Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe noch kein Thema zu meinem Problem gefunden. Daher melde ich mich mit neuem Thread. 

Mein 2007er 451 Benziner mit 71 PS macht in letzter Zeit bei sehr laute Geräusche im Leerlauf. Klingt wie ein Traktor. Dachte erst, daß zu wenig Drehzahl anliegt. Es sind aber ca. 950 U/min im Leerlauf. Wenn ich den Motor starte geht es noch aber sobald er etwas läuft, wird es immer lauter. Allerdings nur in Leerlauf z.b. an der Ampel. Wenn ich etwas Gas gebe, ist es fast verschwunden. Leistung ist auch normal. Fahrverhalten ebenso. Habe den Eindruck, daß es auch immer lauter wird mit der Zeit. Äußerlich sieht Alles gut aus und er ist trocken. Öl ist i.O. und die Flüssigkeiten passen.

 

Habt Ihr eine Idee was das Problem sein könnte? Ich würde den Kleinen zu meinem Werkstattmeister des Vertrauens bringen. Allerdings weiß ich nicht ob er schon mit SMART so viel zu tun hatte. Deshalb würde ich ihm gern eine Richtung geben. Vielen Dank für eure Anregungen.

 

LG, Olaf


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört es sich zufällig so an wie in dem Video in diesem Beitrag?

Wenn nein, einfach mal ein Video aufnehmen und einstellen.

Wenn ja, vermutlich Kupplung wechseln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So. Hier mal die ausgelesenen Fehler. 

 

Wie bekomme ich denn eine Soundfile von der Diktiergerät-app mit Endung .m4a Hier rein?Screenshot_20211102-103654.thumb.jpg.465238778f7fe5ba7a0d07be2442282c.jpg

 

 


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Direkt hochladen geht hier nicht.

Videos und Soundfiles müssen bei einem externen Hoster hochgeladen und hier nur verlinkt werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst hier leider kein Soundfile/Video direkt so wie ein Bild hochladen.
Du kannst es nur mit dem Umweg über einen Filehoster oder ähnlichen hier veröffentlichen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Olaf.C:

Wo lade ich es da hoch? Kenn mich da nicht so aus. 

Schau mal unter folgendem Link -->> (KLICK HIER)
 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon Jemand die Files anhören können und vielleicht eine Idee?


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angehört schon, irgendwas schlägt würde ich sagen. Aber die Qualität vom Ton ist auch nicht so prall...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlagen, ja, möglich. Frage ist nur was. Zumal bei warmen Motor erst. Und kein Leistungsverlust. Da muss ich halt auf Verdacht mal zur Werkstatt des Vertrauens gehen und hoffen, daß er was findet. Danke trotzdem erstmal...

 


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Werkstattmeister des Vertrauens hat mit Smart leider nicht viel zu tun. Er hat sich die Files angehört und tippt auf einen Motorschaden. 

 

Kann mir irgendwer etwas Hoffnung machen ob es was anderes sein "könnte"?  Wenn doch... Wie sähen denn meine Optionen aus. Lohnt sich ein Motortausch?


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein schlagendes Geräusch ,aber bei mir ist der Luftfilterkasten in seinen Gummihaltern ausgeschlagen und schlägt nun gegen die Karosserie. Mit einem Stethoskop könnte man den Motor abhören ob er harte Geräusche macht.


Smart for two CDI 40KW Bj. 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Leider kommen die Traktorgeräusche erst bei warmen Motor.  Werde die Sache mit dem Stethoskop aber mal im Auge behalten. Mal sehen wo ich so was her bekomme.


Viele Grüße aus Sachsen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.