Jump to content

Empfohlene Beiträge

Die Felgen sind von dem Smart Verkäufer, er hat sie nur an einer Tanke einlagern lassen. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du es oben nicht mehr gesehen hast, weil ich es nachträglich rein editiert habe, auf dieser Seite findest Du das Gutachten für diese Felgen.

 

Weisst Du, ob der Vorbesitzer die schon hat mit einer Prüfung abnehmen lassen?

Dann müsste zumindest eine Abnahmebescheinigung vorliegen!

 

Ohne Abnahme darfst Du die nämlich nicht fahren, das steht auch im Gutachten so drin!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein habe ich nicht gesehen, vielen Dank für die Info, wenn ich gleich Zeit habe schaue ich nach bezüglich der Abnahmebescheinigung. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es verhält sich ja so, daß man eine Abnahme der Felgen machen kann und dann die Abnahmebescheinigung, die man dann bekommt, im Fahrzeug mitführen kann, ohne daß die Felgen in den Papieren eingetragen sind.

In diesem Fall ist die Abnahmebescheinigung die Legitimation, die Felgen fahren zu dürfen.

So habe ich das mit meinen Lorinser Speedys auch gemacht, die habe ich abnehmen lassen und führe die Bescheinigung im Fahrzeug mit, um diese bei einer Verkehrskontrolle oder bei einer HU vorzeigen zu können.

Habe ich jetzt schon zehn Jahre und fünf TÜV Termine so praktiziert.

 

Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann bei Gelegenheit erfolgen, muß aber nicht.

Aber die Abnahmebescheinigung muß ich eben jederzeit vorzeigen können, deshalb muß sich diese im Fahrzeug befinden.

Bei einer Eintragung in die Papiere müsste ich sie nicht mehr mitführen, weil ja dann die Ligitimation über die Papiere erfolgt.

 

Bei Dir könnte es jetzt natürlich sein, daß der Vorbesitzer schon eine Abnahme gemacht hat, aber keine Eintragung in die Papiere erfolgte. In diesem Fall müsste er aber die Abnahme bescheinigung irgendwo haben.

Oder er hat keine Abnahme gemacht, dann müsste diese nachgeholt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe keine Abnahmebescheinigung und in den Papieren sind sie auch nicht eingetragen, ich denke ich werde die Abnahme machen lassen wenn sie aufgearbeitet sind und und auf den Smart sollen, denn vorher stehen für mich andere Sachen an die ich wichtiger finde im Moment rollt er auf seinen Stahlfelgen und die reichen erstmal. Am Donnerstag geht er zum Tüv, und da muss ich mich morgen um das dritte Bremslicht kümmern, den Heckwischer werde ich zum Tüv abbauen, damit ich es danach fertig machen kann, denn was nicht dran ist muss nicht funktionieren. 😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mit den Puschen  dann am besten nach Marli zum TÜV, zu Herrn Liebich. Kompetentester TÜVER im Umkreis von 50Km.   Da wo andere Fragezeichen in den Augen haben, sagt er : .... " Ich schau mal nach "....

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool, danke für die info, es schön das andere aus dieser Ecke kommen und wissen wen man an besten anspricht. Bisher habe ich an Duster, Polo, und T4 geschraubt.


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.