Jump to content
Smart 451 1.0 84ps

Nockenwellensensor signal fehlerhaft P000C

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen Smartier,

Hab ein Smart 1.0 turbo 84 PS bj 2009 mit gerade mal 105tkm und folgendes Problem, fahre 200-300 dann plötzlich MKL und wird angezeigt

Nockenwellensensor signal fehlerhaft P000C

Lambdasonde vor Kat signal fehlerhaft P0134

Wurde aber beides gewechselt vom Zübehör also kein Internetware.

 

Dieses berühmte Sieb ist sauber gemacht.

 

Komm nicht mehr weiter, hatte jemand gleiche Probleme, kann jemand Tipps geben oder ist qualifizierter und kann Helfen.

 

MfG und danke im voraus 

bearbeitet von Smart 451 1.0 84ps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwierig aus der Ferne, aber kontrolliere mal Folgendes:

- unterhalb des MSG ist ein mehrpoliger Stecker, dort mal die Kontakte ansehen

- Der Kabelbaum von MSG zum Motor bricht gerne an der Durchführung durch den Boden

- Masseverbindungen im Motorbereich prüfen

- Sicherung Nr. 9 auf Kontaktfehler prüfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpass danke schon mal dafür, ich hab auch gehört das der Kabelstrang für NWS und Lamda zusammen hängen an der Z hülse, werde mal alles messen lassen vom Fachmann.

Manche sagen es ist die Kette aber man sollte ja alles andere ausschließen können. Kette ist ja teurer Spaß.

Und das Fahrzeug ist auch Scheckheft gepflegt.

Kennst du dich aus mit Ventilspiel Einstellung????

Wo kommst du her und kennst dich aus mit smart ????

Danke 

bearbeitet von Smart 451 1.0 84ps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich komme aus dem Herzen Ostfrieslands.

Von der Ventilspieleinstellung habe ich keine Ahnung, ich beschäftige mich eher mit der Peripherie des Motors und Fahrzeugdiagnose. Passionierter Hobbyelektroniker trifft es wohl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.