Jump to content
Waldo Pepper

Brabus Felgen mit 155/175 ohne Eintrag ???

Empfohlene BeitrÀge

Hallo allerseits,

 

ich habe mir vor kurzem ein paar gebrauchte Brabus Monoblock VII fĂŒr meine 451er Kugel geschossen. Felgengrösse wie Orginal, Bereifung 155/175 Orginal. 
Brauche ich fĂŒr die Felgen eine Eintragung ???

 

bin sehr gespannt auf die Antworten und hoffe, dass ich kein Popcorn brauche
.. 😉

 

GrĂŒĂŸe 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Brabus sind das die zugelassenen Winterfelgen und stehen in den COC Papieren und sogar im Tankdeckel mit passendem Luftdruck.

bearbeitet von TrailRider

Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind bestimmt die Monoblock VII in 15" mit Breite vorne 4,5" und hinten 5,5" Breite.

Siehe auch diese Seite!  🙂

 

Die Monoblock VII fĂŒr den 451er Smart gibt es nĂ€mlich in mehreren verschiedenen Dimensionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Ahnungslos:

Das sind bestimmt die Monoblock VII in 15" mit Breite vorne 4,5" und hinten 5,5" Breite.

Siehe auch diese Seite!  🙂

 

Die Monoblock VII fĂŒr den 451er Smart gibt es nĂ€mlich in mehreren verschiedenen Dimensionen.

Ja, das sind sie. In genau dieser Dimension. 
🧐 jetzt weiß ich aber immer noch nicht ob ich die ohne weiteres draufmachen kann



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll denn das nicht zulĂ€ssig sein?Â đŸ€”

Zum einen handelt es sich um originale Smart- bzw. Brabus-Felgen und zum zweiten sind die Felgen- und auch die Reifendimensionen sowie die Einpresstiefen doch exakt gleich zu den Serienstahlfelgen!

Vergleiche die doch einfach mal auf der verlinkten Seite, dort steht doch alles.

Somit entsprechen diese auch exakt dem, was in Deinen Fahrzeugpapieren angegeben ist.

Deshalb verstehe ich die Frage nicht!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Serienfelgen gilt:

a) Die stehen in den COC Papieren
b) Es gibt eine Freigabe des Herstellers

Oder eben die ĂŒbliche "Wen alles gleich, nur ne andere Felge...wer soll das merken".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb odie:

Bei Serienfelgen gilt:

a) Die stehen in den COC Papieren

 

Moin,

 

Nein - die Felgen stehen nicht in der COC, es stehen nur die Maße und die ET drin, sofern eine Felge fĂŒr den Smart abgenommen wurde und die gleichen Daten aufweist, kann man diese wie eine Serienfelge montieren und verwenden.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber das ist Quatsch.

Warum? Gut mag bei einem Smart nie vorkommen, aber das sind nunmal die Regeln: Es muss bei einer Felge erstmal klar sein das sie nirgends schleift (innen wie aussem, wobei INNEN bei einer gleichen grösse halt auch am Satte etc schleifen kann -> keine Sschmidt TH Line tut das nÀmlich bei diversen VWŽs, obwohl wie Serienfelge Masse hat -> Die Innen Geometrie ist halt anders), UND die Traglast muss passen. Wiegesagt das die mal beim Smart nicht past wird sehr schwer, aber darum gibts da keine Ausnahme.

Von daher muss JEDE Felge (egal ob original odef Zubehör) eben diese 2 Punkte nachweisen. Das geht entweder ĂŒber einen Eintrag in den COC Papieren (Da steht zuminderst bei meinen nicht Smart die Grösse UND der Felgentyp drin), eine Freigabe von seitens Smart, und (bei nicht originalen) eine ABE bzw Eintragung.

Gegenfrage: Woher soll der PrĂŒfer, Polizist den wissen das es eine original Felge ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@odie, 

 

machst du das mit Absicht? 

 

Nochmal fĂŒr dich - wenn die Felge fĂŒr den Smart abgenommen (z.B. ABE) wurde und die selben Maße besitzt wie in der COC gefordert, spielt es keine Rolle wie sie heißt, welche Nummer sie trĂ€gt oder wer sie hergestellt hat.

 

vor 17 Minuten schrieb odie:

Von daher muss JEDE Felge (egal ob original odef Zubehör) eben diese 2 Punkte nachweisen. Das geht entweder ĂŒber einen Eintrag in den COC Papieren (Da steht zuminderst bei meinen nicht Smart die Grösse UND der Felgentyp drin), eine Freigabe von seitens Smart, und (bei nicht originalen) eine ABE bzw Eintragung.

 

Und wieder nur Vermutungen und Behauptungen - schaue doch mal in die COC-Papiere eines Smart - dort sind die Maße und ET angegeben aber kein Wort ĂŒber den Felgentyp,  -namen oder -hersteller.

 

vor 11 Minuten schrieb odie:

Gegenfrage: Woher soll der PrĂŒfer, Polizist den wissen das es eine original Felge ist?

 

Das mĂŒssen sie gar nicht, sofern die Abmessungen passen und die Felge eine Abnahme fĂŒr Smart hat ist es unerheblich ob es eine originale Felge ist. Dazu noch eine Anmerkung - in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen nur die kleinsten ReifengrĂ¶ĂŸen drin und nicht die serienmĂ€ĂŸig bei meinem Smart montierten, dass spielt aber weder bei der HU noch beim Polizeibeamten eine Rolle.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegengegenfrage: Woher weiss er denn bei anderen originalen Smart Alufelgen, daß es sich um solche handelt?Â Â đŸ€„

 

Auf der Oschalb zimmert sich Odie immer seine eigenen Regeln zurecht! 🙄

Bei Dingen, die garantiert nicht zugelassen sind, ist er immer der Meinung, alles legal.

Und bei echten Originalteilen mĂŒssen dann fĂŒnf separate Bescheinigungen vorgelegt werden! 😂

 

Immer getreu dem Motto: Ich bin dafĂŒr, daß wir dagegen sind! 🙄

 

Außerdem ist die Brabusfelge als Originalfelge anzusehen, weil der Smart ab Werk mit diesen bestellbar ist und in diesem Fall erhĂ€ltst Du auch nix zusĂ€tzliches und es ist auch in den Papieren kein zusĂ€tzlicher Eintrag drin!

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten schrieb yueci:

@odie, 

 

Das mĂŒssen sie gar nicht, sofern die Abmessungen passen und die Felge eine Abnahme fĂŒr Smart hat ist es unerheblich ob es eine originale Felge ist.

Und woher weist du ob die Felge eine Abnahme fĂŒr den Smart hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 34 Minuten schrieb Ahnungslos:

Gegengegenfrage: Woher weiss er denn bei anderen originalen Smart Alufelgen, daß es sich um solche handelt?Â Â đŸ€„

ErklÀhrs doch bitte. Eurer Logik kann ich (um mal das Problem auf den Punkt zu bringen) eine 7x16er ET35 original Felge von nem Polo auf einen Phaeton W12 ziehen der 7x16 ET35 als original stehen hat? Das die Traglast in diesem Falle nicht passen kann, das sollte jedem klar sein?

Nur weil das vermutlich beim Smart aufgrund der gerigen Achslast nicht der Fall sein kann ist er ausgenommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb odie:

Und woher weist du ob die Felge eine Abnahme fĂŒr den Smart hat?

 

Woher weisst Du das denn bei den ganzen anderen Alufelgen von Smart, die auf der von mir verlinkten Seite abgebildet sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb odie:

ErklÀhrs doch bitte. 

 

Solange Du hier Deine Antilogik als die reine Lehre prĂ€sentiert, obwohl es eigentlich eine Leere ist, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Dir zukĂŒnftig niemand mehr antwortet.

Das ist ja schon lÀcherlich, was Du hier abziehst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Woher weisst Du das denn bei den ganzen anderen Alufelgen von Smart, die auf der von mir verlinkten Seite abgebildet sind?

Zum Beispiel. Noch dazu kommt die Seite ja nicht aus D. Ein "Im Internet hab ich n Link auf ne UK Seite gelesen"...das ist sicherlich DIE Quelle. Auch wens ggf sogar stimmt. Kann ich oder eine Polizist ggf nicht beurteilen.

Sicherlich ist die Frage "ob das jemanden interessiert" immer noch im Rau. Und oftmals kommt man dazu auch durch. Macht die Sache aber trotzdem nicht korrekter. Zuwas brauchst dann bei Zubehörfelgen ne ABE oder sogar ein Teilegutachten wen sie Seriengrösse haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Solange Du hier Deine Antilogik als die reine Lehre prĂ€sentiert, obwohl es eigentlich eine Leere ist, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Dir zukĂŒnftig niemand mehr antwortet.

Das ist ja schon lÀcherlich, was Du hier abziehst!

Frag doch deinen TÜV PrĂŒfer deines Vertrauens. Es bringt doch keinem was wen man sagt "im Smart Forum steht aber" (egal wer Recht hat)...Jede Felge die nunmal auf dem Wagen nicht drauf waren braucht einen Nachweis. Im Zubehör ne ABE oder ein Teilegutachten, bei Zubehör eben eine Freigabe, die halt auch nur der Hersteller geben kann.

Ich hab 3 mal die selbe Grösse eingetragen in einem Auto. 3 verschiedene Felgen. HÀtte man sich ja nach der Logik auch schenken  können? Steht aber leider in den Papieren nicht drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dich nicht im Spurplattenfred genau andersrum verhalten wĂŒrdest, dann wĂŒrde ich Dich ja fĂŒr einen Paragraphenreiter und Korintenkacker halten, aber dort bist Du ja gerade andersrum unterwegs.

Außerdem hast Du jetzt meine Frage immer noch nicht beantwortet!

Woran erkennt ein Polizist denn eine Echte Smart Alufelge, die ab Werk bestellt wurde und montiert ist?

Zumal ja auch die Brabus ab Werk bestellbar ist!

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen nur die kleinsten ReifengrĂ¶ĂŸen drin und nicht die serienmĂ€ĂŸig bei meinem Smart montierten, dass spielt aber weder bei der HU noch beim Polizeibeamten eine Rolle.

 

vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Außerdem ist die Brabusfelge als Originalfelge anzusehen, weil der Smart ab Werk mit diesen bestellbar ist und in diesem Fall erhĂ€ltst Du auch nix zusĂ€tzliches und es ist auch in den Papieren kein zusĂ€tzlicher Eintrag drin!

 

Gilt das auch, wenn original Smart RĂ€der mit 195/175 Bereifung von einem 450 SAM ForTwo Passion Werksauslieferung von 2004 etc. auf ein 450 ZEE CityCoupe von 2001 ummontiert werden? Das heißt, dĂŒrfen alle Smart 450 SerienrĂ€der die es ab Werk gegeben hat auf allen Smart 450 gefahren werden ohne Abnahme und Eintragung? (Ich weiß, wir hatten das Thema schon mehrfach, aber mir ist dieser Punkt immer noch nicht klar, und genau dies scheint ja hier der Punkt zu sein.)


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @odie,

 

in meiner ersten Einlassung schrieb ich u.a. Folgendes:

vor 1 Stunde schrieb yueci:

...sofern eine Felge fĂŒr den Smart abgenommen wurde und die gleichen Daten aufweist...

 

Nach deiner Antwort, habe ich noch einmal prÀzisiert:

vor einer Stunde schrieb yueci:

Nochmal fĂŒr dich - wenn die Felge fĂŒr den Smart abgenommen (z.B. ABE)

Kannst du nachlesen steht immer noch uneditiert dort.

 

Und dann fragst du mich Folgendes:

vor 40 Minuten schrieb odie:

Und woher weist du ob die Felge eine Abnahme fĂŒr den Smart hat?

 

Meine Antwort - ja, habe ich bereits weiter oben geschrieben.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Funman:

Gilt das auch, wenn original Smart RĂ€der mit 195/175 Bereifung von einem 450 SAM ForTwo Passion Werksauslieferung von 2004 etc. auf ein 450 ZEE CityCoupe von 2001 ummontiert werden?

 

Hallo Hajo,

 

stehen die ReifengrĂ¶ĂŸen mit den Felgenmaßen und Einpresstiefen in der COC vom ZEE Smart drin?

 

Gruß

Marc 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb yueci:

stehen die ReifengrĂ¶ĂŸen mit den Felgenmaßen und Einpresstiefen in der COC vom ZEE Smart drin?

 

Zu Zeiten von Hajos Smarts gab es noch keine COC! 😉

Und in diesem Fall verhÀlt es sich auch ein wenig anders als beim 451er Smart, bei dem es ja von Anfang an die breiteren Reifen auf Alufelgen gab.

 

Beim 450er waren zwar auch fĂŒr die ersten Smarts Alufelgen aus dem Zubehör in Verbindung mit den entsprechenden Gutachten erhĂ€ltlich, aber breitere Alufelgen von Smart, die Corelines, gab es erst ab 2003.

Vor 2003 gab es von Smart nur Alufelgen fĂŒr die schmaleren Reifen, breitere nur im Zubehör.

Und fĂŒr diese Corelines gab es auch nur Papiere, in denen die *15 als Endung in der EG Genehmigungsnummer vorgegeben ist und das sind die Smarts mit ESP ab 2003. Es ist nun natĂŒrlich trotzdem möglich, auch die Corelines oder auch die Strikelines fĂŒr Ă€ltere Smarts eintragen zu lassen, wenn der PrĂŒfer mitspielt.

Aber wie schon geschrieben, beim 450er verhÀlt es sich ganz anders als beim 451er.

Das kann man nicht miteinander vergleichen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@odie,

 

schau mal in diesen Beitrag rein.

Da geht es um genau das gleiche Thema mit dem gleichen Tenor.

Und im letzten Posting bestĂ€tigt maxpower879, ohnehin der grĂ¶ĂŸte Smartguru hier im Forum, (kommt gleich nach mir 😆,) daß er ab Werk einen 451er Smart mit genau diesen 15" Brabus Felgen gekauft hat und nichts in den Papieren eingetragen war und er auch keine zusĂ€tzlichen Unterlagen ausgehĂ€ndigt bekam.

Nichts anderes schreibe ich auch hier seit Anbeginn des Beitrags! 😉

 

Aber ich vermute mal, auch das wird Dich als Berufsoppositioneller nicht beeindrucken. 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TE

 

Schau doch mal an der Innenseite der Felgen, ob dort irgendwo Bestellnummern fĂŒr diese Felgen ablesbar sind.

Wenn diese mit A451.. beginnen, dann ist dies ein Indikator dafĂŒr, daß sie als Originalfelgen fĂŒr den 451er zĂ€hlen.

 

Schau mal auf dieses Seite, dort steht als Bestellnummer fĂŒr diese Felge als Originalteil die A4514014002C44B fĂŒr die hintere 5,5 Zoll Felge mit 15 Zoll Durchmesser!

Somit zÀhlt das als 451er Originalteil!

 

Dazu noch der Text auf jener Seite:

 

Produktinformationen "BRABUS Monoblock VII LeichtmetallrÀder, 38,1 cm (15 Zoll), glanzgedreht"
BRABUS Monoblock VII LeichtmetallrÀder aus Aluminium in verschiedenen Farbvarianten, 15 Zoll,
freigegeben fĂŒr alle Varianten des smart fortwo,
mit Serienbereifung fahrbar, fĂŒr Bereifung 155/60 R15 vorne, 175/55 R15 hinten,
speziell fĂŒr USA und Kanada entwickelt, ein Sportfahrwerk wird nicht benötigt.

 

Und wenn Du zu viel Geld hast, bestell doch einfach bei Brabus mit diesem Formular die eigentlich nicht erforderlichen Papiere! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie erinnert mich das, an die heiße Diskussion zum Thema "Felgen zu Alu/Stahl Verbreiterungen" die im Thread "DEN SCHWARZENMANN SEIN 450 IGER" aufkam.
....und gleich melden sich dann auch wieder die anderen Protagonisten, die sich im obengenannten Thread, zu meiner Unterhaltung fĂŒr einen "Schlagabtausch" nicht zu schade waren. 😁😉
Dann kann ich mir wieder Popcorn 🍿 in der Microwelle klarmachen wenn es losgeht. 😉

bearbeitet von Smart 451
ErgÀnzung des Texts

BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich ja oben schon geschrieben! 

Das kuriose ist ja, daß dort alles legal ist, vollkommen egal, was Leute schreiben, die sich auskennen.

Und hier wird genau die gegenteilige Schau abgezogen! 🙄

Und die Protagonisten sind komischerweise genau die gleichen! 😇

Herr, wirf Hirn ra! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.