Jump to content
Charlie Brown

angeblicher Motorschaden, wie überprüfen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen, 

Ich wieder, ... mit meinem sommersonnenglücklichgelben. (BJ00, 130Tkm, 600ccm, MC01)

 

Gestern hab ich den Anruf von der Werkstatt erhalten, die meinen Kleinen angeblich überprüft und TÜV fähig gemacht hatten. Die alle Leitungen auf Dichtheit überprüfen sollten und das Leck, wo der Motor nass wird nicht finden können. 

Jetzt kommen Sie mit einem angeblichen Motorschaden um die Ecke. 

Die Zündkerzen wären total verbrannt, das Ventil würde nicht mehr schließen. 

Das begründen Sie weil er 2 mal beim Starten blau geraucht hatte (jetzt nicht mehr) und sobald der Motor warm ist (Wasseranzeige bei 80°) er unter Weniglast Leistungsverlust hat. ... im Leerlauf an der Ampel nach gewissener Zeit stottert und aus geht. 

 

Bei der ersten Überprüfung, war die Kombi Wastgate und Unterdruckdose schwergänging und hing beim Zurückklappen (einzeln war alles leichtgängig) 

 

Meine Fragen: 

Hört es sich für Euch tatsächlich nach nem Motorschaden an? 

Wie kann ich (mit begrenzten Mitteln) die Aussage einfach überprüfen? ... z.B. Brennraumdruck messen? 

 

Hypothetisch weitergedacht: 

Kann ich den 600 Kernmotor (inkl. Zylinderkopf) durch nen 700 ersetzen und ihn wie den 600 fahren? 

Was muss ich von den Anbauteilen tauschen, bzw. wo ist der Übergang zw. 700 auf 600 möglich? ... z.B. Krümmer auf Turbo. 

 

Ich danke Euch für Eure Kommentare. 

Euer Charlie Brown


"gelb" ist keine Farbe, "gelb" ist eine Lebenseinstellung. ... sagte der sommersonnenglücklichgelbe Smart. 🙂

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das noch der erste Motor bei 130000 Km? Wurde der schonmal überholt?

 

Zum Thema 600 durch 700 ersetzen hat Max hier kürzlich ausführlich was geschrieben. 

 

Grüße Hajo 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Hajo, 

 

Der Motor wurde bei ca. 84T überholt. Jedoch nicht auf Übermaß. ... also Kolbenringe, etc. 

 

Max? ... find nix. ... hast nen Such ergriff für mich? 

 

Danke Dir Hajo

 


"gelb" ist keine Farbe, "gelb" ist eine Lebenseinstellung. ... sagte der sommersonnenglücklichgelbe Smart. 🙂

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@450-3

beides gut. 😄

... Danke Euch. 

... und was ist Euer Kommentar zum ersten Teil des Problems? 😉


"gelb" ist keine Farbe, "gelb" ist eine Lebenseinstellung. ... sagte der sommersonnenglücklichgelbe Smart. 🙂

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... noch nichts. 

Angeblich ist Kolben 1 (rechts) undicht. Ob Ringe oder Ventil kann er nicht sagen. 

Angeblich funktioniert TLV. 

Beim Fahren, hat der Kleine manchmal Momente, da läuft er ganz ruhig (z.b. Einfahrt in die Ortschaft), dann wieder hört er sich an wie ein Traktor. 

 

Ich vermute, das das TLV ab und an hängt. ... kann das sein? 


"gelb" ist keine Farbe, "gelb" ist eine Lebenseinstellung. ... sagte der sommersonnenglücklichgelbe Smart. 🙂

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche Kompression hat er auf allen 3 Zylindern ? das kann man Messen. Dann Druckverlusttest machen. Dann sieht man ob der Druck übers Kurbelgehäuse raus geht ..dann wäre der Kolben / Ringe defekt..oder über Abgasanlage... dann wäre das Auslassventil abgebrannt. Wenn sich in der Werkstatt jemand mit Motoren auskennt weis er wie das geht. Wenn die das noch nicht mal hin bekommen, biste bei totale Stümper angekommen.

Wenn das eine Werkstatt ist die diese Bezeichnung auch verdient, kann die auch in ein Zylinder mit dem Endoskop rein schauen. Aber ich glaube die wissen noch nicht mal was das ist.

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch mal bei Fismatec vorbei. Soweit ist es von dir auch nicht. Und dann wird dein Motor mal richtig gefordert. Ich lasse immer einige Dinge zusammenkommen ( nichts Systemrelevantes ) und fahren dann die 360 km nach Ilsfeld. Bis jetzt immer alles zu meiner Zufriedenheit. Aber wenn du dort hin fahren möchtest, mache vorher einen Termin aus.


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.