Jump to content
Normanharz

[S] Smart 451 spoke 16 zoll alufelgen

Empfohlene Beiträge

Der DUC250 ist hier kein Mitglied mehr und kann dir deshalb nicht mehr antworten. 

 

Wobei ich mich gerade frage warum er kein Mitglied mehr ist. Mir ist nicht aufgefallen daß er sich daneben benommen hätte. Und daß Mitglieder ihre Mitgliedschaft auf eigenen Wunsch beenden hat hier bisher noch nie funktioniert, das hatten wir schon tausend mal. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage mal an den Schwarm:

Ich habe mir überlegt die Felgen auf meinem 450 zu fahren. Klar brauch ich Distanzscheiben für hinten und denke auch für vorne.

Hat das mal einer probiert die Felgen vom 451 auf den 450 zu adaptieren und hat Bilder davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Dis:

Klar brauch ich Distanzscheiben für hinten und denke auch für vorne.

 

Warum auch vorne? 🤔

 

Du bräuchtest dann eben auf jeden Fall eine Einzelabnahme und das ist ungleich komplizierter als eine Abnahme nach Gutachten.

Wenn Du an einen Prüfer gerätst, bei dem Korinthenkackerei, Erbsenzählerei und Paragraphenreiterei zu den Lieblingsbeschäftigungen gehören, dann hättest Du ein gravierendes Problem.

Zumal die Distanzscheiben auch noch zusätzlich als Unwägbarkeit dazu kommen!

Nachdem es für den 450er ebenfalls sehr schöne Felgen im Zubehör gibt, würde ich mir das nicht antun.

Sooooo schön finde ich die 5 Spoke dann auch wieder nicht! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die vorderen Felgen haben halt auch wieder die total blöde breite von 5,5". (Viele Angaben zu diesen Felgen in evilution sind leider falsch)

Damit passt da für den 450 eigentlich nur die exotische Reifengröße 175/50 R16 drauf, für die es aber nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an Herstellern gibt.

Für 195/45 R16 bräuchte man den Nachweis der Montierbarkeit vom Reifenhersteller. Und das ist hier das größere Problem als einen Sachverständigen zu finden, der die Räder abnimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm stimmt daran habe ich gar nicht gedacht wegen der Reifen Größe.... finde das Design halt schick. Aber da ich vorne dann auch nur die 175er fahren kann wäre es nur Optik. Dann warte ich doch lieber auf die spinline vom roadster wenn mal wieder welche verfügbar sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.