opfern zugute
Verwaltungskosten werden aus Spendengeldern nicht finanziert – jeder Cent geht direkt an die Hochwasseropfer in Österreich."

Das finde ich sehr löblich.

Die (Presse)sprecherin des DRK, Anke Krase, hat heute in einem
Fernsehinterview im ZDF (finde leider nichts online dazu) geäußert, dass
in der Regel mindestens 90% des Spendenbetrages für die tatsächliche
Hilfe zur Verfügung stehen.

Etwa 5-10 % des Spendengeldes würden für Gebühren bei Banken,
Verwaltungsaufwand, Telefonkosten und dergleichen verwendet werden
müssen.

Ein Tipp: generell vor dem Spenden an irgendjemand für irgendwas: www.dzi.de mal checken...

Frank.

P.S.: Lieber etwas von dem gespendeten Geld kommt nicht an, als es wird erst gar nichts gespendet :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade im Radio gehört das inzwischen schon über 38 Millionen Euro gespendet wurden. 5 bis 10% Verwaltungsaufwand bedeutet, es kommen schon mal mindestens 2 Millionen Euro nicht an.
Dafür kann ich schon eine Menge Häuser renovieren!
Also pack ich lieber mal ein paar Stunden mit an.

Grüße in star-blue.
Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanx Euch allen für die Adressen (vor allem Fredtauber!).

Die nächste Sitzung ist zwar erst mitte September, aber auch dann wird noch gesammelt, denn ein Ende der Katastrophe ist ja noch nicht in Sicht und die Folgen erst nähe der Grenze sichtbar!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wer noch einen smart sucht und gleichtzeitig den Flutopfern helfen will, kann ja hier mitmachen. :)

Die Erlöse dieser Auktionen (u.a. des "Yello-Strom" smart) kommen den Flutopfern zu Gute...

-----------------
smart-Parade 2002 - das MEGA-Event des Jahres für alle smart-Fahrer!smarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 22.08.2002 um 15:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,Leute!!
Ich habe bis gestern meinen eigenen Teil zum Thema Hilfe beigetragen und war vom THW aus für eine Woche in Kipsdorf/Altenberg in Sachsen (liegt im Erzgebirge).Dort ging eine riesige Flutwelle durch die fast das ganze Dorf zerstört hat und etliche Häuser,Strassen,Brücken,usw.mitgerissen hat.
Ich freue mich das wir mit unserem Material und unseren Fahrzeugen einen Teil des Wiederaufbaus und der Wiederherstellung der Infrastruktur leisten konnten und kann es noch immer nicht fassen,wie dankbar die Leute waren und wie sie alle zusammne halten
in diesen Tagen!!
Ich hoffe das ich nochmal zum Einsatz komme!
Markus


Grüsst alle Smarties..........auch Roadster-Fahrende!! ;)

75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo THW-Kamerad :)

Auch ich war für eine Woche im Hochwassereinsatz. Der THW-OV-Landau hat im Landkreis Wittenberg die Einsatzleitung betrieben und über 300 weitere THW-Helfer koordiniert.
Trotz aller Bemühungen konnten die Deiche auf dem Südufer nicht gehalten werden, so daß große Teile überschwemmt wurden.
Auch ich habe die Hilfbereitschafft der Leute vor Ort bewundert. Wer einmal gesehen hat, wie ein 40 Tonner beladen mit Sand innerhalb von nur 20 Minuten !!! in Sandsäcke abgefüllt wird... (also nur der Sand, ohne den LKW ;-)) vergißt so etwas nicht mehr.
Ich bin zwar im Moment nicht scharf darauf nocheinmal in den Einsatz zu gehen, aber wenn es dazu kommen sollte werde ich auch wieder helfen um die Not vor Ort zu lindern.
Wer einmal durch ein Dorf gefahren ist, in dem alle Möbel und Einrichtungsgegenstände auf der Straße stehen, der Modergeruch einem in die Nase steigt und die Leute verzweifelt versuchen ihre Häuser wieder trocken zu legen, die meterhoch im Wasser standen... der weiß wie nötig die Helfen Hände und finanzielle Unterstützung vor Ort ist...
-----------------
Gruß von Gerd & Sylvester
9137c246c7f8681d1ae4fed3f76a4554_2.jpg
Meine smarte Seite www.gerds-seifenkiste.de
Modellbau im Details www.gerds-gartenbahn.de
Mittelalter live www.putzige-soeldner.de


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,Cobra!!
Da ist ja endlich mal einer,der auch an der "Hochwasserfront" war,und zudem noch ein THW-Kamerad!!
Mit 300 Mann muss ja bei Euch echt ne Menge los gewesen sein,in unserem Einsatzgebiet waren es allerhöchstens 27(War auch nur ein ganz kleines Dorf).Haben aber trotzdem denke ich innerhalb dieser einen Woche so einiges ausrichten können,was nach Aufhebung des Katastrophenalarms wohl Jahre gedauert hätte.Endlich weiß nun mal die ganze BRD,was das THW überhaupt ist,auch wenn zum Teil noch Leute ne Kreuzung blockieren,wenn die "Grossen Blauen"
mit Martinshorn und Blaulicht in nem Konvoi mit eingebauter Vorfahrt ankommen....
Ich denke,das klappt nur mit roten und grün/weißen Fahrzeugen ohne Probleme.Aber was solls.....Hauptsache man konnte etwas helfen und weiß mittlerweile,wofür man so manche Dinge gelernt und erworben hat(zb.den LKW-Lappen),von denen man bislang nicht wußte,wofür diese mal gut sein würden,
da man sowas ja im Alltag eigentlich nicht benötigt......
In der Hoffnung das derartiges nicht wieder passiert und solche Einsätze eine Ausnahme bleiben........
Markus

[ Diese Nachricht wurde editiert von Markus227 am 02.09.2002 um 23:25 Uhr ]


Grüsst alle Smarties..........auch Roadster-Fahrende!! ;)

75ef9c6e753d0adf1293e2fb7f71e7dd_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.