MBNalbach Geschrieben am 5. April Unterschiedliche Umfänge reichen schon. Unterschiedliche Abnutzung. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 5. April Hm sind eigentlich gleich na egal es funktioniert wieder, und ich kann mit ihm auf Kurven jagt gehen, wie freu ich mich schon drauf wenn es nochmals zu Fismatec geht . Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 14. April (bearbeitet) Aiaiaiaeieiei , das war aber höchste eisenbahn, ich hatte einen Lichtschalter der immer gut warm wurde tja und heute wo ich meinen Drehzahlmesser umgebaut habe hab ic mir den Lichtschalter etwas genauer angeschaut und ich denke das war höchste Eisenbahn. Das wäre nicht mehr lange gut gegangen, zum glück habe ich noch Ersatz da und konnte den Verbauen ich werde versuchen den alten zu Reparieren schrumpfschlauch drüber und den Schalter wieer richten dann sollte als Notersatz auf jedenfall gehen. bearbeitet 14. April von Schwarzermann Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 14. April Die Kabel lassen sich sehr sehr einfach ersetzen. Die Kontakte kannst du rausziehen und neu anlöten. Gegen die Wärme kannst du Relais verbauen, direkt am Lichtschalter sind alle nötigen Kontakte. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 20. April Und weiter geht es mit meinem Smart, nun schmeißt er beim Starten doch wieder eine Ölwolke und die ist nicht ohne, mein verdacht der Turbolader da das Problem nur auftritt wenn er mehrere Tage steht, wenn er regelmässig gefahren wird bemerke ich nichts bzw sieht man nichts, ja man riecht es ein bischen aber das wars auch, sonst habe ich keierlei hohen Ölverbrauch der Motor selbst läuft sehr gut, da werde ich mir doch noch eine neue Rumpfgruppe kaufen dürfen den der jetzige hat nicht wenige km runter. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 4. Mai (bearbeitet) So heute bin ich nun endlich dazu gekommen mal ein paar Aufzeichnungen zu machen und es is klar erkennbar das er bis 1,82-1,85 Bar macht eine Spitze mit 1,92 Bar hatte er auch dabei solange er nicht an den Maximalen Ladedruck kommt fährt er mit gleichmässig Steigender Leistung, erst wenn er in den Regelbereich kommt fängt er an zu Pumpen egal welcher Gang ab dem 4 Ten Gang ist es aber deutlich zuspüren. Meine Frage ist was hat der 54 ps normalerweise für nen Laedruck? 1,6-1,65 Bar hält er bei Höchstdrehzahl da wird der Lader dann auch so ziemlich am Ende sein mit seiner Luftmasse, auch die AAnsauglufttemperatur pendel so zwischen 38° und 50° dann kommt der Ladeluftlüfter in die gänge und Arbeit das ganze wieder runter. Ah habs selbst gefunden und ja ich muss 1 Bar Abziehen also hat meiner auch eine Orginale Software drauf und kommt so immer wieder in den Regelbereich des Ladedruckes. bearbeitet 4. Mai von Schwarzermann Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 4. Mai 0.9 mit Superplus hatte ich mit dem 600er , ansonsten eher 0.85. ich schätze bei dir ist Atmosphäre nicht abgezogen? fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 4. Mai ne die Delphi software schmeißt das mit Atmosphäre ais in kpa Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 11. Juli Ja nu hat er wieder 2 Jahre. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen