Jump to content
smartben86

450er cdi cabrio aus 2001 Verdeck Kassette ausbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe ein günstiges komplett Verdeck gefunden und bräuchte nur kurz eine Beschreibung wie ich das Teil am besten ausbauen kann. Ich hab gesucht jedoch nichts gefunden dazu. Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartben86
Hier der Thread von @MMDN hier im Smart Forum (KLICK HIER)
....sowie seine Anleitung unter folgenden Link (KLICK HIER)

bearbeitet von Smart 451
Ergänzungen

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau heißt in diesem Zusammenhang "Verdeck" und was "Kassette"? Unter einer Kassette verstehe ich einen geschlossenen Kasten, in dem alles drin ist und den man irgendwo reinspaxt und hat ein funktionierendes Dach. Gibt es sowas beim Smart???


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.6.2021 um 22:19 schrieb Funman:

Was genau heißt in diesem Zusammenhang "Verdeck" und was "Kassette"? Unter einer Kassette verstehe ich einen geschlossenen Kasten, in dem alles drin ist und den man irgendwo reinspaxt und hat ein funktionierendes Dach. Gibt es sowas beim Smart???

Ich kenne ein komplettes Verdeck unter dem. Begriff Kassette. Also ober und Unterteil komplett allerdings mit der Anleitung die schon gepostet bzw verlinkt wurde wird das sicherlich kein Problem mehr ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update ich habe das Verdeck nun zuhause. Es ist tatsächlich ein komplett Verdeck inklu Gestänge Motoren usw leider aber 2 geteilt ich such derzeit eine gute Anleitung zum Tausch bzw zur Einstellung damit ich auch endlich wieder das super Wetter genießen kann mit meiner kleinen citiyrennsemmel. Ich kann gerne auf Wunsch Bilder posten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.6.2021 um 03:47 schrieb smartben86:

Update ich habe das Verdeck nun zuhause. Es ist tatsächlich ein komplett Verdeck inklu Gestänge Motoren usw leider aber 2 geteilt ich such derzeit eine gute Anleitung zum Tausch bzw zur Einstellung damit ich auch endlich wieder das super Wetter genießen kann mit meiner kleinen citiyrennsemmel. Ich kann gerne auf Wunsch Bilder posten. 

Wir haben unser Cabriodach komplett auseinander genommen, zwecks Reparatur.

Wenn du einmal Fotos senden könntest, kann ich dir vielleicht beschreiben wie du das Dach tauschen kannst, wenn das Dach meinem ähnelt. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

....schau mal ob der Anschlußstecker gleich ist, da gibt es 2 Varianten....

War ein anderer gab's aber umgelötet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.