Jump to content
vec500

Brabus 451 Getriebeproblem

Empfohlene Beiträge

@vec500 - hier der Link zu einem VIN-Decoder  - mit deiner Fahrgestellnummer kannst du die Motornummer erfahren und mit deiner vergleichen.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

 

@maxpower879 hat bereits folgendes geschrieben...

 

 

... Max hat Einblicke in die Materie hat die die Meisten hier nicht besitzen, weshalb das Getriebe wohl doch einmal getauscht wurde - möglich, dass der Smart eine lange Zeit so gefahren oder die Einbauspuren absichtlich veschleiert wurden - Einigen ist das völlig egal, hauptsache der Wagen bewegt sich.

 

Gruß

Marc

danke Marc für deine Einschätzung. Ich glaube auch mittlerweile das es so gelaufen ist wie du schrieben hast.


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

@vec500 - hier der Link zu einem VIN-Decoder  - mit deiner Fahrgestellnummer kannst du die Motornummer erfahren und mit deiner vergleichen.

 

Gruß

Marc

danke, das kannte ich bisher nur von Porsche.


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand mal einen heißen Tip geben wo ich die Motornummer am Motor finde? Im netz gibts wenig Hinweise auf die Position. 


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon mal von yueci erwähnt, gibt es nur EINEN Turbomotor, egal ob sich das Teil von Smart überteuert BRABUS nennt oder ein 84PS ist. Der Motor ist derselbe! Ob deiner nun nen Turbo hat, wirst wohl sehen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb CDIler:

Wie schon mal von yueci erwähnt, gibt es nur EINEN Turbomotor, egal ob sich das Teil von Smart überteuert BRABUS nennt oder ein 84PS ist. Der Motor ist derselbe! Ob deiner nun nen Turbo hat, wirst wohl sehen

das ist mir doch bekannt (hatte ich auch oben schon erwähnt). Sicher habe ich nen Turbo! Aber dir wäre doch auch nicht egal ob deiner nur 84 PS oder die bezahlten 98 PS hat oder? Das die Basis die gleiche ist ist doch hinlänglich bekannt.


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die PS macht die Software auf dem Motorsteuergerät, es ist echt nen bisschen müssig zig mal zu erklären das der Motor immer derselbe ist und zum Glück liegt meiner weit über 84 oder 98 😄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist auch müssig anderen zu erklären das mir das bewusst ist (was du auch nicht permanent machen musst da ich es schon weit oben geschrieben habe).  Also nochmal: ich weiß das die Hardware gleich ist. lach


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind denn die Einspritzdüsen auch die Gleichen? Beim 450er gibts ja da Unterschiede...beim 451 weiss ichs nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Identisch nur der Ultimate 120 hat andere soweit ich weiß. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den ersten Kampf habe ich gewonnen. Das falsche Getriebe ist draußen. Scheint echt schon einige km im Fahrzeug gelaufen zu sein. 
 

6EF4A655-8680-4B5E-9613-646927C549CF.thumb.jpeg.ac15bedb477ef257c43f67d2520c5c09.jpeg

 

04EAE6FA-CA3F-40CD-B714-C25585A9CDFA.thumb.jpeg.882b98a74d898e99f06118ae2f9a667b.jpeg

 

ist wirklich ein A4513700301 Getriebe 🥴


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hübscher Rasen in der Werkstatt. Da kommen gleich Frühlingsgefühle auf. Mähst du auch regelmäßig? :classic_ohmy: :classic_laugh:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Hübscher Rasen in der Werkstatt. Da kommen gleich Frühlingsgefühle auf. Mähst du auch regelmäßig? :classic_ohmy: :classic_laugh:

Natürlich ... wäre er sonst so kurz? 😜


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich könnte nur noch Benzin drüber kippen und anzünden 😡.

Habe jetzt das Getriebe gewechselt incl. Stellmotor und neue Kupplung verbaut. 
Getriebesteuerteil auch ersetzt. Kupplungsaktor überarbeitet. Nachdem die Batterie wieder dran war und ich die Bremse getreten habe, hat er alle Gänge durchgerührt und dann stand das N drin ohne Fehler. 
Erste vorsichtige Probefahrt gemacht. Gänge werden ordentlich eingelegt und Kupplung trennt sauber und kuppelt sauber ein (alles ohne anlernen. 
nach einigen vorsichtigen Metern bin ich dann schneller gefahren. Fazit: erster bis vierter Gang alles problemlos (erster Gang bleibt auch drin). 
aber er schaltet gar nicht erst in den 5. (er versucht’s und dann sind wieder die beiden Schraubenschlüssel und er blockiert den 5.) 

 

Am WE will mir Outlander den Schaltaktor und den Kupplungsaktor neu anlernen. Wenn’s dann nicht klappt zünde ich ihn an .... 

Habt ihr noch Ideen? 
 

frustrierte Grüße 

Adrian 


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb vec500:

 

 

Am WE will mir Outlander den Schaltaktor und den Kupplungsaktor neu anlernen. Wenn’s dann nicht klappt zünde ich ihn an .... 

Habt ihr noch Ideen? 
 

 

Ja, will er!😉

Warum er ausgerechnet den 5. nicht will ist mir schleierhaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb vec500:

Am WE will mir Outlander den Schaltaktor und den Kupplungsaktor neu anlernen.

 

Meinst Du den Outliner?

Oder war's der Outlaw? 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Übersetzung des 5. Ganges nicht serienmäßig ist, dann weiß das die Steuerung möglicherweise nicht. Dann muß man dem Steuergerät sagen, daß sie anders ist.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha! Den Funman seine weitgereiste Ratte hats in seinen Avatar geschafft!😄

 

Tja, mal gucken. An sich sollte ja nun alles passen, brabustechnisch. Ich hoffe dass ein Anlernvorgang die Misere beseitigt. Bin ja was den 451er angeht ziemlich unbeleckt.😦

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oops... sorry Outliner


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb Funman:

Wenn die Übersetzung des 5. Ganges nicht serienmäßig ist, dann weiß das die Steuerung möglicherweise nicht. Dann muß man dem Steuergerät sagen, daß sie anders ist.

Habe ja auch anderes Steuerteil drin😪 (also das passende Brabusteil)


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist auch das Getriebe im Ar*** 😱😓


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Übersetzung nicht stimmt würde er den Gang erstmalig einlegen und erst danach nicht mehr. Hast du die Schaltwalzen angelernt? 

 

Woher stammt das Getriebe woher das Steuergerät? 

Ist es sicher vom Brabus? 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaltwalzen sind noch nicht angelernt. Getriebe und GSG siehe Bild. Lt Nr ist beides vom Brabus. 
 

56D4CD98-6F2F-4DD5-A88D-5FE83D06CE3A.thumb.jpeg.8a0a8fab67d86212f53b4d4b6da8491f.jpegCF7F1AAA-B6A7-4D6B-857E-1E28FEFD5476.thumb.jpeg.ccb24fabd9e902a6db677554ee81842f.jpeg

bearbeitet von vec500

IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der nicht stimmenden Übersetzung hatte ich vorher. Da hat er die Gänge 1 und 5 rein gemacht und ab einer gewissen Drehzahl raus gehauen. Deshalb habe ich alles gewechselt. 
vorher war folgendes drin. 
 

2902B6A8-C55E-4685-B02D-2B5585CDAE70.thumb.jpeg.23d43bd2431a5a7dc8f0b5c510ac92bc.jpeg788F2AE1-7C87-410E-8674-04262247B0E4.thumb.jpeg.a60948391c2537bb387240b169f92173.jpeg


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.