Jump to content
wist1270

Kosten Inspektion - 451 Turbo Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Eure Tipps. Ob hier im Forum oder per PN!

Leider liegt Plattling (wir sind bei Deggendorf) ziemlich am Popo der Welt. Daher wären alle Tipps/Empfehlungen für mich nur mit min. einem Tag Urlaub realisierbar. Der ist wegen Umstrukturierung bei uns leider gerade indiskutabel.

 

Bei uns hier draußen in Niederbayern ist die Auswahl der Werkstätten i.d.T. etwas arg begrenzt. Mein Händler in Deggendorf hat es geschafft, mir einen KVA für die Inspektion zu schicken. 👏

 

Wartungsdienst 197,58 €

Bremsflüssigkeit erneuern 49,10 €

 

Ja, da kommt gerne noch ganz viel drauf, ich weiß :classic_sad:

Aber ich kann leider nicht einen Tag in Nürnberg Urlaub machen - so sehr mir die Frankenmetropole gefällt!

 

Daher werde ich meinen Sternehändler vor Ort bemühen müssen.

 

Vielen Dank für Eure Empfehlungen!

bearbeitet von wist1270

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Das hört sich doch mal nach einem Preis im vernüftigen Rahmen an

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Preise sind inkl. Ölfilter, Dichtring, Shbn. Waschmit. (Was auch immer das sein mag), Motoröl und Bremsflüssigkeit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OH MEIN GOTT! Dann fehlt nur noch das Haarnetz für den langhaarigen Stift... 🤣

Gut, dass sie nicht auf teure Premium-Einweg-Handschuhe wie in der Chirurgie setzen - dann wär' ich danach pleite!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb wist1270:

Leider liegt Plattling (wir sind bei Deggendorf) ziemlich am Popo der Welt

Äh, von Deggendorf bis Plattling sind es laut Google Maps 10Km. Oder bin ich gerade falsch orientiert?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Äh, von Deggendorf bis Plattling sind es laut Google Maps 10Km. Oder bin ich gerade falsch orientiert?

Richtig - aber ist Deggendorf jetzt eine Großstadt, dass es dort eine riesige Auswahl an Werkstätten hätte 😉

 

Niederbayern - immerhin sind wir kein "Woidla" mehr 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis geht aber. Einen Fuffi zahlt man hier beim Pitstop auch für die Bremsflüssigkeit.

Ich bin immer zu faul zum Pumpen und so ein Druckluftding habe ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich muss auch was mit den Bremsen gemacht werden - die Quitschen (Stahl auf Stahl geht wohl nur bei der DB habe ich mir sagen lassen...).     wahrscheinlich sagt er wenn die Bremsen total runter sind...  Glatter Fakeeintrag um da forum zu beschäftigen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 1.9.2021 um 06:25 schrieb mikemuc8:

Glatter Fakeeintrag um da forum zu beschäftigen

 

Warum Fakest Du denn im Forum rum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

wollte Euch jetzt auch das Endergebnis mitteilen. Habe meine Mandarinenkiste gestern aus der Inspektion abgeholt. Ist (natürlich) etwas teurer geworden. Bin mit 360 Euro aber zufrieden - kann nun wieder beruhigt meine Touren machen.

 

Danke, dass Ihr Euch um mich gekümmert habt 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.