Jump to content
vec500

Brabus 451 Stopfen Heckstoßstange

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde,

 

der Vorbesitzer meines Smarts hat beim  "verbasteln" des Getriebes aus sämtliche Schauben der Heckverkleidung weg gelassen. 😡

Nun habe ich alle Halterungen ersetzt/ gerichtet und auch alle Schauben wieder erneuert. Nun fehlen mir die beiden Abdeckungen für die Brabus Verkleidung (siehe Bild).

Kann man die noch irgendwo beziehen oder hat die sogar noch jemand an einer Unfallverkleidung über? Ich habe schon im Netz geschaut aber da bekommt man nur die vom FL.

Ich benötige die vom VFL.

 

934.jpg.71f1919141707824813b9d2b62eca068.jpg

 

IMG-20201102-WA0000.thumb.jpg.7128d41e5b2a755f12ae94ef53b1794e.jpg

 

Wäre über jedes Angebot oder Bezugsquelle dankbar.

 

Grüße Adrian

bearbeitet von vec500

IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommst im Smart Center, kosten aber mehr als 10€ eine Abdeckung


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb CDIler:

Bekommst im Smart Center, kosten aber mehr als 10€ eine Abdeckung

....wo kaufst du die denn?? 🙄😶
Ich habe erst vergangene Woche "frische" für meinen 451'er gekauft und habe inkl. MwSt. 3,51€ im "Mercedes Glaspalast" gelassen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir reden hier schon von den unteren Stopfen des Brabus Heckansatzes und nicht der Abschleppösenöffnungen?

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Käppchen von den Schrauben fürs Facelift bestellt für 1,..€ in schwarz/Glanz bei MB  direkt .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Hobbysmarter:

Die Käppchen von den Schrauben fürs Facelift bestellt für 1,..€ in schwarz/Glanz bei MB  direkt .. 

 

...schön, hast du mal die Teilenummer - ich könnte ein paar gebrauchen.😉

 

Aber dem Adrian ( @vec500 ) hilft es trotzdem nicht, weil sie nicht passen werden- er benötigt exakt die im Bild oben gezeigten BRABUS Kappen vom Vor-Facelift BRABUS Heckabschluss - diese wird @CDIler gemeint haben.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb yueci:

 

diese wird @CDIler gemeint haben.

Ja, denn diese wurden in diesem Thread gefragt.

Hab leider die Teilenummer nicht mehr und 7zap funktioniert irgendwie nicht mehr


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

 

...schön, hast du mal die Teilenummer - ich könnte ein paar gebrauchen.😉

 

Aber dem Adrian ( @vec500 ) hilft es trotzdem nicht, weil sie nicht passen werden- er benötigt exakt die im Bild oben gezeigten BRABUS Kappen vom Vor-Facelift BRABUS Heckabschluss - diese wird @CDIler gemeint haben.

 

Gruß

Marc

Kann ich Dir morgen sagen wenn ich die abgeholt habe . 
 

sollte auch Nur zum Preisvergleich dienen .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

 

...schön, hast du mal die Teilenummer - ich könnte ein paar gebrauchen.😉

 

Aber dem Adrian ( @vec500 ) hilft es trotzdem nicht, weil sie nicht passen werden- er benötigt exakt die im Bild oben gezeigten BRABUS Kappen vom Vor-Facelift BRABUS Heckabschluss - diese wird @CDIler gemeint haben.

 

Gruß

Marc

Kann ich Dir morgen sagen wenn ich die abgeholt habe . 
 

sollte auch Nur zum Preisvergleich dienen

 

laut Bild komm ich auf 

 

Links :   A4516470333 A10

rechts : A4516470433 A10 

 

 

 

65D17213-2949-4DDD-AD56-76A52FB21B6A.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

preise.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank👍. Genau das habe ich gesucht - auch wenn der Preis astronomisch ist gut die beiden kleinen Teile. 


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb CDIler:

preise.jpg

Ist das ein privates Programm oder öffentlich wie der MB Teilekatalog .. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten schrieb Hobbysmarter:

schwarz Plastik , nicht lackiert .. 

schade ich dachte

vor 23 Stunden schrieb Hobbysmarter:

schwarz/Glanz

 

die unlackierten habe ich bereits verbaut - trotzdem danke für das Feedback. :classic_biggrin:

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Keine Ahnung. Ich gehe mal davon aus, daß viele (althergebrachte und auch neuere) Mittel dort funktionieren (können). Aufgrund von Vorhandensein und jahrzehntelanger (erfolgreicher) Verwendung ist es hier halt so wie es ist. Ich gehe aber mal davon aus, daß z.B. Diesel an dieser Stelle für diesen Zweck auch funktionieren könnte....habe es aber selbst (noch) nicht ausprobiert... (Zu dem Ambassador-Zeug bin ich gekommen, weil mich die nahezu neuwertig erscheinende Guß-Oberflächen (Alu-Guß) an über 50 Jahre alten Motorrädern (auch bei ganzjährigem Einsatz) beeindruckt haben. Die Besitzer (Liebhaber alter Technik und beruflich z.B. in der Schiffsmaschinen-Instandsetzung/Instandhaltung/Erneuerung auf Werften tätig....) wiesen mich bei Nachfragen (vor vielen Jahren) auf dieses Pflegemittel hin, daß auch "Rostlöser" ist. Ich habe es probiert und es hat mich überzeugt....).   Um solche Dinge zielgerichtet und sparsam zu dosieren/zielgerichtet zu platzieren, nutze ich wie beschrieben seeehr preiswerte Dinge aus dem medizintechnischen Bereich (Spritzen, Kanülen, Pipetten u.ä.m.).   Und auf die Frage:   Wie beschrieben werde ich (bei den Smarts hier bzgl. der GK) tätig, wenn im KI nach dem Startprozedere durch "Nachleuchten" des Vorglüh-Lämpchens der Ausfall (mindestens) 1 GK angezeigt wird.   Ich baue dann alle aus und prüfe diese aus 3 Gründen: -meßtechnische Überprüfung der Widerstandswerte (könnte man auch im eingebauten Zustand machen) -optische Funktionskontrolle der "Glüherscheinung" an der Spitze auch der (gebrauchten) GK (also genau dort, wo es sein soll, auch im Vergleich mit der "Glüherscheinung" neuer GK, sollte schon ähnlich sein/auch bei "gebrauchten" GK) -Erneuerung der geringfügigen "Kupferpasten-Schmierung" im Gewinde GK/ZK. (Ich bilde mir ein, daß das "gefühlt" ca. alle 70 000 - 100 000 km zumindest nicht Schaden kann....).   Und auf die Frage: Keine Ahnung, hatte ich bei den beiden Smarts hier (noch) nicht. Ich würde wahrscheinlich das beschriebene Vorgehen (Heißfahren u.s.w.) einige Male wiederholen und gefühlvoll dann doch langsam das max. Los-Drehmoment (an der auch im eingebauten Zustand als "defekt" gemessenen) steigern bis......es dann evtl. doch passiert und die GK abreißt.   Dann sähe ich 3 Optionen: So lassen wie es ist (halte ich für nicht gut), gutes Werkzeug zum Ausbohren im eingebauten Zustand des ZK besorgen und selbst tätig werden (gibt es Anleitungen im Netz zu). Evtl. ZK demontieren oder im letzten Fall (wenn der ZK "hin" sein sollte) anderen (gebrauchten) ZK besorgen, überholen und einbauen.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.