Jump to content
Pacha111168

Meine 450er Kugel hat ein Problem mit dem Auspuff!

Empfohlene Beiträge

Das ist nun mal so bei alten Fahrzeugen , es reiht sich eins an den anderen ist bei mir ja nicht anders dafür benutzt man auch das Fahrzeug, ich finde aber es immer noch besser als das Fahrzeug zu Verschrotten den eine Reparatur ist immer Nachhaltig.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem scheppern wie ne Waschmaschine … naja weiß nicht wie ich das beschreiben soll.. klingt etwas mahlend? Mal mehr mal weniger also nicht wirklich Drehzahl abgängig daher schließe ich Motor und angetriebene Teile mal aus. War gestern auch kurz auf der Autobahn da war fast Nix und beim tanken hab ich halt gemerkt das es da am Rad raus raucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Schwarzermann:

Das ist nun mal so bei alten Fahrzeugen , es reiht sich eins an den anderen ist bei mir ja nicht anders dafür benutzt man auch das Fahrzeug, ich finde aber es immer noch besser als das Fahrzeug zu Verschrotten den eine Reparatur ist immer Nachhaltig.

Wer redet von verschrotten? Der Smart wird mich überleben 🥰 die Frage ist nur wo ich einen neuen Topf herbekomme wenn der wirklich der Übeltäter sein sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.1.2024 um 02:46 schrieb Pacha111168:

Ich werde evtl. Mir morgen einen 451 zulegen, hoffe er leistet ähnlich treue Dienste!

Ja der ist bestimmt besser, die Lebensgefährtin meines Sohnes hat nun schon den dritten Endtopf an ihrem geliebten MHD mit gerade mal 65.000 km🙈
Kannst ihn gern haben Tüv neu, Auspuff neuwertig🤣

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ja der ist bestimmt besser, die Lebensgefährtin meines Sohnes hat nun schon den dritten Endtopf an ihrem geliebten MHD mit gerade mal 65.000 km🙈
Kannst ihn gern haben Tüv neu, Auspuff neuwertig🤣

Auch für dieses Fahrzeug gibt es den hochgelobten Super-Auspuff für schmales Geld! 

IMG_6016.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht…. Meine hier schon gelesen zu haben das der nach 2 Jahren schon durch den tüv rasselt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der jmj Auspuff tut nun seit Oktober 22 seinen Dienst, Rost hält sich in Grenzen, Lautstärke ja, lauter als der originale eberspächer. Für damalige 145euro, heute etwa 160€, erträglich und gut für eine Zeitwertgerechte Reparatur. Ob der Kat im zweiten TÜV noch mit im Game ist, sehen wir im Oktober.

 

Ebay suche jmj 450 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.1.2024 um 08:57 schrieb Smartdoktor450:

Ja der ist bestimmt besser, die Lebensgefährtin meines Sohnes hat nun schon den dritten Endtopf an ihrem geliebten MHD mit gerade mal 65.000 km🙈
 

Edelstahlauspuff kaufen!☺️

Und wenn die Butze nur 5Km pro Tour fährt (bei der Laufleistung ist das anzunehmen) wird das Ding ja nie richtig heiss und trocken. Dann fault das natürlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Outliner:

Edelstahlauspuff kaufen!☺️

Und wenn die Butze nur 5Km pro Tour fährt (bei der Laufleistung ist das anzunehmen) wird das Ding ja nie richtig heiss und trocken. Dann fault das natürlich...

Da geht immer das Flexrohr ab, nicht der Auspuff selber😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja um welches Auto gehts denn nun? Das mit dem Flexrohr beim 451, ja. Gibts einzeln.

Die Kugel hat so einen Schnulli nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauch eventuell einen Topf für den 450 schau mir das aber am Dienstag erst mal an … vielleicht kann man da ja noch schweißen 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So,  der Kopf ist runter.  Es ist mindestens das mittlere Auslassventil krumm. Die Einlassventile haben über Nacht kaum etwas Benzin  verloren. Fällt unter Verdunstung. nachdem ich den Turbo abgebaut habe und den Motorblock gerade hingestellt habe, habe ich die Auslassventile mit Benzin gefüllt.. Also besser gesagt, die Räume, in denen die sich befinden. Beim ersten und  dritten Zylinder lief nach kurzer Zeit Benzin aus dem Auslasskanal heraus . Daher die Vermutung, das die in Ordnung sind.  Beim 2ten Zylinder ist nicht Chats herausgelaufen. Das Benzin ist dann in den Brennraum gelaufen .  An den Kolben sind keine Beschädigungen zu erkennen. Der Plan ist jetzt , alle Auslassventile zu tauschen, da die thermisch stärker belastet sind, als die Einlassventile.  Dann wollte ich noch die Hydrostössel, sowie die Ventilschaftdichtungen tauschen. Von welchem Hersteller würdet ihr die Ventile, Dichtungen und Hydrostössel  nehmen? Ich versuche gleich mal, ein paar Bilder reinzusetzen.. Bei der Nockenwelle ist mir aufgefallen, das diese an den Nocken nicht mehr komplett silber ist. Vermutlich ist  das abgenutzt.  Wenn man mit dem Finger an dieser Stelle entlang fährt stellt man auch eine minimale Vertiefung fest. Kann ich die noch weiter verwenden? Dann sind diese oberen Lagerschalen der Nockenwelle ja durchnummeriert.. Bei Lagerschale 3+4 ist die Teilenummer lesbar.  Bei Lagerschale 1und 2 stehen die Teilenummern auf dem Kopf . Muss das so, oder hat schon mal jemand den Kopf auf gehabt und schlampig wieder zusammen gebaut. ? Zum vermessen der Zylinder, nimmt man da eine 2-Punkt  Innenmeßschraube? Oder 3-Punkt? Hat jemand so ein Ding von der Firma Steinle im Gebrauch? Ich frage, weil die halbwegs erschwinglich sind.. So um die 120€.. Mitutoyo kostet 1300€ …    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.