Jump to content
nachtschwaermer

Kann mir jemand sagen auf wieviel Stück der Smart 451 Brabus Cabrio Gulf limitiert wurde

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Freunde.. ich habe mir vor kurzen eine Smart 451Brabus Cabrio Gulf gekauft.

Der Wagen ist kein Nachbau - oder Foliert, sondern wurde so von Smart/ Mercedes limitiert auf dem Markt gebracht.

Ausgangspunkt war der Smart 451 Brabus Toilor Made mit zusätzlichen extras + die Gulf Lackierung  in Gulf Blau + orange, Orange gekettelte Brabussitze und und und.

Mich würde Interessieren auf wieviel Stück dieser Wagen limitiert ist- oder ob mir jemand sagen kann, wo ich sowas in Erfahrung bringen kann.

 

Besten Gruß und bleibt gesund

bearbeitet von nachtschwaermer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, den Kundenservice von Smart mit Angabe der FIN (FÜR INFO - KLICK HIER) und Antwort abwarten.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hat sich eine(r) seinen Tailormade auf "Gulf Look" basteln lassen, wenn das ne Sonderserie wäre dann hättest Du normal eine Stückzahl X von Y auf dem Handschuhfach. Da du aus MTK kommst dann hast Du vermutlich die Karren von so ner Tussi gekauft die ich schon oft gesehen habe. 451er mit 15" Brabus Alus in Orange? Schweller Orange? oder wars die Tridion?

bearbeitet von TrailRider

Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebastelt auf Gulf sind komplett folierte Standart Smarts, nicht aber vom Werk in dieser Farbe lackierte Fahrzeug.  Diese Farbe war sonst bei smart nicht erhältlich, also handelt es sich um eine Sonderserie.

Danke für  den Tipp mit der FIn, werde mich mal kundig  machen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.8.2021 um 20:57 schrieb nachtschwaermer:

Diese Farbe war sonst bei smart nicht erhältlich, also handelt es sich um eine Sonderserie.

 

Moin,

 

nein - du scheinst den Begriff Tailormade by Brabus nicht zu verstehen, da kannst du dir selber aussuchen welche Farbkombi es sein soll, je nach Geldbeutel u.a. sehr teure Materialien und ungewöhnliche Farben.

 

Im Normalfall besteht deine "Serie" aus einem Fahrzeug - deinem! Mit Glück hat sich jemand anderer auch diese Farbkombi zusammenstellen lassen, dann seit ihr schon zwei. Aber eine Serie vom Werk in dieser Farbkombi gab es meines Wissens nach nicht.

 

Übrigens war es möglich jedes damalige Modell mit Tailormade by Brabus aufzuwerten, ein Smart Brabus im eigentlichen Sinn wurde es dadurch aber nicht lange nicht.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich  sags mal so...wen Gulf auf etwas draufsteht was nicht aus Zuffenhausen kommt wirds n Fake sein.

Du darfst ja auch nicht auf jedes Auto irgendwas drauf kleben. Du brauchst die Freigabe des Urhebers. Und ich glaube nicht das Brabus extra wegen einem Auto bei Gulf angefragt hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Funman:

Steht denn Gulf drauf?

Das Urheberrecht gilt ebenso wie bei Martini auf die Farbkombination 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehe auch Webseite Gulf Racing Team - Abschnitt 1960er Jahre (KLICK HIER)

 

Gulf Racing.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben. Und weil du eben nicht "einfach so" irgendwelche Farben und Schriftzüge aufs Auto kleben darfst gehen ich einfach mal von aus das auch bei Brabus der Aufriss für EIN Auto oder eine kleine Serie einfach zu gross ist. Mal abgesehen davon das Gulf mit Brabus, also Daimler eher weniger was zu tun hat. Und somit eine Freigabe zuminderst "interessant" währe.

Von daher (mal abgesehen davon das man nirgends was findet zu solchen Fahrzeugen) gehe ich einfach mal von aus das es keine Serie gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb odie:

weil du eben nicht "einfach so" irgendwelche Farben und Schriftzüge aufs Auto kleben darfst

Gewerblich nicht. Privat schon. Aber das war hier nicht die Frage, klar. Nur damit es keine Mißverständnisse gibt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Gewerblich nicht. Privat schon. Aber das war hier nicht die Frage, klar. Nur damit es keine Mißverständnisse gibt.

Denkfehler. Auch privat darfst du nicht einfach irgendwas wohin kleben. Gut is jetzt die Blöd Zeitung, aber sowas kannst du von diversen "Kultmarken" wie Gulf, Martini, red Bull oder Marlboro lesen: https://www.bild.de/regional/muenchen/martini/-zoff-wegen-logo-auf-porsche-42514380.bild.html
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert ihr euch noch an den Shitstorm über Jack Wolfskin oder Abercrombie & Fitch etc?

Genau so dämlich.

Die Konzerne mit ihren Rechtsverdrehern...ob sie sich damit einen Gefallen tun? Die Abmahnmafia freuts...🤮

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb odie:

Denkfehler

Nur weil Martini das sagt, muß das nicht stimmen. Aber gut. Dann kauft man eben originale Martini oder Gulf Aufkleber, die lizenziert sind. Dann ist die Rechtslage eindeutig. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Funman:

Nur weil Martini das sagt, muß das nicht stimmen. Aber gut. Dann kauft man eben originale Martini oder Gulf Aufkleber, die lizenziert sind. Dann ist die Rechtslage eindeutig. 

Ja und diese findest mal "lizensiert" in der Grösse fürs Auto. Es gibt nämlich keine. Genau aus dem Grund 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 31.8.2021 um 22:52 schrieb yueci:

 

Moin,

 

nein - du scheinst den Begriff Tailormade by Brabus nicht zu verstehen, da kannst du dir selber aussuchen welche Farbkombi es sein soll, je nach Geldbeutel u.a. sehr teure Materialien und ungewöhnliche Farben.

 

Im Normalfall besteht deine "Serie" aus einem Fahrzeug - deinem! Mit Glück hat sich jemand anderer auch diese Farbkombi zusammenstellen lassen, dann seit ihr schon zwei. Aber eine Serie vom Werk in dieser Farbkombi gab es meines Wissens nach nicht.

 

Übrigens war es möglich jedes damalige Modell mit Tailormade by Brabus aufzuwerten, ein Smart Brabus im eigentlichen Sinn wurde es dadurch aber nicht lange nicht.

 

Gruß

Marc

Hi Marc, das ist tatsächlich eine verständlich Erklärung.  Und war mir so nicht bewusst. 

Also jeder konnte sich seine Tailermade so zusammenstellen wie er Lust und Geld hatte...coole Sache.. 

Ja dann werde ich mal sehen wieviele mir in der Kombination noch entgegen kommen - und wenn keiner oder kaum einer umso besser.

Alles gute und Gruß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb nachtschwaermer:

Ja dann werde ich mal sehen wieviele mir in der Kombination noch entgegen kommen - und wenn keiner oder kaum einer umso besser.

 

... da gibt es einige hier mal eine kleine Auswahl in der Farbkombi Gulf - verschiedene Modelle in verschiedenen Qualitäten und ich glaube sogar noch einer von Brabus Tailormade, vielleicht ist es sogar deiner.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.9.2021 um 22:37 schrieb yueci:

 

... da gibt es einige hier mal eine kleine Auswahl in der Farbkombi Gulf - verschiedene Modelle in verschiedenen Qualitäten und ich glaube sogar noch einer von Brabus Tailormade, vielleicht ist es sogar deiner.

 

Gruß

Marc

Ja genau der Brabus talormade ist meiner.. Vielen Dank für die Erklärungen und bleibt gesund 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.