Jump to content
biggi42

Wischwasser undicht hinten läuft alles aus

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

 

habe heute gemerkt, das hinten kein Wischwasser mehr ankommt. Es läuft alles auf den Boden aus. Könnt ihr mir sagen wo die Wasserleitung hinläuft? 
 

vielen Dank

F12E9ACC-8057-4DDD-B96E-6A72AC46A546.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Biggi,

 

hinter der Verkleidung innen links in Fahrtrichtung, findest du die Leitung - dort ist ein Verbindungsstück in der Leitung. Hier (klicken) sieht du einen Thread genau über diese Thema mit einem Bild.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb yueci:

Moin Biggi,

 

hinter der Verkleidung innen links in Fahrtrichtung, findest du die Leitung - dort ist ein Verbindungsstück in der Leitung.

 

Gruß

Marc

Sieht man das auf dem Bild? 

39C2B189-D028-47AC-A299-3A71569DA198.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb biggi42:

Sieht man das auf dem Bild? 

 

Innen im Kofferraum ist damit gemeint!!!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Blaue auf dem Bild in dem verlinkten Beitrag sind die Leitungen des Waschwassers! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb biggi42:

Ops danke!! Dachte innen. 

Na klar innen, innen im Kofferraum hinter der Verkleidung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild sieht fast so aus wie das in meinem verlinkten Beitrag! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Stunden schrieb Ahnungslos:

Das Bild sieht fast so aus wie das in meinem verlinkten Beitrag! 😉

 

natürlich 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 20 Stunden schrieb biggi42:

Ich schau mal morgen rein! 

 

Haste die Leitung gefunden?  🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es war genau die Leitung! Vielen Dank jetzt funktioniert wieder alles 👍👍 Top 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch darauf geachtet, was ich bzgl. des Steckers geschrieben habe?

Weil der mit in dem Päckchen drin ist, wird er meistens feucht, wenn die Leitung auseinander geht.

Deshalb sollte er anschließend mit Kontaktspray gereinigt werden, damit es nicht zu unliebsamen Spätfolgen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne hab ich vergessen danke dir werd ich noch machen, der dicke wo auf den bild ausgesteckt ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Ahnungslos:

Ja, genau! 

Super danke werd ich machen, geht wd40 ? Oder muss es spezielles kontaktspray sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen, es gibt KontaktREINIGERspray und KontaktPFLEGEspray. Das Eine ist recht aggressiv, das andere Schützt vor Gammel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kontaktreiniger wird eben dafür benötigt, wenn schon hartnäckige Probleme und Kontaktfehler durch Oxydschichten vorhanden sind, die zuerst mal beseitigt werden müssen und die Pflege wird benötigt um Oxydschichten zu verhindern.

In diesem Fall würde die Pflege ausreichen, weil noch keine Oxydschicht vorhanden ist, sondern nur zuerst mal das Wasser verdrängt und Oxydation verhindert werden soll.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter stefan9310, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier sind ja nun 2 "alte" 450er Diesel vorhanden, beide mit Diesel-Kat, einer ohne, der andere mit RPF.   Bei beiden sind derzeit die alten originalen Puffe montiert, beide sind laut technischer Kontrolle bzgl. der Auspuffe/AU ohne Beanstandungen.....   Trotzdem sehe ich an den Falzen der originalen Eberspächer-Auspuffe "Handlungsbedarf": Es gibt da Spuren, die auf Undichtigkeiten hindeuten. Auch wenn ich die Austrittsöffnungen bei laufenden Motoren zuhalte, baut sich noch (!) Druck auf...   Und das Odeur hinter dem Wagen bei laufender Maschine und/oder beim zeitnahen Öffnen (nach Abstellen des Motors) der rückwärtigen Klappen (um an das Gepäck zu gelangen) war früher schon mal deutlich "besser" oder zumindest "angenehmer" als derzeit, selbst bei Langstreckenbetrieb...   Ich weiß allerdings auch nicht, woran das liegen könnte (außer den genannten Undichtigkeiten). (Versuche mit alternativen Kraftstoffen , z.B. HVO 100 , stehen bevor...mal sehen...).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.