Jump to content
Smart4512008Pulse

Smart 451 Mopf Heckdiffusor Lackieren lassen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe vor kurzem einen silbernen Facelift Heckdiffusor gekauft.

Da mein Fahrzeug schwarz ist muss es umlackiert werden.

Laut Lackierer soll es 150€ kosten das Teil zu lackieren.

Ich finde das ehrlich gesagt viel zu viel für das kleine Teil.

Hat jemand von euch schon mal einen Heckdiffusor lackieren lassen?

Wenn ja wie viel habt ihr dafür gezahlt?

Was darf so etwas maximal kosten?

 

Viele Grüße 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart4512008Pulse:

Laut Lackierer soll es 150€ kosten das Teil zu lackieren.

Ich finde das ehrlich gesagt viel zu viel für das kleine Teil.

Der Preis ist absolut ok. Schleifen, grundieren, schleifen, Farblack aufbringen, Klarlack aufbringen, plus operative Kosten, was darf das denn Deiner Meinung nach kosten? 50€? 


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu grundieren? Das Ding ist doch schon lackiert. Warum soll Grundierung auf Decklack aufgetragen werden? Und was gibts da groß zu schleifen? Ich gehe davon aus daß die Oberfläche bereits einwandfrei ist. Zumindest hat der TE nichts anderes erwähnt. 

 

Deshalb würde ich sagen, reinigen und 2x Decklack spritzen, fertig. 

 

150 Euro ist doch mehr als das Teil wert ist. Da wird es günstiger das vorhandene zu entsorgen und ein schwarzes zu beschaffen. 

 

Am besten hier mit jemand tauschen, der gerade ein schwarzes in Silber umlackieren will. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Funman:

Wozu grundieren? Das Ding ist doch schon lackiert. Warum soll Grundierung auf Decklack aufgetragen werden? Und was gibts da groß zu schleifen? Ich gehe davon aus daß die Oberfläche bereits einwandfrei ist. (...) Deshalb würde ich sagen, reinigen und 2x Decklack spritzen, fertig. 

Du solltest Dich wirklich mal mit einem Lackierer unterhalten wie fachlich korrekt lackiert wird.

Zitat

150 Euro ist doch mehr als das Teil wert ist.

Wer schön sein will muss leiden.

Zitat

Da wird es günstiger das vorhandene zu entsorgen und ein schwarzes zu beschaffen. Am besten hier mit jemand tauschen, der gerade ein schwarzes in Silber umlackieren will. 

Das ist richtig.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Funman:

Deshalb würde ich sagen, reinigen und 2x Decklack spritzen, fertig. 

Seit wann bist du Lackierer?

 

Nen Lackierer macht den Job um Geld zu verdienen. Also sind die Unkosten alles was man zum Lackieren benötigt, zu unterhalten. Also Räumlichkeit, Material usw. Der Lack selber ist auch nicht kostenlos und auch Vater Staat möchte was davon haben.

 

Oder wird hier Schwarzarbeit gesucht?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schleifen musst Du immer um Haftung zu bekommen. Ein Fachmann wird immer einen Füller sptitzen, den wieder schleifen. Evtl. auch 2x. Dann Farblack, dann Decklack.

 

Wenn zu teuer, nimm eine Sprühdose, wenn Dir das Ergebnis reicht ?


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Smart4512008Pulse:

Da mein Fahrzeug schwarz ist muss es umlackiert werden.

 

... ich habe einen schwarzen Smart und habe auch diesen Diffusor an schwarzen Smart in schwarz lackiert  gesehen - ist nicht meins, der Diffusor geht dabei unter und ist kaum zu sehen. Meinen habe ich original gelassen, was in meinem Augen besser aussieht - jeder wie er mag, aber meine Wahl kostet 150€ weniger.

 

Gruß

Marc

 

287203616_Smarthinten.thumb.jpg.d7b54bf45b59dc67b34577a963e8276b.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Howup:

Der Preis ist absolut ok. Schleifen, grundieren, schleifen, Farblack aufbringen, Klarlack aufbringen, plus operative Kosten, was darf das denn Deiner Meinung nach kosten? 50€? 


Da kann ich mich nur anschließen 👍

 

Du willst ja auch ein schönes Ergebnis und eine qualitativ hochwertige Arbeit (Handarbeit) kostet halt mal Geld. Zumal der Profi auch in einer absolut staubfreien und beheizten Umgebung, sprich in einer Lackierkabine, arbeitet. Nix mit selbstgezimmerten Folienzelt und Heizlampen.

 

Für weniger bekommst du halt das Teil von einem Pfuscher gelackt … so sieht es dann aber auch aus.


Mit 150 musst/kannst du da schon rechnen und das ist völlig korrekt

 

Smarte Grüße 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz davon abgesehen sind sowohl die Materialien wie auch die Energie nicht billiger geworden. 

Ob in der Kabine ein ganzes Auto steht und trocknet oder nur ein Teil ist der Gasrechnung egal. 

Aufgrund von Lacknebel ist es nicht immer möglich verschiedene Teile gleichzeitig in mehreren Farben zu trocknen. 

Daher um so weniger zu lackieren ist umso höher der Teilepreis. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.