Jump to content
Gast stuhlfahrer

Starterbatterie endläd sich übers WE ??

Empfohlene Beiträge

Ne ne meines hat Rauchzeichen gegeben.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war wegen dem CO Fehler!

Warum CO?

Na, Change Operator! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Ich denke mal das das Problem mit der sich selbst entladenden Batterie gelöst ist.

Nachdem ich vorletzten Samstag den alten Blaupunkt Verstärker abgeklemmt und die Lautsprecher direkt ans Radio angeschlossen habe, hält die Batterie jetzt auch ein paar Tage länger durch ohne sich so weit zu entladen, das der Motor nicht mehr startet. 

Obwohl jetzt immer noch 68mA Ruhestrom vorhanden (104 waren es vorher) springt der Motor auch nach mehreren Tagen Standzeit normal an.... 

Ich besorge jetzt einen vergleichbaren Verstärker und tausche den aus,- und gut iss.... 👍

 

Danke für die Hilfe an die entsprechenden Leute hier....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja oder eben ein Zündungsrelais dazwischen das er nur dann Strom zieht wenn die Zündung an ist.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 12 Minuten schrieb Schwarzermann:

Ja oder eben ein Zündungsrelais dazwischen das er nur dann Strom zieht wenn die Zündung an ist.

Das war schon über  Remoteleitung, und trotzdem.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat aber der Radio den Verstärker nicht weg geschaltet, oder versteh ich da was Falsch.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

@Schwarzermann

Remoteleitung vom Radio zum Verstärker ist wie ein Relais und schaltet den Verstärker Ein/Aus.

Am Verstärker hast du auch  +  -  und Remote

Das solltest du aber eigendlich kennen.... 😉😀

Meistens ist das am Radio die blaue leitung....

bearbeitet von stuhlfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb stuhlfahrer:

 

Meistens ist das am Radio die blaue leitung....

Blau oder blau/weiss, korrekt. Steht REM oder Remote dran. Manchmal auch Antenne...

 

Übrigens habe ich noch einen kleinen Blaupunktverstärker liegen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon nur hat das Radio den Verstärker eben nicht in den Schlafmodus geschickt , also deaktiviert, entweder das Radio schaltet nicht über Remote oder der Verstärker lässt sich nicht weg Schalten.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Verstärker ist ein Relais oder Transistor. Vielleicht ist da was hinüber gewesen.

Aber auch mit funktionierendem "Schaltwerk" zieht der Verstärker je nach Modell auch etwas Saft. Der schläft ja nur und ist nicht tot...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 1 Minute schrieb Outliner:

Im Verstärker ist ein Relais oder Transistor. Vielleicht ist da was hinüber gewesen.

Aber auch mit funktionierendem "Schaltwerk" zieht der Verstärker je nach Modell auch etwas Saft. Der schläft ja nur und ist nicht tot...

Der Verstärker ist ne alte Gurke und ich muss eigendlich erst nachfragen ob da überhaupt ein neuer rein soll...

Aber meine Arbeit ist mit dem gefundenem Verbraucher eigendlich erledigt... 😗

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.