Jump to content
wetabi

Fehlercodes...Bedeutung?

Empfohlene Beiträge

Die Abweichung im Kilometerstand sagt nur das bei irgendwas um 3000km die Kupplungsdaten zurück gesetzt wurden. Vermutlich hat der erste Kunde die Schaltzeiten oder ähnliches bemängelt worauf die Daten zurück gesetzt wurden. Kein Grund zur Sorge sozusagen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb maxpower879:

Die Abweichung im Kilometerstand sagt nur das bei irgendwas um 3000km die Kupplungsdaten zurück gesetzt wurden. Vermutlich hat der erste Kunde die Schaltzeiten oder ähnliches bemängelt worauf die Daten zurück gesetzt wurden. Kein Grund zur Sorge sozusagen. 

Danke für den Hinweis, schon interessant was da ausgelesen wird.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo in die Runde,

 

wir haben jetzt versucht, bei meiner Kugel die Kupplungsschutzklassen auszulesen

Vielen Dank an dieser Stelle @yueci und an @Mattis

Dabei kam sowohl Delphi als auch die SD zum Einsatz, wobei sich in beiden Fällen kein zufriedenstellendes Ergebnis ergab, da in beiden Fällen die 65535 angezeigt wurde.

 

Habt Ihr vllt eine Idee, woran das liegen könnte?

M_SD_01.thumb.jpg.f78bb802014e6fd78bfaa09cd7289a80.jpgM_SD_02.thumb.jpg.c13e3d929b62cf6430bb24e03d8683af.jpg

 

Vielen Dank im Voraus! 👍

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb GrandStyle_06:

wir haben jetzt versucht, bei meiner Kugel die Getriebeschutzklassen auszulesen

 

Gibt es auch Getriebeschutzklassen? 🤔

Ich dachte, es gibt nur Kupplungsschutzklassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ahnungslos:

Gibt es auch Getriebeschutzklassen? 🤔

Ich dachte, es gibt nur Kupplungsschutzklassen.

 

..ja, stimmt absolut! ..schon korrigiert 😇

>steht ja auch so in Delphi und SD drin

..da waren die Finger mal wieder zu schnell..

*thx* 🙃


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.