Jump to content

Empfohlene Beiträge

Weiß jemand ,was das für ein Gewinde ist....ich möchte mir zu Bastelzwecken Normalo-Schrauben besorgen,

die in die Abschleppösen-Gewinde beim Smart 450 passen.

..weiß nur nicht die Bezeichnung dafür

s-l640.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was völlig kryptisches. Ich glaube nicht daß es dafür irgendwoanders Schrauben gibt. 

 

Bei MDC gibts Adapter auf Normal. 

 

Oder kauf 2 Ösen, schneid die ab und schweiß was dran. 

 

Oder gib 2 Ösen zum Dreher deines Vertrauens, laß die abschneiden und Normgewinde draufschneiden.

 

Oder laß das Gewinde vom Dreher kopieren. 

 

Ich hab die MDC Adapter vom Dreher von M8 auf M12 aufbohren lassen. M8 war mir viel zu fipsig. 

 

Grüße Hajo 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm deinen Haken in die Hand und geh zum Schrotti. Dort guckst du wo er passt und flederst den Kofferraum - wenn die Öse nicht eh schon steckt... 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Nimm deinen Haken in die Hand und geh zum Schrotti. Dort guckst du wo er passt und flederst den Kofferraum - wenn die Öse nicht eh schon steckt... 

Danke..ich suche aber nicht die Orig-Teile ,sondern nur die Gewindebezeichnung...ich brauche für mein Projekt-Selber-Bau-Stoßstange-hinten passende Bolzen/Schrauben

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Smart! Ich hatte am Dodge W200 einen 90 KG schweren U-Träger als Stossstange vorn verbaut, so als Räumschild und da noch einen Bügel für Scheinwerfer aufgeschweisst. Was hast du vor mit einer Heckstosstange? Da bist du sofort Mode bei der Rennleitung. Mit Militärfahrzeugen kennen die sich nicht aus, aber das Erscheinungsbild einer Kugel ist dann doch bekannt...

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meist liest man was von M16 oder M18 - du solltest mal Google und einen Messschieber  bemühen. 

Ab und an "grobes Rechtsgewinde" , also ne unorthodoxe Steigung. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Outliner:

Das ist ein Smart! Ich hatte am Dodge W200 einen 90 KG schweren U-Träger als Stossstange vorn verbaut, so als Räumschild und da noch einen Bügel für Scheinwerfer aufgeschweisst. Was hast du vor mit einer Heckstosstange? Da bist du sofort Mode bei der Rennleitung. Mit Militärfahrzeugen kennen die sich nicht aus, aber das Erscheinungsbild einer Kugel ist dann doch bekannt...

Heckstoßstangen gibts doch auch als Orig-Zubehör für den Smart und hinten dran darf sowas sogar und bedarf genauso wenig einer ABE wie zB ein AHK-Radträger, Wildwanne u.dergl.  Und eine Heckstoßstange schützt das Heck vor Stößen..😂....war früher an jedem Auto dran...nicht nur aus optischen Gründen...und mein Kleiner (hier mit dem größten seiner Brüder) ist auch vorne etwas anders...aber immer noch legal...38548568nc.jpg

 

bearbeitet von guidolenz123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte darauf achten, das das selbst geschriebene immer außerhalb des Rahmens, der durch das Zitieren vorgegeben wird, steht !

Sonst wird's a bissle unübersichtlich für den Leser! :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es nicht vergesse, was in meinem Alter schon mal vor kommt, werde ich es auf der Arbeit mal in eine Gewindeleere halten.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smart_Oldie:

werde ich es auf der Arbeit mal in eine Gewindeleere halten.

 

Na hoffentlich bleibt die dabei nicht leer, die Gewindelehre! :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Na hoffentlich bleibt die dabei nicht leer, die Gewindelehre!

 

😲 Den Rechtschreibfehler darfst du gerne behalten, zur Erinnerung.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.