Jump to content
speedygonzaly

3.bremsleuchte defekt und ervtll bremsleuchte auf der fahrerseite

Empfohlene Beiträge

hallo, ich habe festgestellt, dass die 3.bremsleuchte nicht mehr funktioniert und dass beim bremsen auf der beifahrerseite das bremslicht funktioniert aber offensichtlich auf der fahrerseite das schlusslicht die bremslichfunktion zusätzlich übernimmt (leuchtet heller beim bremsvorgang) )...die bremsleuchte auf der fahrerseite bleibt grundsätzlich aus.... bremslichschalter kann ausgeschlossen werden, da nicht alle bremsleuchten versagen oder? wie gehe ich zur fehlerbehebung vor?

 

lg niko

 

smart 450 bj 2000 !

bearbeitet von speedygonzaly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kam das plötzlich und vorher ging es? Oder hast du vielleicht eine Lampe gewechselt, z.B. auf der Fahrerseite?

 

Klingt mir wie Kurzschluß an einer Lampe durch falsch eingesetzt oder falsche Lampe.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Funman:

Kam das plötzlich und vorher ging es? Oder hast du vielleicht eine Lampe gewechselt, z.B. auf der Fahrerseite?

 

Klingt mir wie Kurzschluß an einer Lampe durch falsch eingesetzt oder falsche Lampe.

nein, keine lampe gewechselt...erst bremslicht hinten fahrerseite, dann 3.bremslicht und seit heute geht kein bremlicht mehr ...in der reihenfolge über meherer tage 😄 blinker und rückwärtslicht/rückwärtsfahren funktionieren jedoch, was einen defekt der birnen und sicherungen ja ausschliesst... 

 

bearbeitet von speedygonzaly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Stunden schrieb speedygonzaly:

Dass beim bremsen auf der beifahrerseite das bremslicht funktioniert aber offensichtlich auf der fahrerseite das schlusslicht die bremslichfunktion zusätzlich übernimmt (leuchtet heller beim bremsvorgang) 

 

Das ist irgendwie eine komische Beschreibung, denn dieses Verhalten ist doch vollkommen normal!

Im Rücklicht ist ja eine Zweifadenglühbirne verbaut, d.h. zwei Glühfäden befinden sich im Glaskolben derselben Glühbirne.

Der schwächere 5 Watt Glühfaden ist für das Rücklicht und der stärkere 21 Watt Glühfaden in derselben Glühbirne leuchtet auf, wenn man die Bremse drückt.

Da übernimmt doch nix die Bremslichtfunktion, denn das ist genau so vorgesehen!

 

Ein Messgerät würde hier bestimmt gute Dienste leisten! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der dritten Bremsleuchte müssten ja alle fünf Glühbirnen durchgebrannt sein, was ich aber nicht glaube, denn dort befinden sich fünf kleine Glühbirnen drin! 

Könnte ein Verkabelungsproblem sein, das mit geeigneter Vorgehensweise recht schnell aufgespürt werden kann.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Beitrag war die Verkabelung der dritten Bremsleuchte die Problemstelle, die sogar dann eine Sicherung zum Auslösen gebracht hat.

Die Sicherungsbelegung war in dem Fall allerdings eine andere, weil es sich in diesem Fall um einen neueren ESP 450er gehandelt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb speedygonzaly:

blinker und rückwärtslicht/rückwärtsfahren funktionieren jedoch, was einen defekt der birnen und sicherungen ja ausschliesst... 

 

 

Auch diese Theorie ist für mich nur sehr schwer nachvollziehbar.

Was haben denn die genannten Funktionen mit dem Bremslicht zu tun? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ausfall einzelner Segmente der dritten Bremsleuchte hatte ich auch bei unserem 450 Cabrio. War - nicht bei allen - auch ein Kontaktproblem.

Grüße und Erfolg bei der Beseitigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Auch diese Theorie ist für mich nur sehr schwer nachvollziehbar.

Was haben denn die genannten Funktionen mit dem Bremslicht zu tun? 🤔

moin, danke erstmal für deine antwort :)

 

fakt ist im moment: beim bremsen leuchtet nur die linke schlussleuchte heller auf, ansonsten passiert nichts. beide bremsleuchten , so wie die dritte und die rechte schlussleuchte regen sich nicht. blinker funktionieren hinten normal, wie auch das weiße rückwärtslicht... ich habe ein wenig recherchiert und unter diesen umständen dürfte weder eine sicherung kaputt sein noch der bremlichschalter defekt sein oder liege ich da falsch? linke bremsleuchte hab ich getauscht(1 faden birne) wobei ich auch gesehen habe dass oben im schlusslicht eine 2 faden ist .. bremslicht bleibt aber mit getauschter birne trotzdem tod... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb speedygonzaly:

fakt ist im moment: beim bremsen leuchtet nur die linke schlussleuchte heller auf, ansonsten passiert nichts. beide bremsleuchten , so wie die dritte und die rechte schlussleuchte regen sich nicht.

 

Ist das jetzt "Achtung Kamera" oder "Verstehen Sie Spaß"?

Daß die linke Schlussleuchte heller aufleuchtet, wenn gebremst wird, das ist doch das Bremslicht, weil, wie ich schon oben ausführlich beschrieben habe, die Rücklicht- und die Bremslichtfunktion mittels einer Zweifadenglühbirne in einer Leuchte vereint sind.

Wo wäre nach Deiner Ansicht die Bremsleuchte platziert?

Sorry, aber mit dieser Logik wird Dich dieser Fehler noch eine Weile beschäftigen. 😉

 

Öffne doch ganz einfach mal die linke Rückleuchte, klinke den Lampenträger aus und schau auf die obere Glühlampe, die zwei Glühfäden enthält.

Wenn Du das Licht einschaltest, dann leuchtet der schwächere der beiden Glühfäden und wenn man auf die Bremse drückt, dann leuchtet der stärkere Glühfaden.

Und das ergibt genau den von Dir beschriebenen Effekt.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Ist das jetzt "Achtung Kamera" oder "Verstehen Sie Spaß"?

Daß die linke Schlussleuchte heller aufleuchtet, wenn gebremst wird, das ist doch das Bremslicht, weil, wie ich schon oben ausführlich beschrieben habe, die Rücklicht- und die Bremslichtfunktion mittels einer Zweifadenglühbirne in einer Leuchte vereint sind.

Wo wäre nach Deiner Ansicht die Bremsleuchte platziert?

Sorry, aber mit dieser Logik wird Dich dieser Fehler noch eine Weile beschäftigen. 😉

 

ok glaub ich dir:) wozu dient dann unten das rote licht, wenn dort eine birne drin ist? auch wenn die beiden unteren roten leuchten ohne funktion sein sollten, bleibt ja immer noch die fehlende funktion der rechten schlussleuchte beim bremsen und die 3.bremsleuchte... die 2 faden birne könnte ich noch checken am schlusslicht rechts, und wenn dort tatsächlich der draht fürs bremsen durchgebrannt ist, bleibt ja noch die 3. bremsleuchte...dort könnte es dann halt wie du sagtest sein, dass das kabel einen weg hat, da ich den kofferraum oft öffne.... ok , nachtrag :die frage zur funktion streiche, habe ja die nebelschlussleuchte vergessen, ich depp 😄 

bearbeitet von speedygonzaly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb speedygonzaly:

wozu dient dann unten das rote licht, wenn dort eine birne drin ist?

 

Das ist die Nebelschlussleuchte, Du Oberspezialist! 

Und ich bin jetzt raus aus diesem Beitrag, verarschen kann ich mich auch alleine!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Das ist die Nebelschlussleuchte, Du Oberspezialist! 

Und ich bin jetzt raus aus diesem Beitrag, verarschen kann ich mich auch alleine!

 

ja sry für meine verdepptheit 🙂 hatte den text ja noch editiert....  unten links nebelschluss, rechts rückfahrlicht, ich depp ...dann wird die 2 faden birne rechts wohl einen faden durch haben und das kabel der 3.bremsleuchte irgendwo einen knacks oder so... 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

verarschen kann ich mich auch alleine

 

Vielleicht isses der "Stuhlfahrer" inkognito, der das Forum auf so mysteriöse Weise verlassen hat ... 😆

 

Ich denke mal Niko ist ein junger und unerfahrener Neuling in Sachen Autotechnik. Es gab ja keine Vorstellung.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, daß die untere Leuchte kein Bremslicht sein kann, sieht man ja schon daran, daß es auf der gegenüber liegenden Seite kein Pendant dazu gibt! Die Bremsleuchte muss ja auf beiden Seiten symmetrisch sein!

 

Und meine ausschweifende Erklärung war ja nun wirklich narrensicher. Oder auch nicht! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, seit Generation Youtube bin ich mir da nicht sicher...

 

Ich erinner mich an eine Diskussion hier (Thema weiß ich nicht mehr)...

 

Einige Smart-Alte-Hasen haben eine Frage nahezu ähnlich beantwortet. Die Antwort(en) haben dem Fragesteller aber wohl nicht gepasst.

 

Dann hat er ein YT-Video aus USA/UK gesehen, von einem ihm völlig unbekannten, der die selbe Antwort gab.

 

Dann hat ers geglaubt. War ja schließlich auf YT...

🤦‍♂️


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Ahnungslos:

ausschweifende

Vielleicht zu ausschweifend? Was nach 10 Sekunden nicht gelesen ist, wird gar nicht gelesen. :classic_wink:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Ralf_47:

 

Vielleicht isses der "Stuhlfahrer" inkognito, der das Forum auf so mysteriöse Weise verlassen hat ... 😆

 

Ich denke mal Niko ist ein junger und unerfahrener Neuling in Sachen Autotechnik. Es gab ja keine Vorstellung.

so siehts aus, zwar nicht mehr ganz so jung, aber auto neuling :) hab mich aber gestern trotzdem bekrabbelt vor lachen wie ich die nebelschlussleuchte so vergraben konnte :D... nun ja jetzt bin ich ja im bilde, und danke noch mal für eure mehr oder weniger verschwendete zeit hier :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Feedback zu gegebener Zeit bzgl. des eigentlichen Themas bzw. der Ursache des Problems wäre trotzdem nicht schlecht! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ein Feedback zu gegebener Zeit bzgl. des eigentlichen Themas bzw. der Ursache des Problems wäre trotzdem nicht schlecht! 🙂

gern:).. die 2 faden birne eben beim händler gekauft , dann getauscht, funzt wieder!... nu ist es nur noch die 3. bremsleuchte die nichts macht ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell ein Kabelbruch auf dem Weg zur Bremsleuchte.

Schau mal als erstes am Übergang von Karosse zur Klappe.


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb speedygonzaly:

3. bremsleuchte die nichts macht ..

 

Guck mal nach den Birnchen. Vllt. sind alle 5 kaputt. Als ich meinen gekauft habe waren 3 kaputt. Ich habe insgesamt 14 Birnchen im ganzen Auto damals getauscht weil kaputt.

Zudem ist das Innenleben der 3. Bremsleuchte grottenschlecht und extremst billig gemacht. Da mal gucken ob alles noch ok ist. Jeden Kontakt anschauen und reinigen. Ggf. mit Kontaktspray leicht einsprühen.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ralf_47:

 

Guck mal nach den Birnchen.

LED-Bremslicht verbauen! Die Birnen sind das Allerletzte! Selbst mit viel Gefühl brechen die gern ab beim Wechsel weil das Innenleben vergammelt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem der Einsatz komplett mit Glühbirnchen bestückt bei MB gerade mal knapp über 20 EURO kostet, würde ich da nicht lange rum machen und den kompletten Einsatz bestellen. 

Teilenummer und Preis in diesem Beitrag!  🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Ahnungslos:

Nachdem der Einsatz komplett mit Glühbirnchen bestückt bei MB gerade mal knapp über 20 EURO kostet, würde ich da nicht lange rum machen und den kompletten Einsatz bestellen. 

Teilenummer und Preis in diesem Beitrag!  🙂

bin jetzt zu meinem bastler damit, hatten die birnen getauscht, aber immer noch tot...dann hat er ein wenig gebuddelt an der verkabelung und siehe da: ein kabel komplett durchgebrochen... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.